Billige Reifen/Empfelung und Erfahrungen

Opel Astra F

Hi welche günstige Reifen sind eure Empfehlung/Erfahrung?
Ich denke da nicht an Pirelli und Co, sondern an nicht Runderneuerte Noname Reifen die z.B in ebay Angeboten werden.

Grüssle

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel-XL


Von wegen Markenfirmentochter...

Barum ist angeblich eine Tochterfirma von Goodyear (?) oder so ähnlich...

ist die tochterfirma von continental und wird laut meinem reifenmenschen in tschechien produziert.

aber ich habs schonmal gesagt und stehe voll dazu: diese reifen sind schlecht, da die mischung sowas von zu hart ist! bei nässe sehr wenig grip und bei trockenheit eine kaum zu erkennende haftungsgrenze, d.h. entweder sie haben grip in der kurve oder man rutscht sofort, es gibt keine grenze (wie bei meinen alten nokian) wo das auto leicht zu rutschen beginnt aber noch kontrollier- und gut fahrbar ist. einziger vorteil dieser reifen: kaum verschleiß (wie auch bei der übelst harten mischung)

wenns nicht so teuer sein soll würde ich zu uniroyal, semperit, falken oder fulda greifen. ich werde mir auf keinen fall wieder solche "billig" - reifen holen, da spart man eindeutig auch an der sicherheit!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Astragsi115


Und versand verlangt er auch das gleiche wie reifen direkt (6 euro bis 2 reifen, und reifendirekt 3 euro pro stück)

Bei Reifendirekt ist der Versand eigentlich immer schon im Preis inbegriffen! Also 43€ pro Rad INCL Versand!

Also ich hab eigentlich sehr gute Erfahrungen mit der Marke BARUM gemacht.... Is glaub ich auch eine Tochter von Conti...
Hatte sie damals beim guten alten ATU geholt un da ham die 195ger rund 40€uronen/Stück gekostet.

@DonDanjo
Lies mal den Thread durch, von wem Barum Tochterfirma sein soll, wurde schon mehrfach angesprochen.

@all
Von Runderneuerten würde ich die Finger lassen. Da wird der Unterbau beibehalten und nur eine neue Lauffläche oben drauf geklatscht. Wie gut der Unterbau tatsächlich auf vorhandene Beschädigungen untersucht wird und wieviele Reifen wegen solcher Beschädigungen tatsächlich aussortiert werden, kann man als Kunde in keinem Fall nachvollziehen.
Daher wie gesagt: Finger weg von dem Zeugs.

Barum hat tatsächlich in den letzten Jahren immer grottenschlechte Testergebnisse eingefahren, weswegen man eigentlich nur von denen abraten konnte. Beim letzten ADAC-Test war aber dann zum ersten Mal ein Barum-Reifen in den ersten Reihen dabei, also scheint sich da was zu bessern.

Versucht lieber, Markenreifen günstig zu beziehen, z.B. über www.reifen.com oder www.reifendirekt.de oder einen günstigen Reifenhändler vor Ort, schließlich sind die Reifen der einzige Kontakt zur Straße und damit essentiell lebenswichtig - nicht nur die Existenz, sondern auch, dass man sich auf die verlassen kann.

Ähnliche Themen

Nankang NS2 issn guter günstiger sportlicher reifen...

Zitat:

Original geschrieben von G-maRtin


Nankang NS2

kennt ja auch keine Sau... indisches Fabrikat? 🙄

Einige die ahnung von Reifen haben kennen den.. die die weniger ahnung haben kaufen Markenreifen wie Hankook, Michelin, Goodyear und co.. 😉

Der Nankan NS2 ist ungefähr das selbe wie der Toyo T1R

Das ding ist den nankang gibt es noch nicht solange wie den toyo.. deswegen kennt man toyo und nankang nicht 😉

Ich hab TOYO PX1-S die kosten bei 215/40 16 einer 65-75€. Echt guter Grip auch bei Scharfen Kurven. Nur zu empfehlen

Die Toyos haben aber auch entscheidende Nachteile!!!

weiche Gummimischung -> schneller Verschleiß und lauteres Abrollgeräusch!

Bloß KEINE Runderneuerten!!! Fragt einen, der mit sowas auf der Autobahn eine Panne hatte!
Meinem Bruder war das SEHR peinlich. ... War sein Wagen. 🙁

Als Winterreifen habe ich Goodyear Ultra Grip. Vor zwei Jahren hat der ADAC die als gut empfohlen. Letztens aber nicht mehr! ... Keine Ahnung!

... Ach so, nochwas: Nur keine Michelin!!! ... Wegen den Steilkurven! 😁

Zitat:

Original geschrieben von KamikazeAstraF


Die Toyos haben aber auch entscheidende Nachteile!!!

weiche Gummimischung -> schneller Verschleiß und lauteres Abrollgeräusch!

das einerseits und leider haben sie trotz dieser weichen gummimischung und des v-profils entscheidende schwächen im nassbremsverhalten!

Hi,
meine ganz klare Empfehlung Fulda Carat Attiro sehr gute Strassenlage auch bei Nässe Vordere Reifen sind jetzt nach 70.000km runter hinten ists noch bombig.

Zitat:

Original geschrieben von mhcarhifi


Hi,
meine ganz klare Empfehlung Fulda Carat Attiro sehr gute Strassenlage auch bei Nässe Vordere Reifen sind jetzt nach 70.000km runter hinten ists noch bombig.

einige haben wohl noch keinen guten reifen gefahren sonst würden sie sowas nicht empfehlen!

Toyo ist nicht wirklich ein guter reifen da starke schwächen bei nässe!

guter reifen ist conti, good year, michelin, dunlop, es gibt noch andere aber keine lust hier alle zu erwähnen, ein guter anhaltspunkt sind eigentlich immer die tests, am besten mehrere vergleichen

ich stehe halt auch vor dem zwiespalt dass ich einen guten, sicheren reifen möchte der aber auch optisch was hermacht. und ganz ehrlich, das v-profil sieht ja echt schick aus, oder? 😉
daher habe ich mich für den goodyer entschieden. der wurde auch vom adac garnicht mal schlecht bewertet und die 40€ mehr für den ganzen satz sind es mir allemal wert. werde die sommerpneus aber auch erst um weihnachten rum holen, dann dürften die preise ansprechend sein weil sich um die zeit kein schwein sommerreifen holt!

Also Nonamereifen sind mist. Da muss ich meinen Vorrednern zustimmen.

Selbst für nen billigsten billigen Zweitwagen würde ich nie mehr Noname kaufen. Das wäre mir einfach zu riskant!

Bei mir waren es Cassiro Reifen.

Übelst schlechter Grip. Bei Nässe quasi unkontrollierbar, das Auto rutscht hin wo es die Physik es will und nicht der Autofahrer. Bei Kurvenfahrten extreme instabilität, weil die Lauffläche etwas wegkippt. Bremsverhalten ist ebenso besch....eiden. Nämlich, dass der blockierte Reifen munter über die Straße rutscht.

So Billigheimer sind lediglich gut um mit Driftfahrten zu prollen und Gummi auf die Straße zu radieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen