billig reifen für 17"
moin
ich wollte mal fragen, was ihr von den reifen hier haltet.
http://www.reifentiefpreis24.de/product_info.php?...
passen die reifen auf eine alufelge 8x17 ?
ich fahre einen golf 3 variant mit 75 ps und bin daher auch eher ein gemütlicher fahrer und hoffe,
dass die reifen ausreichen.
ich bin 18 jahre alt und habe nicht so viel geld für gute reifen.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xeisteex
moin
ich wollte mal fragen, was ihr von den reifen hier haltet.http://www.reifentiefpreis24.de/product_info.php?...
passen die reifen auf eine alufelge 8x17 ?
ich fahre einen golf 3 variant mit 75 ps und bin daher auch eher ein gemütlicher fahrer und hoffe,
dass die reifen ausreichen.
ich bin 18 jahre alt und habe nicht so viel geld für gute reifen.mfg
dann lass dir sagen das ist nicht gut
dicke 17zoller drauf aber kein Geld für vernünftige reifen?
dafür habe ich kein Verständnis für sorry
200 Antworten
Ja warum auch nicht?
Es gibt Leute die fahren mit einem Satz Reifen 50.000km bevor die Reifen die Verschleissgrenze (~2mm) erreichen. 10mm neu - 2mm Grenze = 8mm Abrieb auf xx.000km.... Einfach Schlussrechnung wie das bei 3000km aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von xeisteex
🙄Zitat:
Original geschrieben von xeisteex
ok..
wieviel km hällt eigentlich so ein reifen
bei mir 75 ps und sanfter fahrweiseedit: kann ein reifen, der schon 3000 km gefahren wurde noch 7-8 mm haben ?
Wir können ja mal flink rechnen...
Wenn ein Neureifen 8-9mm haben "KANN" und ein Reifen nach 3000km mindestens noch 7-8mm haben soll wäre das eine Abnutzung von ca 1mm... richtig???
Jetzt überlegen wir mal, wieviel Kilometer man im Schnitt fährt bis man sich einen Satz neue Reifen kauft, ohne das man Felgen wechselt oder diese durch andere Einflüsse von Aussen beschädigt werden...
Mal über den Daumen gepeilt 50tkm... mit Restprofilteife von 4mm... bei Anfangs 9mm... Das sind nur schätzwerte... Genaues kann jeder ja selbst mal nachmessen...
Würde fast sagen das ein Reifen der 3tkm gelaufen ist, wenn der Fahrer nicht sonstwas angestellt hat, sogut wie kein Profil verloren hat und daher noch fast als Neuwertig gelten kann...
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Also mal ehrlich...Zitat:
Original geschrieben von penner1986
aber was bringts einem im winter wenn er hinten 9mm hat und vorne 0mm...Wenn Du schon vergleiche anstellen willst, dann bitte welche mit sinn...
Wer mit 0mm Profil fährt, egal ob dabei im Sommer oder wie bei Dir hier im Winter, handelt grob fahrlässig und da ist auch egal wie und wo die Reifen montiert sind und der Wagen reagiert...
dann halt mit 2mm und 8mm...
man kann sich auch aufgeilen oO
Zitat:
Original geschrieben von penner1986
dann halt mit 2mm und 8mm...Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Also mal ehrlich...
Wenn Du schon vergleiche anstellen willst, dann bitte welche mit sinn...
Wer mit 0mm Profil fährt, egal ob dabei im Sommer oder wie bei Dir hier im Winter, handelt grob fahrlässig und da ist auch egal wie und wo die Reifen montiert sind und der Wagen reagiert...
man kann sich auch aufgeilen oO
heul doch... 🙄
Ähnliche Themen
Nach ca. 23.000km und und 3 Jahren im Sommereinsatz kann ich an meinem FULDA EcoControl noch 5-6mm (Messfehler eingerechnet, ebenso der Unterschied VA zu HA) Profil feststellen.
Ausgangstiefe war bei 185/60 14 82H genau 7,4mm --> Herstellerangabe...
Es sollten also ohne Berücksichtung der Aushärtung des Reifens nochmals min. 23.000km drin sein...
Meine Fahrweise ist spritsparoptimiert, was zwar keine Kavalierstarts zulässt, jedoch ständiges 3/4 Gas beim Beschleinigen auch zur Pflicht hat werden lassen...
Das Drehmoment was mein AEE bietet, wird jedoch nur bis ca. 2200U/min beansprucht, danach kommt der nächste Gang rein...jedoch liegt beim AEE das Drehmoment (max. 135Nm) im Gegensatz zu anderen 75PS-Motoren früher an...
😉 Ich werds dann in meine Signatur reinschreiben wenn ich dir 100.000km mit dem FULDA überschritten hab... 😉
Zitat:
Original geschrieben von xeisteex
die reifen sind für den deutschen straßenverkehr zugelassen also sooooo schlimm können die ja auch wieder nicht seinedit habe noch die beiden gefunden
Ich stand letztes Jahr auch vor dem Problem, 17er Schlappen kaufen zu müssen. Dachte auch, wenn sie zugelassen sind, dann können sie ja nicht schlecht sein. Dann habe ich mir einige Tests angesehen und bin dann zum Schluß gekommen, daß ich mein und das Leben anderer Verkehrsteilnehmer nicht für 150 gesparte Euros aufs Spiel setzen will und habe mich für GoodYear Eagle F1 Asymetric entschieden. Da hat das Stück auch nur knapp 100,- € gekostet.
Wenn Du nun überlegst, daß Dich das nachgewiesene Mehr an Sicherheit bei einer geschätzten Laufleistung der Reifen von 50.000 km (25.000 im Jahr) nur etwa 20 CENT am Tag kostet, dann solltest Du einsehen, daß das Feilschen um jeden Cent auf Kosten der Sicherheit Irrsinn ist. Sicherlich gibt es Bereiche, wo man sparen kann. Aber sicherlich nicht bei den Reifen. Dein Leben steht auf nur wenigen Quadratzentimetern Reifenaufstandsfläche. Und DIE sollten ohne Makel sein.
Also... denk mal drüber nach.
Zitat:
Original geschrieben von xeisteex
ok..
wieviel km hällt eigentlich so ein reifen
bei mir 75 ps und sanfter fahrweiseedit: kann ein reifen, der schon 3000 km gefahren wurde noch 7-8 mm haben ?
kommt natürlich immer auf deine Fahrweise an.....wie viele Burnouts und Kavalierstarts....
im normalfall kann so ein Reifen schon ca. 60.000km und mehr laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_3_Fahrer
kommt natürlich immer auf deine Fahrweise an.....wie viele Burnouts und Kavalierstarts....
im normalfall kann so ein Reifen schon ca. 60.000km und mehr laufen.
75PS mit 205er Reifen, da wird nix aus den Burnouts 😉
Zitat:
Original geschrieben von H1B
75PS mit 205er Reifen, da wird nix aus den Burnouts 😉Zitat:
Original geschrieben von Golf_3_Fahrer
kommt natürlich immer auf deine Fahrweise an.....wie viele Burnouts und Kavalierstarts....
im normalfall kann so ein Reifen schon ca. 60.000km und mehr laufen.
😁😛
Zitat:
Original geschrieben von H1B
75PS mit 205er Reifen, da wird nix aus den Burnouts 😉Zitat:
Original geschrieben von Golf_3_Fahrer
kommt natürlich immer auf deine Fahrweise an.....wie viele Burnouts und Kavalierstarts....
im normalfall kann so ein Reifen schon ca. 60.000km und mehr laufen.
wollt gerade sagen ^^
und ich hab extra "sanfte fahrweise" hingeschrieben
Zitat:
Original geschrieben von H1B
75PS mit 205er Reifen, da wird nix aus den Burnouts 😉
kann man mit der Kombi am Kombi überhaupt aus parken???
Zitat:
Original geschrieben von H1B
75PS mit 205er Reifen, da wird nix aus den Burnouts 😉Zitat:
Original geschrieben von Golf_3_Fahrer
kommt natürlich immer auf deine Fahrweise an.....wie viele Burnouts und Kavalierstarts....
im normalfall kann so ein Reifen schon ca. 60.000km und mehr laufen.
Du hast Doch die Kisten hinten drin gesehen oder???
Der hängt jetzt hinten so, das er kaum Last auf der Achse vorn hat.
Der is nur am Radieren... 😎