Billig-Reifen an neuen Premiumautos
Es ist immer öfter zu beobachten, dass scheinbar bei neuen Fahrzeugmodellen an der Qualität der Reifen gespart wird. Früher wurde zwar vielleicht mal verschämt ein Auto mit Hankook-Reifen ausgeliefert, heute findet man inzwischen bei der neuen A-Klasse zum Beispiel Winterreifen von Laufenn (Billigmarke von Hankook, testnote 5,5 (also im prinzip verkehrsunsicher) im Bereich Nässe vom ADAC 2018) oder auch mäßige Nokian-Allwetterreifen.
Aktueller 5er BMW: Winterreifen "ab Werk"/ original Bmw zubehör: häufig Sava Eskimo, Billigableger von Goodyear/Dunlop. Eigentlich für den osteuropäischen Markt gedacht.
Sind die aktiv messenden RDKS so teuer dass man an dem Reifen an sich sparen muss? Oft gibt es zudem unnötige XL (Extra Load für höhere Zuladung) Reifen, die unkomfortabel poltrig sind und bei einem kleinen Auto wie Fiesta oder A- Klasse überflüssig, aber sie haben wohl einen etwas geringeren Verbrauch wegen der verstärkten Seitenwände.
Dazu kommt dass die teueren Herstelleroptimierten Reifen wie MO oder * (Mercedes-optimiert/BMW Sternreifen) eigentlich nur die normalen Reifen sind aber zusätzlich Rollwiderstandsoptimiert für die Prüfzyklen/WLTP (Werden die Fahrzeuge dort nur mit Sommerreifen getestet?), das heißt schwächer bei Nässe als die Reifen aus dem Ersatzmarkt. Dennoch werden Sie natürlich teurer verkauft und beworben oder sogar damit gedroht. O-ton Kfz-Meister: "Kein Wunder dass Sie Probleme mit dem Fahrwerk haben, Sie haben ja auch nicht die Original Mercedes Reifen..."
Zu allem Überfluss werden bei Fahrzeugen die in die Test-Redaktionen geschickt werden die besten Reifen montiert, wie etwa Michelin Pilot Sport 4, in Wirklichkeit sind die Fahreigenschaften dann aber leicht verschlechtert mit anderen, schlichteren Reifenmodellen.
Wohlgemerkt alles bei Premiumfahrzeugen und nicht bei Dacia oder Opel. Da wird auf dem Rücken der Käufer viel Kohle gemacht, weil diese mit digitalen Cockpits, Ambientelicht etc. wunderbar abgelenkt werden.
Beste Antwort im Thema
Ist doch auch wumpe, Motoröl, Starterbatterie und Bremsanlage kann ich auch nicht wählen.
Da finde ich es viel bedenklicher, was heute alles in unsere Lebensmittel gepanscht wird.
367 Antworten
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:31:46 Uhr:
Habe Wanli Allwetterreifen drauf. Seit Jahren. Top Zufrieden.
Keine Ahnung was die Leute mit den Reifenmarken haben. Streichelt ihr eure Räder jeden Tag oder leckt dadran um zu sehen wie es schmeckt?
Du fährst doch 225/55 Brückenstein , den sportlichsten
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:31:46 Uhr:
Habe Wanli Allwetterreifen drauf. Seit Jahren. Top Zufrieden.
Keine Ahnung was die Leute mit den Reifenmarken haben. Streichelt ihr eure Räder jeden Tag oder leckt dadran um zu sehen wie es schmeckt?
Es gibt Mitmenschen, die haben ein Auge auf ihre Gesundheit, Ernährung, ihr Äußeres, ihre Bildung und und und…
Weshalb sollte es nicht auch einen Personenkreis geben, der gesteigerten Wert auf Fahrsicherheit legt?
Man muss differrenzieren. Prinzipiell denke ich auch, dass eigentlich nur im Grenzbereich unterschiede zu finden sind zwischen billig und premiumreifen, nicht spürbar wenn man nur in der city rumkurvt. Und es aber auch so ist, dass Premiumreifen nicht in jedem Punkt immer automatisch top sind, Michelin sind traditionell vergleichsweise schlecht bei Nässe. Und in dem Punkt ist vielleicht sogar manch Billigheimer besser, der aber wiederrum sicherlich nicht so leise etc. wie der Michelin ist. Dennoch ist unterm Strich ein moderner Premiumreifen meist das beste Gesamtpaket und daher an einem Neuwagen wünschenswert.
Wer legt da großen Wert drauf? Die Anzahl derer ist verschwindend gering. Den Rest interessiert Features, Optik und Preis.
Es sind keine Premium Reifen. Weder Michelin noch sonst was. Das sind einfach nur Markenreifen mit für uns bekanntere Namen aber sind und bleiben ein Massenprodukt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:31:46 Uhr:
Streichelt ihr eure Räder jeden Tag oder leckt dadran um zu sehen wie es schmeckt?
Der sicherheitsbewusste Fahrer steckt seine Räder natürlich immer passend der Witterung um. Heute Morgen mit WR, jetzt, bei 5 Grad und Regen ist natürlich der Reifen mit den besten Regeneigenschaften auf dem Fahrzeug. Die wurden ja gestern schon in den Kofferraum geladen, da man ja auf Sicherheit setzt. 😉
Zitat:
@Nellow2022 schrieb am 19. Dezember 2022 um 15:07:02 Uhr:
Weder Michelin noch sonst was. Das sind einfach nur Markenreifen mit für uns bekanntere Namen aber sind und bleiben ein Massenprodukt.
Wo einfach nur Geld mit dem Namen gemacht wird. Aber man hat ja dann ein sehr gutes Gefühl.🙄 Da kann man dann ja souverän 200 fahren oder dem Vordermann im Kofferraum hängen, da die Kleinkarre ja Billigreifen umhergurkt.
Zitat:
@Nellow2022 schrieb am 19. Dezember 2022 um 15:07:02 Uhr:
Wer legt da großen Wert drauf? Die Anzahl derer ist verschwindend gering. Den Rest interessiert Features, Optik und Preis.
Es sind keine Premium Reifen. Weder Michelin noch sonst was. Das sind einfach nur Markenreifen mit für uns bekanntere Namen aber sind und bleiben ein Massenprodukt.
Dass es aber auch bei „Massenprodukten“ Qualitätsunterschiede gibt, darüber herrscht hoffentlich Einigkeit.
…und genau darum geht es hier. Letztlich steht der Preis eines Produkts auch für einen (Gegen-) Wert.
Selbst bei einem Produkt wie Toilettenpapier, gibt es Qualitätsunterschiede.
Ich sehe das etwas anders.
Klar solange nicht´s passiert reicht vielleicht ein Wanli Reifen, oder wie auch immer diese Schrott Teile sich nennen.
Auch gibt es Leute die fahren mit zehn Jahre alten Versteinerten Gummi durch die Gegend. Hauptsache es kostet nicht`s damit genug Geld über bleibt für die Rallye Streifen und die kernige Auspuffanlage.
Springt jedoch ein Kind mal vor´s Auto und ich muss eine Notbremsung machen dann wünsche ich mir den Besten Reifen den ich für Geld bekommen kann um einen Meter früher zum stehen zu kommen.
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:31:46 Uhr:
[...]
Streichelt ihr eure Räder jeden Tag oder leckt dadran um zu sehen wie es schmeckt?
Einfach unerträglich, passt aber zur Diskussion über vermeintliche Kutschenräder und zu den meisten Beiträgen von Dir hier auf MT wie die Faust aufs Auge.
Zitat:
@HighlineCasy schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:07:03 Uhr:
Springt jedoch ein Kind mal vor´s Auto
Hat ja lange gedauert.
Vor ca. vier Wochen genau so einem Fahrer unmitelbar vor mir leider so passiert.
Das Kind schwere Kopfverletzungen und Brüche.
Das Auto ein 20 Jahrer alter Golf im desolaten Zustand.
Und nun du Herr Gscheit....🙄
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:29:53 Uhr:
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:31:46 Uhr:
[...]
Streichelt ihr eure Räder jeden Tag oder leckt dadran um zu sehen wie es schmeckt?Einfach unerträglich, passt aber zur Diskussion über vermeintliche Kutschenräder und zu den meisten Beiträgen von Dir hier auf MT wie die Faust aufs Auge.
Vermutlich geht es (nicht nur) dem Kollegen auch lediglich darum, Stimmung durch Provokation zu erzeugen.
Außer ein paar plumpen Behauptungen, kam zur Sache ja nicht viel Substanzielles rüber.
Unterschiede in Eigenschaften, Qualität oder irgendein tolles Gefühl macht Massenprodukte oder Marke die Massenprodukte herstellt nicht zu Premium. Was ist denn daran so schwer zu verstehen. Premium ist für mich ein Rolls-Royce zum Beispiel und da würde ich dann verstehen wenn jemand sagt ein Reifen eines bekanntlichen billig Herstellers auf so einen Premium Fahrzeug, das sieht bescheuert aus.
Zitat:
@Nellow2022 schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:39:32 Uhr:
Unterschiede in Eigenschaften oder Qualität macht Massenprodukte oder Marke die Massenprodukte herstellt nicht zu Premium. Was ist denn daran so schwer zu verstehen. Premium ist für mich ein Rolls-Royce zum Beispiel.
Du gehörst auch zu den Kandidaten, die einfach nur widersprechen, ohne Inhalte zum Thema zu verwörtern, weshalb ein Meinungsaustausch auch nicht möglich ist.