Billig Reifen? Erfahrung?
Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?
Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.
http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.Gruß,
GO
ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.
nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.
sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?
ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?
eine frage :
wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?
wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.
und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!
das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.
ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.
keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !
also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.
als denkansatz =
eines weiß auch jeder :
mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!
979 Antworten
Wenn es auf die Rennstrecke geht kommt der R auf den Trailer. Dann aber mit günstigeren Felgen und 235/35 R19 Semi Slick. Die Toyo Proxes R888 R waren ein Reinfall, günstig und..., ja mehr aber auch nicht. Der Dunlop danach war viel besser. Aktuell ist aber wieder der Michelin montiert. Laufleistung, Handling und Preis passen.
Wenn man an so einem Wochenende ein paar hundert € für sein Hobby verballert fallen die paar € an Reifen doch schon gar nicht mehr auf.
Zum Glück ist mir noch nie etwas passiert, aber das man sich da eine Felge oder etwas am Fahrzeug schrottet kann schnell mal passieren und dann. Geht's ohne Auto auf die Heimreise? Ne, nicht mit mir.
Wer im Regen da seinen Spaß haben will oder einfach nur sein Auto in Rauch hüllen will soll das mit solchen Pellen tun. Für mehr taugt das nicht.
Wer Spaß hatte ohne Ernüchterung oder Gefährdung, hat Recht. Da das höchst subjektiv ist, kann man das schwer verallgemeinern. Und ob mit einem anderen Reifen noch 2kmh mehr in der Kurve gegangen wären, tut zumindest meinem Spaß keinen Abbruch, ich muß ja nicht unbedingt Erster werden. Möge jeder soviel Kapital verbrennen, wie er für nötig hält. Mit Spaß hat das nur individuell etwas zu tun. Zumindest auf der Rennstrecke und für mich. Da bin ich sowieso fast nie. Ansonsten kann der, der etwas mehr auf den Euro schaut, halt mit der Reifenwahl ein wenig jonglieren, ohne gleich zur Gefahr für alle zu werden.....
Gruß
Gravitar
Nen Semi will man auf nem im Alltag bewegten Fahrzeug aber auch nicht fahren, darf jeder ja mal gern mit nem billigen Nangkang NS2R o.Ä. probieren...die Dinger sind einfach viel zu laut.
Ansonsten funktionieren die aber halbwegs...auch noch bei Nässe.
Optik ist natürlich phänomenal, wenn man auf "Racingoptik" steht.
Mhmm...
Wie kann es sein das ich im letzten Leasingjahr (insgesamt 3 Jahre), für das ich neue AWR benötigte, mit den Billiggummi's zufriedener war als mit den 'Goodyear 4-Seasons' ab Werk (also >2 Jahre gefahren, 4-5mm Restprofil)?
Wieviel jetzt der BEV-Antrieb des Corsa-e ausgemacht hat vermag ich nicht zu sagen, aber die waren echt mau, vor allem da die Goodyear's eigentlich immer unter den ersten 3 Testplätzen sind?!?!?
Richtig gemerkt, hat man das nach dem Wechsel, da wurde es auch plötzlich leiser...
(Waren die ersten Neureifen für uns, die wir länger gefahren sind!)
Mal sehen, ob sich die Goodride's nochmal so gut schlagen, sobald das aktuelle Fahrzeug so weit ist!!!
Grüßle Mopedcruiser
PS: Ab hier viel die Entscheidung: https://www.motor-talk.de/.../...mpfehlung-allwetter-t5441167.html?...
Ähnliche Themen
Ich versuche es mal wertneutral zu beantworten:
In erster Linie kann es daran liegen, dass die im Aufbau weicher ausfallen und letzten Endes ist bei Wechsel von alt auf neu sehr oft eine Verbesserung zu spüren, durch die einem der alte Reifen nochmal viel schlechter vorkommt.
Dann spielt es noch eine Rolle, wie Fahrwerk und Reifen harmonieren. Das kann mal so und auch mal anders sein. Es ist nicht gesagt, dass andere Reifen (egal aus welcher Preisklasse) nicht gleich gut auf dem Wagen laufen können.
Letztendlich darf man aber festhalten, dass man die in Tests erfahrenen Unterschiede im Regelbetrieb (Notfallbremsungen etc. sind nicht die Regel) nicht so erfahren kann, wie sie tatsächlich vorliegen. Meine Runderneuerten waren über mehr als 4 Jahre auch ohne Beanstandung im Alltag, aber dass sie niemals ebenbürtig zu den vorderen Reihen aus den Tests sind, muss man aufgrund der Faktenlage einfach anerkennen. Und letztendlich spiegelt sich eine gewisse Qualität bzw. Leistungsfähigkeit auf Dauer immer im Preis wider.