Billig Reifen? Erfahrung?

Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?

Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.

http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma


Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).

Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.

Gruß,
GO

ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.

nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.

sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?

ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?

eine frage :

wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?

wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.

und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!

das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.

ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.

keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !

also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.

als denkansatz =
eines weiß auch jeder :

mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!

979 weitere Antworten
979 Antworten

Zitat:

@nanimarc schrieb am 3. August 2019 um 17:22:25 Uhr:


Aber kauft nur alle immer 4 Reifen gleichzeitig ( was ich hier kaum jemandem glaube ) auch wenn nur 2 runter sind, daß Reifenhoeker dieses empfiehlt, kann ich gut verstehen. Er verdient damit sein Geld.

Du merkst aber schon, dass du gerade volle Kanne am Thema vorbeijaulst?

Vielleicht solltest du dir nochmal die eigentliche Aussage durchlesen, welche du bestritten hast.

Es war nie die Rede, dass man 4 gleiche Reifen fahren muss.

Es hat auch nie jemand bestritten, dass 2 unterschiedliche Fabrikate nicht gut zusammen funktionieren können.

Das Einzige, was bestritten wird, ist die Tatsache, dass ein Test mit 2 verschiedenen Fabrikaten aussagekräftige Ergebnisse zu den einzelnen Reifen abliefert. Und das von dir.

Ich wüsste gerne mal, wie denn diese "Tests" aussehen.

Mein Test :
Fahren im Alltagsbetrieb, und wenn er möglichst Jahre möglichst viele problemlose km ohne Auffälligkeiten macht (Rundlauf ok und lange Haltbarkeit) isser für mich tauglich.
Mehr brauch ich nicht.

Kann ja durchaus sein, daß da andere Leute andere Ansprüche haben (manche brauchen da ständig was für "Extremsituationen" und fast schon Rennsportqualitäten), aber meine Priorität ist viel km für wenig Geld und gut is' 🙂

Nachtrag/Antwort zu unten :
Also ich nehm das schon ernst, brauch keinen (evtl. auch noch teuren) Reifen, der ruck-zuck runtergerubbelt ist (außer Winterreifen im Sommer runterfahren, da wär's geduldet ;-) )
Und es darf sich ja auch zum Glück jeder dann den Reifen seiner Priorität zulegen, muß/braucht nicht immer und für jeden der Allround-Testsieger sein 😛

Gut, also nichts, was man ernst nehmen müsste.

Ähnliche Themen

Aus Umweltsicht ist hohe Laufleistung das wichtigste.

Klar, man kann ein komplexes Thema natürlich auch eindimensional betrachten. Ist nicht besonders intelligent, kann man aber machen. Aber dann sollte man sich auch nicht beschweren, wenn man nicht ernst genommen wird.

Vielleicht will man ja gar nicht von jedem ernst genommen werden. Geht eh nicht.

Zitat:

@a4kabrio schrieb am 4. August 2019 um 10:18:01 Uhr:


Aus Umweltsicht ist hohe Laufleistung das wichtigste.

Und aus Sicherheitsgründen gilt das für Haftung.

Und in diesem Zielkonflikt bewegen sich alle Reifen.

Und wenn man einen Langläufer mit einem Haftungskünstler kombiniert, sollte jedem klar sein, dass unvorhersehbares Fahrverhalten die Folge sein kann.

Umweltschutz ist auch sicherheitsrelevant. Nicht für den Einzelnen, aber für die Menschheit.

Man könnte sogar sagen: lebens-relevant... langfristig betrachtet. ;-)

Ich finde es immer wieder erschreckend, was an "Argumten" aufgefahren wird, um auch noch den letzten Reifenschrott auf dem eigenen Auto zu rechtfertigen.

Ich schrieb es schon mehrfach, aber ih wiederhole mich auch gern: Sagt doch einfach ganz ehrlich, dass für euch der Preis beim Reifen das einzige Kriterium ist und euch Sicherheit vollkommen egal ist. Steht einfach dazu, dass euch die Fahreigenschaften einen interessieren aber faselt hier nicht von irgendwelchen "Tests". Irgendwelche Reifen aufs Auto schnallen und damit durch die Gegen rollen hat mit einem Test nicht ansatzweise etwas zu tun.

Zitat:

@AMenge schrieb am 4. August 2019 um 11:19:31 Uhr:


Irgendwelche Reifen aufs Auto schnallen und damit durch die Gegen rollen hat mit einem Test nicht ansatzweise etwas zu tun.

-

Danke - Du sprichst mir aus der Seele.

Selbst die "Tests" in den (Fach)-Gazetten, die der geneigte "Profi" mit Begeisterung aufsaugt, stelle ich in Frage.

Zitat:

@AMenge schrieb am 4. August 2019 um 11:19:31 Uhr:


[irgendein dummes Zeug]

Ich habe überhaupt keine Billigreifen ... außer auf meinem Anhänger, den es nur so zu kaufen gab.

Aber ich habe vor kurzem gelesen, dass 28% des weltweiten Mikroplastik aus Reifenabrieb stammt und das hat mich schon nachdenklich gemacht. Dazu noch der Trend zu immer höherem Rollwiderstand. Hängt wahrscheinlich zusammen.

Um Geld geht es mir grade gar nicht.

Warum auch immer du dich gerade angesprochen fühlst. Du hast doch von Tests gar nichts geschrieben. Und was ich geschrieben habe ist alles andere als dummes Zeug. Lern erstmal, Gelesenes auch zu verstehen.

Dann lerne erst mal korrekt zu schreiben und beziehe Dich gefälligst auf etwas Konkretes, wenn Du nicht den Eindruck erwecken willst, aus Überforderung mit dem Thema wild um Dich zu schlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen