Bildschirm des Infotainment-Systems fällt dauernd aus

Opel Corsa F

Liebe Forumsleser

Wir haben Ende Jul 2022 einen Opel Corsa F, GS Line, 1.2 (74 KW) als Neuwagen gekauft. Neben sonstigem Schnickschnack ist auch das Infotainment System an Bord.
Nach einer Woche ohne Probleme bereitet dieses Infotainment bis heute Sorgen.

Der Bildschirm bleibt nach dem Start des Fahrzeuges schwarz. Auch die Icons zum Hin- und Herspringen zwischen Source, Navi, Einstellungen sind nicht sichtbar. Der Bildschirm ist völlig schwarz. Auch beim Einlegen des Rückwärtsganges verändert sich nichts – der Bildschirm bleibt schwarz. Allerdings: Radio funktioniert weiterhin, lässt sich auch über die entsprechenden Bedienelemente am Lenkrad steuern.
Stoppen und neuerliches Starten des Motors, Tür öffnen, schliessen, Fahrzeug verlassen, abschliessen und neuerliches Einsteigen – alles versucht in unterschiedlichen Abfolgen. Bringt keine Veränderung – der Bildschirm bleibt schwarz.

Allerdings: nach kurzer Fahrt und Verlassen des Fahrzeuges für Besorgungen (10 bis 20 Minuten) funktioniert das Ganze wieder. Auch nach weiteren Besorgungen immer noch alles okay.
Wenn das Fahrzeug dann für ein bis zwei Tage (oder auch kürzer) in der Garage abgestellt wird, funktioniert der Bildschirm manchmal sofort, bei anderen Malen entscheidet er sich schwarz zu bleiben.

Also ein völlig unvorhersehbares Verhalten.

Das Fahrzeug war bisher zwei Mal beim Händler. Diverse Messungen und Einspielen der aktuellen Version der Software (ob Applikation oder Firmware konnten sie mir nicht sagen).

Morgen geht er neuerlich in die Werkstatt. Wir sind auf das Ergebnis gespannt.

Meine Frage an Euch:
- Ist euch dieses Verhalten ebenfalls bereits widerfahren oder kennt ihr solche Fälle?
- Falls ja, was war die Lösung des Problems?

Des Weiteren:
- Welche Möglichkeiten habe ich als Kunde? Schliesslich handelt es sich um einen Neuwagen der einen Mangel aufweist.
- Wie sollte ich gegenüber Opel bzw. dem Händler vorgehen, um meine Kundenrechte zu wahren bzw. geltend zu machen?

Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Sonntag.
Beste Grüsse
szhxmy - Thorsten

156 Antworten

Das eine kalte Lötstelle auch ein Wackelkontakt verursachen kann kommt dir nicht in den Sinn.

@haseh Öhm, Du hast "Aber SW-Modifikation kommt mir dennoch Suspekt vor wenn ich was von Steckverbindung lese"

Du musst Deinen Ironidetektor etwas empfindlicher einstellen und auch die Augen auf emojis werfen.

Das man einen Wackelkontakt an Steckern oder Lötstellen und auch thermische Spannungsbrüche in Platinen nicht per SW-update wird stabil fixen können sollte jedem klar sein.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 11. November 2022 um 13:49:11 Uhr:


@haseh Öhm, Du hast "Aber SW-Modifikation kommt mir dennoch Suspekt vor wenn ich was von Steckverbindung lese"

Du musst Deinen Ironidetektor etwas empfindlicher einstellen und auch die Augen auf emojis werfen.

Das man einen Wackelkontakt an Steckern oder Lötstellen und auch thermische Spannungsbrüche in Platinen nicht per SW-update wird stabil fixen können sollte jedem klar sein.

Dann musst du mal lesen das habe ich nie behauptet

Ohne Zitat oder Adressat wird i.d.R. chronologisch gelesen und reagiert - sich somit der Kontext zusammengebaut.

Sei es drum, bei 'nem echten Wackler wird ein SW-Fix nicht wirklich helfen. Bei einem erhöhten Übergangswiderstand und einhergendendem leichtem Spannungseinbruch kann ein SW-Update helfen wenn ein unter Grenzwert ein Stück verschoben wird.

Ähnliche Themen

Wir haben uns jetzt alle wieder lieb und ich skizziere nach dem kommenden Werkstattbesuch den Lösungsweg E2E, beginnend mit der Rekonstruktion des Fehlers. Ein schönes Wochenende!

Hallo Zusammen
Ich habe jetzt auch ein ähnliches Problem.
Bei mir hängt sich das Multimedia System direkt nach dem Start auf. Radio geht an. Im Display bleibt das Bild eingefroren. Mal mit Rückfahrkamera, Android Auto Auswahlahlbild oder auch das Radio. Weder Tasten noch Display reagieren.
Das Radio läuft weiter und die Lautstärke geht noch zu regeln. Selbst wenn man den Wagen aus stellt bleibt das Bild noch bis zu einer Minute an.
Meistens geht es nach dem Neustart wieder normal.
Kennt jemand auch dieses Problem

Würde als erstes prüfen lassen ob es eine neuere Software für das Radio gibt.

Oder die Batterie mal für 20 Minuten abklemmen

hallo, ja bei mir ist das infotainment auch mehrfach bei usb verbindung eingefroren. Radio lief ohne Bedienmöglichkeit, im Bildschirm war AA und spotify. Hat sich jedoch von allein gelegt, vermute eher ein Problem bei Android Auto. Da nur dort Updates kamen. Dafür hatte ich gestern beim Starten spontan spanisch als Spracheinstellung in der Anzeige......grüße

Also ich habe meinen vor ca. einer Woche aus der Werkstatt abgeholt. Der Mechaniker meinte, dass vor ca. 2-3 Wochen ein Update raus kam, welches den Fahler beheben soll. Seit dem es aufgespielt wurde ist der Fehler tatsächlich nicht mehr aufgetaucht

Ich habe auch einen Opel Corsa F. Seit ich das Auto habe (ca. 3.500 km) hatte ich immer Probleme mit dem Infotainmentsystem. Bei mir ist auch der Bildschirm einfach schwarz geblieben und hat auch nicht umgeschaltet bei Rückwärtsgang. Auch braucht es manchmal ewig, bis alles hochgefahren ist. War schon 2x beim Service und habe es angesprochen. Dort hieß es immer nur, dass man da nicht viel machen könne, wenn der Fehler nicht besteht, wenn das Auto beim Händler steht...ziemlich schwierig, wenn diese Probleme nur unspezifisch und unregelmäßig auftreten...Ansonsten wurden immer Updates gemacht und auf ein neues Kabel zum verbinden hingewiesen.

Manchmal schmeißt mich das System auch komplett aus CarPlay raus. Hauptsächlich nach dem Rückwärts fahren oder beim einparken mit aktiven "Abstandsmelder". Lande dann meistens auf der Seite zum auswählen der Quelle. Dort wird CarPlay zwar angezeigt (grün), ich kann es jedoch nicht auswählen bzw. passiert dann nichts. Da hilft dann nur Handy abstecken und wieder anschließen.

Teilweise sind auch bei Betrieb von CarPlay meine Boxen ausgefallen. (teilweise ganz, teilweise nur seitenweise) Danach war die Lautstärke auch deutlich lauter auf der gleichen Stufe oder/und konnte nicht mehr reguliert werden und das System ist eingefroren. Kam oft im Sommer vor, aber auch so ohne Anlass. Häufig am Ende vom Vorlesen von Nachrichten oder von Anrufen, wenn das System dann wieder in die andere Aktivität (z.B. Navi oder Spotify) gewechselt ist.
Da hat immer nur geholfen das Auto abzustellen, Motor aus, Türe auf, Auto verlassen und nach 5 Minuten wieder einsteigen.

Habe so das Gefühl, dass das ganze System ziemlich schlecht aufgesetzt ist.
Wobei das auch schon relativ lange nicht mehr vorkam...toitoitoi.

Ich habe erstens gelegentlich ein Einfrieren des Rückfahrkamerabildes. Dieses bleibt dann soöange auf dem Display bis der Wagen in den Tiefschlaf geht. Lässt sich dann auch nicht manuell abschalten. Und zweitens fällt bei mir öfters auch die ganze Einheit aus. Zack, schwarzer Bildschirm, dann bootet das Ding neu mit Opel Logo und weckt einen genüsslich mit einem lauten Knall aus allen Boxen auf 🙂

Also so etwas was besser nicht bei einem französischen Atomkraftwerk passieren sollte.... 😁

... hm, so ein Haarriß im Kühlsystem oder Mantel.

erst schwarze bildschirme im kontrollzentrum und dann ein genüsslicher lauter knall.😁
OT.
dieser ganze infotainmentkrams ist halt nicht perfekt. war schon unter GM so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen