ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. billige Versicherung für den 3BG!

billige Versicherung für den 3BG!

Themenstarteram 16. Oktober 2004 um 12:13

Hi hab ne 3BG Variant 1,9TDI 130PS.

Weiss jemand ne günstige Versicherung für denen.

Im Moment soll ich fast 500EUR im Quartal zahlen. Das ist doch definitiv zu teuer, oder?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Versuchs mal mit einem Versicherungsvergleich:

kostet was, wenn man anonym bleiben will:

http://www.aspect-online.de

oder

kostenlos:

http://www.insurancecity.de

Hallo,

ich habe einen 3BG, 2.0l TDI mit 100KW und bezahle im halben Jahr 245,52 EUR mit Vollkasko und 500 EUR Selbstbeteiligung. Du musst natürlich auch Deine SF-Klasse berücksichtigen.

Über www.aspect-online.de gehts zwar günsiger, noch günstiger gehts über AWD.

Die vermitteln nur namenhafte Versicherungen.

Und solltest Du trotzdem ma Streß haben, klärt AWD das für Dich.

Super Service und trotzdem günstig.

Themenstarteram 16. Oktober 2004 um 15:42

AWD? Noch nie gehört was ist das denn genau für ein Verein?

Zitat:

Original geschrieben von Peter4you

AWD? Noch nie gehört was ist das denn genau für ein Verein?

Ein unabhängiger Finanzoptimierer. http://www.awd.de

Arbeitet aber auch nicht ohne Bezahlung. ;)

Themenstarteram 17. Oktober 2004 um 8:23

Aso!

Und bei welcher Versicherung seid ihr genau?

Hab mir jetzt bei der Huk24 ein Anbebot machen lassen, da zahl ich nur 217EUR im 1/4Jahr.

Das ist ja dann billiger als die Hälfte von dem was ich jetzt zahle.

Das mit der AWD muss ich mal schauen, lohnt das denn wirklich?

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter4you

Aso!

Und bei welcher Versicherung seid ihr genau?

Hab mir jetzt bei der Huk24 ein Anbebot machen lassen, da zahl ich nur 217EUR im 1/4Jahr.

Das ist ja dann billiger als die Hälfte von dem was ich jetzt zahle.

Das mit der AWD muss ich mal schauen, lohnt das denn wirklich?

Gruß Peter

Ich bin z.Z. auch bei der HUK24. Die war bis jetzt für mich die günstigste. Ich habe bei diversen Versicherungen schon mal den Beitrag für 2005 berechnet. Da kommt die Cosmosdirekt bei mir auch sehr günstig weg.

Entweder Du bemühst jeden einzelnen Onlinerechner oder machst einen Vergleich. Zum AWD kann ich nichts sagen, hatte mit denen noch nichts zu tun.

Themenstarteram 17. Oktober 2004 um 10:00

Gut die Huk24 kenn ich wenigstens und da kenn ich auch jemanden der dort arbeitet.

Aber die anderen nicht. Wie sieht es denn aus mit der Schadensregulierung? Hat da schon einer Erfahrungen gemacht? Billiger Beiträge sind ja nicht alles!

Hallo,

würde die Finger von AWD, Deutsche Vermögensberatung, MLP ....... weglassen. Die sind nach dem Prinzip "Strukturvertrieb" aufgebaut, arbeiten in der Regel nur mit wenigen Gesellschaften zusammen, wollen an Eure Kohle und möglichst viele Produkte verkaufen (aufdrücken).

Eine objektive, neutrale Beratung erhält Ihr über absolut freie Versicherungsmakler, welche Euch diverse preis/leistungsoptimierte Angebote unterbreiten.

Mein Makler empfahl mir die VVD/VW (er hatte hier keinen Nutzen) und die war wirklich die Günstigste!

Gruß Z

Hallo,

ich bin auch beim vvd und zahle bei vollkasko und 55% ca 65€ / monat.

bin mit der schadensregulierung sehr zufrieden.

@zkiss

was hat ein Strukturvertrieb mit dem Verkauf von Versicherungen zu tun??

Antwort:

Nix. Denn der Strukturvertrieb regelt Intern den Aufstieg.

Was Du über die DVAG sagst, stimmt vielleicht..

Nicht aber über AWD und MLP. Die bieten sehr viele Versicherungen an.

Und wie gesagt, macht die Versicherung Streß, kümmert sich der Berater darum!!

Zur Zeit hab ich wieder den VVD wegen meiner Finanzierung, da sind die gut, nur nicht dannach, da sind sie schweine teuer (originaler Wortlaut meines Freundlichen!!) Damals hatte ich SF3 und sollte 115€ mit TK150€SB mtl. bezahlen. Daraufhin bin ich zur DEVK und hab 54€mtl bezahlt. Super Service inklusive.

Noch eine Anmerkung zum Thema Geld verdienen.

Ob ich nun, wie bei meiner Freundin der Fall, zur HUK- Versicherungstante ins Büro gehen muß, oder meinen Berater Abends, wenn ich Zeit habe, zu mir nach Hause kommen lasse.. Beide verdienen was dran.

Auch ein MAKLER bekommt Provisionen und die Arbeiten nicht anders als AWD und Co..

Es ist ja wohl klar, dass jeder Geld verdienen muß - und es ist auch keine Schande!

Trotzdem sollte man sich an einen wirklich unabhängigen Vermittler wenden, um dass beste Angebot für die KFZ-Versicherung zu bekommen.

Die schon von mir genannten Unternehmen sind eben nicht die erste Wahl!

Empfehlung: Recherschiert mal im Internet zu den genannten Unternehmen - Ihr werdet Euch wundern!

Schönen Sonntag noch - Z

Themenstarteram 18. Oktober 2004 um 9:18

Ich kann nur sagen, das ich bei der VVD jahrelang war. Schadensregulierung ging immer schnell und das Autohaus hat alles geregelt.

Für den Passat wollten die aber mehr als für meinen damaligen Skoda Octavia TDI haben. Den genaueren Betrag weiss ich nicht mehr.

Bei der Huk24 zahle ich aber laut Angebot weniger als ich für den Octavia gezahlt habe. Bei gleichen SF!

Also bis jetzt bin ich von der Huk24 noch voll überzeugt. Und ich denke das ich dort hin wechseln werde.

Oder hat jemand schon schlechte Erfahrungen gemacht? Ich bleibe lieber bei einem Unternehmen, das ich wenigstens kenne.

Gruß Peter

Hallo,

bei der VW-Versicherung hätte ich für meinen Passat 3BG, 2,0l TDT 100KW, im Jahr 865,61 EUR (VK500/TK150) bezahlen müssen. Bei der SV-Versicherung bezahle ich 245,52 halbjährlich also 491,04 EUR im Jahr. Spasseshalber habe ich damals auch beim ADAC angeklopft, die wollten 706,70 EUR im Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen