Billig Reifen? Erfahrung?
Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?
Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.
http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.Gruß,
GO
ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.
nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.
sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?
ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?
eine frage :
wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?
wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.
und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!
das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.
ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.
keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !
also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.
als denkansatz =
eines weiß auch jeder :
mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!
979 Antworten
@a4kabrio:
Warum fährst du überhaubt noch mit dem Auto, wenn Umweltschutz dir so "wichtig" ist? Ist ein heikles Thema, ich weiß, aber mit Microplastik jetzt zu kommen aber dann weiter mit dem Auto rumgurken beißt sich irgendwie mit deinen Aussagen. Sorry
Zum Thema.
In den letzten Jahren haben auch "Billighersteller" aufgeholt, ich denke für die meisten alltäglichen Fahrsituationen sind viele Reifen ausreichend ausgelegt. Ein bischen forschen und man findet schnell was etwas Taugt oder nicht.
Ich für meinen Teil suche mir einen Reifen mit guter Preis/Leistung, was zu meinem Fahrprofiel passt. Habe vorher Premium (Bridgstone Potanza 3) gefahren und bin jetzt auf Hankook Evo 3 umgestiegen.
Hab es nicht bereut bzw. find ihn sogar besser.
MfG
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 3. August 2019 um 23:40:11 Uhr:
Zitat:
@nanimarc schrieb am 3. August 2019 um 17:22:25 Uhr:
Aber kauft nur alle immer 4 Reifen gleichzeitig ( was ich hier kaum jemandem glaube ) auch wenn nur 2 runter sind, daß Reifenhoeker dieses empfiehlt, kann ich gut verstehen. Er verdient damit sein Geld.
Du merkst aber schon, dass du gerade volle Kanne am Thema vorbeijaulst?
Vielleicht solltest du dir nochmal die eigentliche Aussage durchlesen, welche du bestritten hast.
Es war nie die Rede, dass man 4 gleiche Reifen fahren muss.
Vielleicht solltest du erstmal zu Beginn dich in den Fred einlesen, erst dann können wir weiter diskutieren.
@AMenge
Du möchtest wissen wie die "Tests" aussehen die ich mache ?
Kannst du gerne, aber das schreibe ich dir bestenfalls als PN, denn hier sind so viele die einfach nichts begreifen, und lieber von Erfahrung beim Rumrollen sprechen als einen Reifen mal in verschiedenen Situationen richtig "ran" zu nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Backer44 schrieb am 4. August 2019 um 13:36:09 Uhr:
@a4kabrio:
Warum fährst du überhaubt noch mit dem Auto, wenn Umweltschutz dir so "wichtig" ist?
Weil ich derzeit nicht drauf verzichten kann, ohne meine Familie und mich ins gesellschaftliche Aus zu befördern. Trotzdem weiß ich, dass das nicht gut ist und mache mir Gedanken um das Thema. Aber jahrzehntelange Fehlentwicklungen kann man nicht einfach im Augenblick der Erkenntnis umkehren. Schon gar nicht als Einzelperson.
Dann fahr Bus und Bahn. Das geht auch wenn man der Umwelt was gutes tun will.
Nahbereich? Zu Fuß oder Fahrrad.
Gesellschaftliches aus kann da nicht die Rede sein.
Aber was hat das mit preiswerten Reifen zu tun?
Aber mal so nebenbei, welches Auto, Reifen und Reifengröße fährst du denn. Denn wenn du nicht grad die kleinste Größe mit sparsamen Reifen (Bsp Energie Saver) und nen sparsamen Motor fährst sind deine Argumente eh haltlos.
Nö, man darf sich durchaus auch um die Umwelt Gedanken machen ohne gleichzeitig im Minimalismus zu leben. Etwas anderes zu unterstellen finde ich eine ziemliche miese Nummer, die hier zudem komplett OT ist. Hier geht es um Reifen und bei solchen halte ich es nach wie vor für mehr als kurzsichtig, die Qualität der Reifen ausschließlich auf den Umweltaspekt zu reduzieren.
Verlangt ja auch keiner das du deine Familie ins Unglück stürzt, aber es wird zurzeit schnell die Moralkeule geschwungen ohne dabei sich umfassend zu Informieren bzw. werden die eigenen "Sünden" in den Hintergrund gestellt. Sollte auch kein Angrif gegen dich persöhnlich sein, ist halt ein heißes Thema 🙂 Ich für mein Teil hab mir ein Fahrad für die 3KM zu Arbeit besorgt, hilft denk ich mal auch.
Billigreifen werden oft in Ländern produziert unter Bedingungen, dem den Umweltschutz nichts gutes tun, somit bedient sich das der Doppelmoral.
Zum Thema:
Billigreifen wird es immer geben, weil es immer leute geben wird die den Euro zweimal drehen müssen oder weils ihnen egal ist solang die Karre Tüv kriegt.
Solange es keine regelemtierung was die Anforderungen betrifft gibt, wird sich da auch nichts ändern.
Das Thema könnte man deswegen endlos Diskutieren...
Zitat:
@AMenge schrieb am 4. August 2019 um 14:16:55 Uhr:
kurzsichtig, die Qualität der Reifen ausschließlich auf den Umweltaspekt zu reduzieren.
Ich reduziere nichts. Befinde mich noch in einer Findungsphase. Laufleistung habe ich bislang nicht hoch bewertet. Ich denke, das wird sich ändern. Dass die finanziellen Aufwendungen für Reifen insgesamt sinken, wenn man weniger Material in Mikroplastik verwandelt, liegt in der Natur der Sache, ist aber nicht das Ziel.
Vollumstieg auf ÖPNV und Fahrrad geht leider nicht so ruck-zuck. Bin wahrscheinlich zu alt für eine berufliche Umorientierung. Aber man weiß ja nie ...
Zitat:
@Backer44 schrieb am 4. August 2019 um 14:36:30 Uhr:
Verlangt ja auch keiner das du deine Familie ins Unglück stürzt, aber es wird zurzeit schnell die Moralkeule geschwungen ohne dabei sich umfassend zu Informieren bzw. werden die eigenen "Sünden" in den Hintergrund gestellt. Sollte auch kein Angrif gegen dich persöhnlich sein, ist halt ein heißes Thema 🙂 Ich für mein Teil hab mir ein Fahrad für die 3KM zu Arbeit besorgt, hilft denk ich mal auch.Billigreifen werden oft in Ländern produziert unter Bedingungen, dem den Umweltschutz nichts gutes tun, somit bedient sich das der Doppelmoral.
Zum Thema:
Billigreifen wird es immer geben, weil es immer leute geben wird die den Euro zweimal drehen müssen oder weils ihnen egal ist solang die Karre Tüv kriegt.
Solange es keine regelemtierung was die Anforderungen betrifft gibt, wird sich da auch nichts ändern.
Das Thema könnte man deswegen endlos Diskutieren...
Billigreifen darf man gerne fahren, solange man sich immer bewusst macht, keine großen Reserven eingekauft zu haben.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 4. August 2019 um 13:50:47 Uhr:
Vielleicht solltest du erstmal zu Beginn dich in den Fred einlesen, erst dann können wir weiter diskutieren.
Darf ich diesen letzten Versuch, mal wieder vom Widerspruch der Kernaussage abzulenken, als Schwenken der weißen Flagge ansehen?
Da besteht dann auch kein Bedarf, das Thema mit dir weiter auszudiskutieren. Von dir kam nicht ein Argument. Stattdessen nur Ablenkungsversuche und -wie man so schön Neudeutsch sagt- "Whataboutism" ..
@nanimarc
Soll man ja auch ruhig, wie erwähnt, gibt es auch Billigreifen, die sich im Mittelfeld tümmeln, lieber einen neuen Billigen als einen Abgefahren verhärtet Premium. Wie gesagt, sollt man sich an dem Auto und dem Fahrprofiel richten, was man für Reifen kauft. Nur halte ich es nicht für weitsichtig an dem zu Sparen was das Auto mit der Straße verbindet
@a4kabrio
Ich wünsch dir Glück bei deiner Findungsphase, vergiss aber das Leben dabei nicht (Positive gemeint) 🙂
Ich habe selbst 2 Jahre bei Conti in Korbach gearbeitet.Da lief neben Conti auch Uniroyal,Semperit und Gislavet vom Band.Gerade der Gislavet ist um einiges günstiger und war früher die Haus und Hofmarke von Volvo.Um die Reifenwerke auszulasten,werden auch die Zweitmarken dort produziert.Solange ein großer Name hinter einer Zweitmarke steht,ist das Risiko einen Schrottreifen zu erwischen,gering.Ich hatte mir auch für meinen alten 850 neue Gislavet besorgt und die waren voll OK.Jetzt bei meinem C70 sind es Contis geworden,aber der C70 spielt auch in einer ganz anderen Geschwindigkeitsliga.
Das Dummgeschwafel von wegen Bus und Bahn kann ich nicht mehr hören. Arbeitsplätze sind bei uns kaum per Bus und Bahn erreichbar, wenn man weiter weg arbeitet als 20km, oder will jemand 4 Stunden mit der Pendelei verbringen? Da kann, bei den aufgerufenen Ticketpreisen eine Fahrgemeinschaft echt ökonomisch sein.
Einkaufen mit dem Rad? Mit dem Rad zum Arzt? Schön, wenn flach wäre und der Weg unter 5km, gerne. Dann aber mit Hänger, wegen Familieneinkauf.
In die Stadt ziehen? Finde mal je nach Gegend bezahlbaren Wohnraum für eine Familie (ich würde gerne auch den Hund abgeben, wenns daran scheitert).
Und auf was fahren viele Busse, auf Chinareifen (seh ich immer öfter), die müssen knallhart kalkulieren im Linienverkehr.