Billig Tanken
Hallo ich bin wahrscheinlich im falschen Forum, aber ich habe nichts anderes passendes gefunden.
Meine Frage ist: Kennt jemand von euche eine gute Seite oder App. bei der man aktuelle Preise für Benzin in seiner Umgebung finden kann?
Wäre euch sehr, sehr dankbar dafür ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Kostet doch eh überall das gleiche, +-2 Cent.
Wegen einem Euro oder auch Zwei pro Tankfüllung würde ich mir den Stress da zu vergleichen oder mal eben 5km weiter zu fahren garnicht erst antun. Meine Zeit ist Wertvoller.
Mal etwas Rechnen ?!
3Cent pro Liter sind bei 60 l schon 1,80 Euro
52 Wochen das Jahr macht= 93,60 Euro 😉
Zitat:
ich kann über so Vollidioten die sich an der Billigtanke in die Schlange stellen obwohl noch 5 oder mehr Autos pro Zapfsäule vor ihnen sind nur kaputtlachen. Die stehen da oft ne halbe Stunde nur damit sie mal 3c sparen können. Die sollten besser mit dem Bus fahren wenns daran scheitert.
Ich finde Deinen Ton etwas unangemessen.... wenn Du nicht auf die Preise schauen willst/musst dann bitte... aber unterlasse bitte solche Bemerkungen !
53 Antworten
Preise an Tankstellen werden auch durch Angebot und Nachfrage gemacht. Früher war es mal so, dass die Unterschiede oft tatsächlich nur 1-2 cent waren. Da sich aber viele ohne damit zu beschäftigen davon ausgehen, dass es immer noch so ist, gibt es regelmäßig Preisdifferenzen von 10 cent und mehr. Da erstgenannte dann trotzdem da tanken wo sie immer tanken, geht die Rechnung für die Tankstellen auf.
Da man mit der Entscheidung wo man tankt durchaus auch auf das Niveau der Preise Einfluss nimmt, ist es sinnvoll gelegentlich auch mal dann noch einen kleinen Umweg in Kauf zu nehmen, wenn man bei +/- Null herauskommt.
Die Apps sind nicht schlecht. Man kann schon (übers Jahr gesehen) einiges an Spritkosten einsparen.
Zum tanken auf längeren Fahrten verlassen wir meist die Autobahn (wie jetzt gerade in Österreich) zum tanken. Der Unterschied lag hier bei immerhin 12 Cent/ Liter Superbenzin !
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Preise an Tankstellen werden auch durch Angebot und Nachfrage gemacht.
wer hat dir denn das erzählt ???
Zitat:
Original geschrieben von eugain
wer hat dir denn das erzählt ???Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Preise an Tankstellen werden auch durch Angebot und Nachfrage gemacht.
Ist schon so. Wenn keiner tankt sind die Preise unten, ansonsten oben.
So kann statistisch auch ein "guter" Wert generiert werden, wo das Kartellamt nicht eingreifen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eugain
wer hat dir denn das erzählt ???Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Preise an Tankstellen werden auch durch Angebot und Nachfrage gemacht.
Er hat "auch" geschrieben - das ist nicht von der Hand zu weisen, denn starke Nachfrage lässt in der Regel die Preise steigen. Darauf stellen sich die Multis allzu gerne ein s. Spritpreise am Anfang der Ferien und das Nachlassen danach. Wenn eine Tanke mit ihren Preisen richtig runterfährt (beobachte ich hier in meiner Gegend eher selten), ziehen die umliegenden Tankstellen nach, aber meistens nicht ganz auf das Niveau des "Preisbrechers".
Die eigentliche Preisgestaltung wird wohl am Spotmarkt in Rotterdam vorgenommen - für Laien kompliziert und unüberschaubar. Ist auch so gewollt.😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Mal etwas Rechnen ?!
3Cent pro Liter sind bei 60 l schon 1,80 Euro
52 Wochen das Jahr macht= 93,60 Euro 😉
Das mag zwar rein auf dem Blatt Papier stimmen, ABER das Geld bleibt effektiv unterm Strich nie über. Man spart sich also nichts ein.
Oder werft ihr nach jedem Tankstellenbesuch die eingesparten 1,80€ ins Sparschwein? 😉
Gruß Martin, der dann tankt, wenn der Tank leer ist, ganz egal was es kostet und wo er sich befindet
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Das mag zwar rein auf dem Blatt Papier stimmen, ABER das Geld bleibt effektiv unterm Strich nie über. Man spart sich also nichts ein.
Oder werft ihr nach jedem Tankstellenbesuch die eingesparten 1,80€ ins Sparschwein? 😉Gruß Martin, der dann tankt, wenn der Tank leer ist, ganz egal was es kostet und wo er sich befindet
Du bist halt kein Schwabe😁 Ein Schwabe hat dafür ein
Kässleund freut sich an Sylvester ungemein darüber, wenn € 77,88 aus dem Schweinchen purzeln😁.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Das mag zwar rein auf dem Blatt Papier stimmen, ABER das Geld bleibt effektiv unterm Strich nie über. Man spart sich also nichts ein.
Oder werft ihr nach jedem Tankstellenbesuch die eingesparten 1,80€ ins Sparschwein? 😉Gruß Martin, der dann tankt, wenn der Tank leer ist, ganz egal was es kostet und wo er sich befindet
Oh weh, das ist aber bitter zu lesen. Ich hoffe, das ist nicht ernst gemeint 😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Habs mal korrigiert 😮Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Ansonsten immer da tanken wo es gradenötiggünstig ist.
Für 1 bis 2€ tust du es dir nicht an, für 3 bis 6€ dann schon? Rechne mal nach, was du geschrieben hast.
Wenn ich auf der BAB fahre und tanken muss dann steuere ich generell lieber den Autohof an als die Tanken auf den Rasthöfen. Warum? Weil ich diese Abzocker nicht unterstützen möchte. Da gehts mir weniger um die 3-6€ als ums Prinzip. Und ein wirklicher Umweg ist ein Autohof auch nicht, meist nicht mal 1km inkl. auf und abfahrt.
Sicher gibts auch tanken wo der sprit mal mehr als 3c billiger ist, aber bei uns gibts das eigentlich nicht. In der Nachbarstadt kostets meist 4-5c mehr, ist halt so.
Darum gings aber nicht. Fakt ist das jeder der mehr als mal eben auf die andere Strassenseite oder 200m weiter fährt durch den Umweg seine tolle ersparnis wieder zunichte macht und u.U. noch eine halbe Stunde Zeit verliert durchs warten. Wer sich ernsthaft über 2 oder 3€ freut die er gespart hat in dieser halben Stunde muss rein rechnerisch einen Stundenlohn von weniger als 6€ haben damit es sich lohnt. Fazit: Alles quatsch, getankt wird da wo es grade nötig ist und nach möglichkeit nicht da wo die meisten Lemmige in der Schlange stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Oh weh, das ist aber bitter zu lesen. Ich hoffe, das ist nicht ernst gemeint 😁
Wie meinen?
Na ich hoffe es ist nicht ernst gemeint, das Kosten (jeder Art) egal sind, weil das Geld ohnehin am Ende des Monats weg ist.
Selbst wenn man am Ende des Monats - was ich niemandem wünsche - auf Null ist, ist doch die Frage, wie viel man im Tausch für das Geld erhalten hat.
Also die neuen Apps mit den Daten der Markttransparenzstelle (Man was für ein Wort!) sind schon gut. Ich habe gestern Abend dadurch 4,50€ gespart nur weil ich auf dem Weg zur Arbeit kurz von der AB runter bin und zur 500m von der Abfahrt entfernten Tankstelle gefahren bin. Ich fahre an dieser Abfahrt eh vorbei, der Umweg betrug also 1km. Wenn ich jetzt an meiner regulären Abfahrt abgefahren wäre und zu meiner "Stammtanke" gefahren wäre, wäre ich ebenfalls 1km mehr gefahren, als wenn direkt nach Hause / zur Arbeit gefahren wäre. Leichter lässt sich nun wirklich kein Geld sparen. Sicherlich werfe ich jetzt die 4,50€ nicht ins Sparschwein (habe eh keins) aber allein die Tatsache das ich mal eben die halbe Summe meiner monatlichen Handy Rechnung eingespart habe, stimmt mich "fröhlich" 😁
Natürlich würde ich nicht dutzende Kilometer fahren, bis ich zur nächsten günstigeren Tanke komme. Auch wenn man irgendwo fremd ist und tanken muss, nimmt man das was da ist. Beim regelmäßigen wöchentlichen Tanken, dagegen nutze ich das gerne!
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Na ich hoffe es ist nicht ernst gemeint, das Kosten (jeder Art) egal sind,
Kosten jedweder Art sind natürlich nicht egal.
Aber beim Autofahren nehme ich für mich persönlich keinerlei Umweg in Kauf, um 1,80€ einzusparen. Selbst bei 5€ würde ich es noch nicht machen. Da bin ich einfach viel zu bequem, oder verdiene zu viel, keine Ahnung.... 😁
😁 das ist natürlich auch ein Argument. Ich finde, gerade beim Tanken ist das "sparen" unglaublich simpel und bequem, weil die Preise meilenweit sichtbar in großen Lettern angeschlagen sind.
Zudem weiß ich, welche Preise derzeit möglich sind und daher weiß ich, dass alles bis 1,529 für E10 ein guter Preis ist, den man im vorbeifahren mitnehmen kann.