Billig Reifen? Erfahrung?
Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?
Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.
http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.Gruß,
GO
ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.
nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.
sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?
ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?
eine frage :
wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?
wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.
und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!
das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.
ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.
keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !
also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.
als denkansatz =
eines weiß auch jeder :
mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!
979 Antworten
Zitat:
@Volvorin71 schrieb am 4. August 2019 um 15:10:44 Uhr:
Ich habe selbst 2 Jahre bei Conti in Korbach gearbeitet.Da lief neben Conti auch Uniroyal,Semperit und Gislavet vom Band.Gerade der Gislavet ist um einiges günstiger und war früher die Haus und Hofmarke von Volvo.Um die Reifenwerke auszulasten,werden auch die Zweitmarken dort produziert.Solange ein großer Name hinter einer Zweitmarke steht,ist das Risiko einen Schrottreifen zu erwischen,gering.Ich hatte mir auch für meinen alten 850 neue Gislavet besorgt und die waren voll OK.Jetzt bei meinem C70 sind es Contis geworden,aber der C70 spielt auch in einer ganz anderen Geschwindigkeitsliga.
Das würde ich so nie unterschreiben! Siehe Tigar, Sebring, Taurus etc (selbes Modell nur andere Marke) die zu MICHELIN gehören, tests sind bes......
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 4. August 2019 um 15:06:20 Uhr:
Zitat:
@nanimarc schrieb am 4. August 2019 um 13:50:47 Uhr:
Vielleicht solltest du erstmal zu Beginn dich in den Fred einlesen, erst dann können wir weiter diskutieren.
Darf ich diesen letzten Versuch, mal wieder vom Widerspruch der Kernaussage abzulenken, als Schwenken der weißen Flagge ansehen?
Da besteht dann auch kein Bedarf, das Thema mit dir weiter auszudiskutieren. Von dir kam nicht ein Argument. Stattdessen nur Ablenkungsversuche und -wie man so schön Neudeutsch sagt- "Whataboutism" ..
Wenn du auf der Schiene bleiben möchtest bin ich aber raus um nicht noch weiter vom Thema abzuschweifen.
Zitat:
@Backer44 schrieb am 4. August 2019 um 14:36:30 Uhr:
Verlangt ja auch keiner das du deine Familie ins Unglück stürzt, aber es wird zurzeit schnell die Moralkeule geschwungen ohne dabei sich umfassend zu Informieren bzw. werden die eigenen "Sünden" in den Hintergrund gestellt. Sollte auch kein Angrif gegen dich persöhnlich sein, ist halt ein heißes Thema 🙂 Ich für mein Teil hab mir ein Fahrad für die 3KM zu Arbeit besorgt, hilft denk ich mal auch.Billigreifen werden oft in Ländern produziert unter Bedingungen, dem den Umweltschutz nichts gutes tun, somit bedient sich das der Doppelmoral.
Zum Thema:
Billigreifen wird es immer geben, weil es immer leute geben wird die den Euro zweimal drehen müssen oder weils ihnen egal ist solang die Karre Tüv kriegt.
Solange es keine regelemtierung was die Anforderungen betrifft gibt, wird sich da auch nichts ändern.
Das Thema könnte man deswegen endlos Diskutieren...
1. Niemand schwingt eine Keule. Das ist Maßlos übertrieben. Es wurde der Unweltschutz als ein (!) Aspekt angeführt. Warum nicht; der darf ja wohl auch eine Rolle spielen.
2. Niemand hat behauptet, das billige Reifen umweltfreundlicher wären, wieso ist das Doppelmoral? Anscheinend geht es hier um den Kollegen mit seinen lange volljährigen Reifen auf seinem E30. Das ist natürlich umweltfreundlich, weil so Reifen nicht weggeworfen und damit entsorgt und neu produziert werden müssen und andererseits billig, weil gebrauchte Reifen nur wenig, uralte Reifen faktisch keinen Maektwert mehr haben. Das hat aber nix mit den klassischen Billigreifen aus China etc. zu tun.
3. Es gibt Regeln. Diese müssten allerdings sicherlich mal angepasst werden.
Damit wir wieder mal zum Thema kommen, wer fährt welchen Billigreifen und hat welche Erfahrungen damit gemacht? Da hier die Mehrheit KEINE Rennsporterfahrung mitbringt, sind laienhafte, subjektive Erfahrungen willkommen. Ein schwammiges Fahrverhalten, auffälliges Aquaplaning oder ein Abrollgeräusch kann auch ein Laie beurteilen. Was ist daran verwerflich, wenn ein Kunde einen Reifen für den kleinen Geldbeutel wünscht?
Ähnliche Themen
Ich habe derzeit Billigreifen montiert. Sommerreifen von Premirorri aus der Ukraine.
Pro: Sehr langlebig
Contra: Laut, schlecht bei Nässe, sehr langlebig (😉)
Keine Empfehlung.
Minarva Winterreifen sind auch nicht zu empfehlen.
Mit über 5 mm Profil und 4WD kam ich auf Schnee an der Ampel, fast nicht mehr weg.
Ich kann nur ganz dringend generell von allen no names / budget reifen / billigheimer abraten. Der Preis kommt nicht von ungefähr
Auch wenn die Gesetze der freien Marktwirtschaft eine noch so unmissverständliche Sprache sprechen, wird das die ewigen Tester und am falschen Ende Sparer nicht von weiteren Experimenten abhalten...^^
Die Gesetze der freien Marktwirtschaft gelten lange nicht mehr so wie früher. Entgegen der populären Parole ist es nämlich sehr wohl möglich, eine Leistung günstiger und besser als / gleichwertig wie andere anzubieten. Vom Ryanair-Flug über Mannol-Motoröl bis zu koreanischen Reifen gibt es da viele Beispiele. Aber wir schweifen ab.
Ich hatte schon einige schlechte Reifen. Warum sollte man das auch verhehlen? Alte Michelin, die furchtbar auf Nässe waren, 10 Jahre alte Toyo, die noch schlimmer waren usw.
Das ist bei manchen ne psychische Sache.
Die haben so ne Sucht immer angebliche Schnäppchen zu kaufen.
Stehen in Läden immer da wo große %SALE% Zeichen sind.
Das löst bei denen einen Belohnungseffekt im Gehirn aus: Schön, ich habe einen guten Deal gemacht.
Ich habe 10 Euro pro Reifen gespart, is das toll usw.
Das sind dann die, welche auch nicht-Originalteile bei Ebay kaufen und zur Werkstatt mitbringen.
Dann ist das Teil Schrott und sie dürfen nochmal alles neu zahlen.
Zitat:
@124er-Power schrieb am 5. August 2019 um 18:59:31 Uhr:
Ich kann nur ganz dringend generell von allen no names / budget reifen / billigheimer abraten. Der Preis kommt nicht von ungefähr
Ich wollte mir nach 5000 Warnungen eigentlich jetzt trotzdem 4 King-Meiler kaufen.
Aber nach deiner Warnung hab' ich das lieber sein lassen. Hat mich extrem überzeugt.
Übrigens gehören Barum und Nexen bspw. auch zu Budget-Reifen und werden hier trotzdem gefeiert, als gäbe es nichts Besseres.
Du hast aber Recht. Der Preis kommt nicht von ungefähr.
Die Hersteller können zum Beispiel ein paar Cent sparen, wenn sie nicht die Formel 1, die DTM, die Champions League, Inter Mailand oder die Bayern finanzieren.
Zitat:
@Boppero schrieb am 5. August 2019 um 19:32:41 Uhr:
Das ist bei manchen ne psychische Sache.
Die haben so ne Sucht immer angebliche Schnäppchen zu kaufen.
Stehen in Läden immer da wo große %SALE% Zeichen sind.
Das löst bei denen einen Belohnungseffekt im Gehirn aus: Schön, ich habe einen guten Deal gemacht.
Ich habe 10 Euro pro Reifen gespart, is das toll usw.Das sind dann die, welche auch nicht-Originalteile bei Ebay kaufen und zur Werkstatt mitbringen.
Dann ist das Teil Schrott und sie dürfen nochmal alles neu zahlen.
Öhm .. nö.
Die Kunst ist nicht, etwas einfach nur billig zu erstehen.
Das kann jeder.
Die Kunst ist es, das gleiche Produkt für einen viel billigeren Preis zu bekommen.
Meinst du also jetzt, dass Continental TS860 schlechter sind, weil ich die für einen sehr guten Preis bekommen habe, als Continental TS860, wenn man sie bei ATU für einen Wucherpreis kauft und aufziehen lässt?
Sorry, aber die Logik ist mir echt zu hoch.
Jeder darf seine Erfahrungen mit Reifen verschiedener Budgets machen.
Nur das hier als "Testen" zu verkaufen finde ich merkwürdig.
Reifen sind für mich wie Schuhe - und die einzige Verbindung zur Strasse.
Ein etwas höheren Preis relativiert sich in der Regel mit der Laufleistung und dem Komfort.
Sich ständig mit einem schlechten Reifen rumärgern kann man machen - muss man aber nicht. 😉
@Taxidiesel du willst nicht ernsthaft 10 Jahre alte Reifen in den Vergleich bringen ? Natürlich sind die nicht mehr die besten. Härten ja auch aus und haben somit nicht mehr den besten Grip.