Billig-Reifen und ihre Vorurteile...

Ich fahre jetzt schon seit 5 Jahren und 70.000 km mit Maxxis-Reifen durch die Gegend,
und kann absolut nichts schlechtes über die Fahreigenschaften berichten...!
Ich hab für Sommer und für Winter jeweils 195/65/R 15 drauf, und fahre hauptsächlich Autobahn und Landstraße.

Damals hatte ich nicht so viel Geld zur verfügung, und hab mir einfach die günstigsten Reifen aufziehen lassen,
mit dem besonderen Hinweis, daß diese auch nur halb so lange halten, und auch deutlich weniger Grip haben.
Da stellt sich jetzt die Frage: In wie weit stimmt das überhaupt??? (für den Alltag)

Wenn man hier die Probleme mit manchen doppelt so teueren "Markenreifen" ließt,
dann glaube ich nicht mehr so wirklich an solche Aussagen...

Also warum viel Geld ausgeben, wenn die Qualität auch nicht viel besser ist?

Beste Antwort im Thema

Die ganz billigen und in einzelnen Bereichen besseren Reifen reichen "im Normalfall" natürlich auchvollkommen aus. (es ist halt gerade die Kunst einen rundherum guten Kompromiss zu finden, und nicht einen extrem verschleissarmen Reifen, der Null Haftung hat oder einen extrem leisen Reifen, der beschissene Aquaplaningeigenschaften hat.

Im Normalfall braucht man dann mit dieser Argumentation aber auch keinen Sicherheitsgurt, kein ABS, kein ESP, keine Versicherungen (kosten bloss Geld) und kann sich voll auf konkret krass breite und teure Felgen konzentrieren, denn auf das teure Gummi drumrum kann man dank der Billig-Alternative ja verzichten.

Und auf die ganzen Front-, Seiten-, Kopf-, Knie- und Windowairbags verzichten wir auch gleich. Braucht der Normal-Fahrer eh nie, ausser er hat mal einen schweren Unfall, was statistisch ja eigentlich nicht wirklich zu erwarten ist - zumindest für die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer. Crash-sichere Insassenzelle - wozu? Im normalen Fahrzeugleben vollkommen unnötig. Euro-NCAP-Tests? Voll für den Arsch - was das alles Geld kostet. Interessiert ja offenbar eh keinen - oder doch? Ach so... wenn ich ein sehr crash-sicheres Auto habe, kann ich ja auch mit billigen Reifen rumgurken - die Crahssicherheit schützt mich ja.

Vielleicht sollte man sich ja auch mal anschauen, welche Aufprallgeschwindigkeit das Fahrzeug mit den "Billigreifen" an der Stelle noch hat, an der das (evtl. direkt vor einem aus 100km/h scharf abbremsen müssende) Fahrzeug mit "Qualitätsreifen" bereits steht. Aber das machen die Verfechter der Billigreifen und Risiko-Relativierer sicherlich durch einen entsprechend viiiiiel größeren Sicherheitsabstand wett. Sieht man ja auch tagtäglich an der Fahrweise der entsprechenden "Zielgruppe" 🙄

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meffan



In Deutschland werden doch schon lange keine Pneus mehr hergestellt.
Bei uns stehen höchstens noch ein paar Bürogebäude von denen rum...

Die Produktionshallen der Markenhersteller werden sicherlich auch nur "Weltweit" verstreut sein...
(wenn nicht sogar auch in China...😛😉)

Da irrst du dich aber gewaltig - in Deutschland werden noch viele Reifen hergestellt. Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...hland-produzierte-reifen-t2457230.html

Nicht schon wieder!!!🙄

Ich seh schon... ich muss mich hier bald noch entschuldigen diesen Thread geöffnet zu haben...

Obwohl ich eigentlich nur die günstigen Reifen vom Händler meinte...
Aber zur Beruhigung: Ich kauf mir das nächste mal einfach die teuersten die es gibt...

Mod bitte schließen!

Hallo,
Fahre Michelin und Conti weil ich das so wollte.Da gehe ich immer auf Nummer ganz sicher.
Es gibt aber noch andere Hersteller die ich fahren würde.
Nur weil ein Reifen billiger ist muss er nicht ganz schlecht sein.Nur in den Reifentests 
fallen die Billigst-Reifen immer unter mangelhaft.
Seelze 01 

Ähnliche Themen

Der Mod. muss hier doch nichts schliessen.
Die Diskussion passt doch voll zum Thema.
Aber ehrlich, wir haben so ein Thema ja erst vorkurzem sehr ausgiebig hier behandelt und es hat sich auch nichts geändert.
Damals war der ADAC-Test mit den miesen Werten der Chinareifen noch nicht draussen, dann kam er und es wurde hier im Forum schlagartig ruhig. Keiner hat mehr von diesem Chinamist geschrieben.
Jetzt ist wieder ein bisschen Zeit vergangen und das alte Thema wird wieder ausgepackt.
Die Fakten sind doch klar und viel diskutiert.
Es gibt gute Basisreifen (Hankook, Fulda, Semperit, Kleber) und halt die etwas teureren Conti, Michelin, Goodyear, Dunlop.
Wer trotzdem Chinamist kaufen will, soll es selbst verantworten (wenn er es überhaupt geistig kann), es doch aber hier nicht immer wieder schön reden.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wird wieder ein schöner Thread.
Ich finde auch, man hat mit den Billigreifen alles richtig gemacht.
Man sollte sich nicht so anstellen, was sind schon 38 Meter (!) mehr Bremsweg aus 100 Km/h, wenn man doch ein paar Euro beim Reifenkauf gespart hat???
Ok, selbst wenn man dann mal nicht mehr rechtzeitig zum stehen kommnt und einen Unfall macht (was bei solchen Bremswegen nicht unwahrscheinlich ist), ist doch egal, man kann sich dann immer noch freuen, dass man doch ein paar Euro beim Reifenkauf gespart hat.

Ich habe für die Billigkäufer überhaupt kein Verständnis, bei kleinen und gängigen Größen liegen die Preise zw. sehr guten und Billigreifen dicht zusammen, bei größeren Größen hat es der Fahrer doch so gewollt, wer teure Sonderfelgen kauft, muss halt auch das Geld für gute Reifen investieren.

ja, sehr schön geschrieben, wirklich !

und was sagst du zu meinen runderneuerten wintereifen, wo ich für alle 4 ( 195 65 R15 ) keine 125 € ausgegeben habe ?

das interessiert mich jetzt aber wirklich was jetzt kommt !

( ich glaube dich auch Jürgen 😉 das wird lustig ab jetzt 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Der Mod. muss hier doch nichts schliessen.
Die Diskussion passt doch voll zum Thema.
Aber ehrlich, wir haben so ein Thema ja erst vorkurzem sehr ausgiebig hier behandelt und es hat sich auch nichts geändert.
Damals war der ADAC-Test mit den miesen Werten der Chinareifen noch nicht draussen, dann kam er und es wurde hier im Forum schlagartig ruhig. Keiner hat mehr von diesem Chinamist geschrieben.

Keiner?

Also ich befürworte die Chinareifen schon seit Jahren hier. 😉

Immer diese Übertreibungen hier, sonst heißt es immer kein Chinareifen ist gut, nun hat keiner darüber geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Also ich befürworte die Chinareifen schon seit Jahren hier. 😉

Jo, Du befürwortest ja auch das Fahren von Sommerreifen mit Schneeflockensymbol im Winter. Und auf 80% Bremswegverlängerung kommts bei Dir auch nicht an - das sind Peanuts 😛

Mittlerweile weiss hier eigentlich jeder, dass Du nur der Provokation wegen hier bist. Wahrscheinlich nimmt ChristianHe Dich deswegen schon gar nicht mehr wahr und blendet Dich automatisch aus 😁

Der TE hat mich gerade gebeten, den Thread zu schliessen. Scheinbar ist seine Frage beantwortet.

*** closed ***

Ähnliche Themen