Billig Tanken

Audi A6 C5/4B

Hallo ich bin wahrscheinlich im falschen Forum, aber ich habe nichts anderes passendes gefunden.
Meine Frage ist: Kennt jemand von euche eine gute Seite oder App. bei der man aktuelle Preise für Benzin in seiner Umgebung finden kann?
Wäre euch sehr, sehr dankbar dafür ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Kostet doch eh überall das gleiche, +-2 Cent.
Wegen einem Euro oder auch Zwei pro Tankfüllung würde ich mir den Stress da zu vergleichen oder mal eben 5km weiter zu fahren garnicht erst antun. Meine Zeit ist Wertvoller.

Mal etwas Rechnen ?!

3Cent pro Liter sind bei 60 l schon 1,80 Euro

52 Wochen das Jahr macht= 93,60 Euro 😉

Zitat:

ich kann über so Vollidioten die sich an der Billigtanke in die Schlange stellen obwohl noch 5 oder mehr Autos pro Zapfsäule vor ihnen sind nur kaputtlachen. Die stehen da oft ne halbe Stunde nur damit sie mal 3c sparen können. Die sollten besser mit dem Bus fahren wenns daran scheitert.

Ich finde Deinen Ton etwas unangemessen.... wenn Du nicht auf die Preise schauen willst/musst dann bitte... aber unterlasse bitte solche Bemerkungen !

53 weitere Antworten
53 Antworten

Additive zur Erhöhung der Klopffestigkeit waren früher mal sinnvoll, heute rausgeschmissenes Geld.

Zitat:

Ich tanke 60/40 oder 40/60 LPG und für die paar km Benzin tanke ich Total Excellium Super Plus ^^ Und ich muß nicht zig km durch die Gegend fahren um 4-10 Cent pro Liter zu sparen...

Für 2km bis zum Umschalten auf die Prins/BRC ist es natürlich total sinnvoll den Premiumrotz zu tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von wensi1974


....

Probleme macht doch nur der gepanschte Sprit, vornehmlich in Südeuropa aber nicht ausschließlich.
und den gibt es auch an Markentankstellen. Es ist also Glücksache, was für einen Sprit man bekommt.

Japp. So ist es.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von wensi1974


Also warum nicht die 5cent pro Liter mitnehmen, die man bei vorausschauendem Tanken einfährt.
Das sind pro Tankfüllung 2,50 Euro, im Monat bei mir ca. 7-10 Euro, pro Fahrzeug.
Im Jahr dann 250 Euro, über ein Autoleben gute 1000-2000 Euro.
Du widersprichst dir in einem einzigen Posting... die Mehrkosten für Markensprit sind nach deinem eigenen "Absatz 1" eben gerade keine Garantie für sauberen Saft. Die Wahrscheinichkeit für Gepansche ist vielleicht geringer, aber sicher ist gar nichts.

dann haste mich aber leider missverstanden.

Absatz1: wie du richtig erkannt hast, Markensprit ist kein Garant für sauberen Sprit.

Absatz2: man kann immer durch vorausschauendes Tanken Tankstellen raussuchen, die günstig sind. Bei mir ums Eck war 4 Monate lang die Aral die billigste LPG-Tanke im Umkreis(!), dann wieder ne andere. ich gehe rein nach dem Literpreis, alles andere ist sekundär, weil das Risiko für guten/schlechten Sprit überall gleich hoch ist (Absatz1)

Gruß Wensi

Ja eben, weils nur 2 km oder weniger sind! Das Benzin hat zusätzliche Additive zur Reinigung und der Motor muß nicht so viel umdenken, wenn erst billiger E10 Rotz und dann das besonders klopffeste LPG kommt 😉 Also gerade weil ich kaum Benzin brauche, nehm ich da das extra hochwertige!

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Ja eben, weils nur 2 km oder weniger sind! Das Benzin hat zusätzliche Additive zur Reinigung und der Motor muß nicht so viel umdenken, wenn erst billiger E10 Rotz und dann das besonders klopffeste LPG kommt 😉 Also gerade weil ich kaum Benzin brauche, nehm ich da das extra hochwertige!

E10 ist klopffester als E5 also nicht billig sondern günstig!

Ähnliche Themen

Ich rede aber von 98 Oktan: http://www.total.de/kraftstoffe/excellium/excellium-super-plus.html
Und E10 hat auch nur 95 Oktan, weil da das Grundbenzin bereits weniger Oktan hat.

Einmal E85 und die Rohre sind gereinigt. Und das bei 110 Oktan.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Mal etwas Rechnen ?!
3Cent pro Liter sind bei 60 l schon 1,80 Euro
52 Wochen das Jahr macht= 93,60 Euro 😉
Das mag zwar rein auf dem Blatt Papier stimmen, ABER das Geld bleibt effektiv unterm Strich nie über. Man spart sich also nichts ein.
Oder werft ihr nach jedem Tankstellenbesuch die eingesparten 1,80€ ins Sparschwein? 😉

Gruß Martin, der dann tankt, wenn der Tank leer ist, ganz egal was es kostet und wo er sich befindet

Das ist der gleiche Irrglaube von Rauchern die aufgehört haben-ich habe noch keinen gesehen der danach mehr hatte-die Kohle geht halt woanders weg😉

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Einmal E85 und die Rohre sind gereinigt. Und das bei 110 Oktan.

Ja, mit E85 hab ich mich auch lange beschäftigt... gibt aber keine Tankstellen in der Nähe oder aufm Weg zur Arbeit. Hab mich daher für Autogas entschieden.

Verarsche mit System

Deine Antwort
Ähnliche Themen