Billig-Reifen an neuen Premiumautos
Es ist immer öfter zu beobachten, dass scheinbar bei neuen Fahrzeugmodellen an der Qualität der Reifen gespart wird. Früher wurde zwar vielleicht mal verschämt ein Auto mit Hankook-Reifen ausgeliefert, heute findet man inzwischen bei der neuen A-Klasse zum Beispiel Winterreifen von Laufenn (Billigmarke von Hankook, testnote 5,5 (also im prinzip verkehrsunsicher) im Bereich Nässe vom ADAC 2018) oder auch mäßige Nokian-Allwetterreifen.
Aktueller 5er BMW: Winterreifen "ab Werk"/ original Bmw zubehör: häufig Sava Eskimo, Billigableger von Goodyear/Dunlop. Eigentlich für den osteuropäischen Markt gedacht.
Sind die aktiv messenden RDKS so teuer dass man an dem Reifen an sich sparen muss? Oft gibt es zudem unnötige XL (Extra Load für höhere Zuladung) Reifen, die unkomfortabel poltrig sind und bei einem kleinen Auto wie Fiesta oder A- Klasse überflüssig, aber sie haben wohl einen etwas geringeren Verbrauch wegen der verstärkten Seitenwände.
Dazu kommt dass die teueren Herstelleroptimierten Reifen wie MO oder * (Mercedes-optimiert/BMW Sternreifen) eigentlich nur die normalen Reifen sind aber zusätzlich Rollwiderstandsoptimiert für die Prüfzyklen/WLTP (Werden die Fahrzeuge dort nur mit Sommerreifen getestet?), das heißt schwächer bei Nässe als die Reifen aus dem Ersatzmarkt. Dennoch werden Sie natürlich teurer verkauft und beworben oder sogar damit gedroht. O-ton Kfz-Meister: "Kein Wunder dass Sie Probleme mit dem Fahrwerk haben, Sie haben ja auch nicht die Original Mercedes Reifen..."
Zu allem Überfluss werden bei Fahrzeugen die in die Test-Redaktionen geschickt werden die besten Reifen montiert, wie etwa Michelin Pilot Sport 4, in Wirklichkeit sind die Fahreigenschaften dann aber leicht verschlechtert mit anderen, schlichteren Reifenmodellen.
Wohlgemerkt alles bei Premiumfahrzeugen und nicht bei Dacia oder Opel. Da wird auf dem Rücken der Käufer viel Kohle gemacht, weil diese mit digitalen Cockpits, Ambientelicht etc. wunderbar abgelenkt werden.
Beste Antwort im Thema
Ist doch auch wumpe, Motoröl, Starterbatterie und Bremsanlage kann ich auch nicht wählen.
Da finde ich es viel bedenklicher, was heute alles in unsere Lebensmittel gepanscht wird.
367 Antworten
Du gehörst auch nur zu den Kandidaten die nicht damit zurecht kommen und immer Recht haben wollen. So und nun? Ändert ja nichts an der Tatsache das ein Massenprodukt kein Premium ist. Qualität, Gefühl hin oder her. 😉
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:19:47 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 19. Dezember 2022 um 07:37:38 Uhr:
Wobei die Autos auf den Straßen seine Aussage bestätigen. Viele fahren nach dem Prinzip "rund und schwarz".Und kommen trotzdem an.
Natürlich, die fahren halt Auto und sind keine Rennfahrer auf der Suche nach dem letzten Zehntel.
Hab erst gelesen nach dem letzten Zettel. Wie Zettel am zeh obwohl manch einer fährt ja auch so als wäre er auf der Suche danach. 😁
Premium bedeutet: von überdurchschnittlicher, bester Qualität, besonders wertvoll.
Eigenschaften, die auch Massenprodukte mitbringen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nellow2022 schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:08:14 Uhr:
Welches denn?
Für mich ist hier jetzt Schluss und Du darfst Deine Spiele mit den Kollegen fortsetzen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. Dezember 2022 um 13:29:35 Uhr:
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:31:46 Uhr:
Habe Wanli Allwetterreifen drauf. Seit Jahren. Top Zufrieden.
Keine Ahnung was die Leute mit den Reifenmarken haben. Streichelt ihr eure Räder jeden Tag oder leckt dadran um zu sehen wie es schmeckt?Du fährst doch 225/55 Brückenstein , den sportlichsten
Ja die Sommerreifen.
Die Allwetterreifen für den Winter sind Wanli 215/60 R16 auf Stahlfelge. Wunderbar geschmeidig.
Zitat:
@Timico schrieb am 19. Dezember 2022 um 19:23:03 Uhr:
Du hast *Ganzjahres*reifen für den Winter?! Es wird irgendwie immer hohler...
Ja warum denn nicht. Für meinen Zweck vollkommen ausreichend. Hier in der Gegend liegt selten Schnee.
Zitat:
@Timico schrieb am 19. Dezember 2022 um 19:35:17 Uhr:
Und warum fährst du die Ganzjahresreifen nicht das ganze Jahr? Dafür sind sie doch da.
Damit sie im Sommer nicht unnötig verschleissen und ich sie noch viele "Winter" nutzen kann.
Die meisten Leute glauben den Tests im ADAC -der unbestechlichen- oder "VW Werkszeitung" AutoBild blind.
Was will man da erwarten?