1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Bildqualität Kameras

Bildqualität Kameras

VW Tiguan 3
Themenstarteram 15. August 2024 um 13:56

Hallo zusammen, ich möchte gerne fragen, wie bei Euch die Bildqualität der Kameras ist? Ich habe den großen Infotainment-Screen und bin von der Bildqualität der Kameras schon enttäuscht. Bei mir ist es auf dem Bildschirm kräuselig, pixelig...weit weg von einem klaren, scharfen Bild.
Nun frage ich mich, ob das bei mir ein Einzelfall ist und somit ein Fehler vorliegt - oder ob die Bildqualität bei Euch auch so schlecht ist? Natürlich kann man noch alles erkennen, aber es ist schon relativ unscharf. Und in der heutigen Zeit kennt man so eine Qualität eigentlich nicht mehr - auch bei meinem Golf 7 war das Bild besser (aber der Screen natürlich viel kleiner).
Was meint Ihr dazu?

Ähnliche Themen
77 Antworten

Habe ich auch so beobachtet. Ich glaube!, bis zu einer gewissen Geschwindigkeit sucht und findet das Auto permanent Parklücken...

Zitat:

@br60 schrieb am 17. November 2024 um 12:51:17 Uhr:


Habe ich auch so beobachtet. Ich glaube!, bis zu einer gewissen Geschwindigkeit sucht und findet das Auto permanent Parklücken...

So ist es. Der rote Punkt, manchmal noch mit einer Zahl, zeigt erkannte Parklücken. Auch wenn es keine sind.

Hallo zusammen, habe dieses Problem ebenfalls bei unserem Tiguan 3 Modeljahr 2025.
Mit der Qualtität bei Tageslicht kann man leben, aber wenn es dunkel ist ist absolut nichts mehr zu erkennen.
Ich echt gefährlich und absolut nicht tragbar. Das ist eine Qualtät die megaweit unter Durchschnitt liegt. Absolut nicht akzeptabel.
Werde mich ans Werk oder meinen FH wenden.

Hat jemand eine Idee?

da kann man nichts grosses tun , evtl. noch VW bitten zukünftig die Fahrzeuge welches Sie verkaufen mit besseren Kameras auszustatten.

"Genießen Sie Ihre Umgebungskameras in gestochen scharfer 4K-Qualität inkl. Nachtsichtassistent für nur 19,99 €/Monat!"
Das wär doch mal eine Upgrade-Idee :D.

Ich finde das reicht bei weitem nicht.
Bei der wirklich unzureichenden Qualität gehört das Thema auf jedenfall zu ADAC.

könnte man technisch gesehen diese verflixte Rückwärtskamera auch auswechseln mit Drittanbieter oder ähnliches ?

Natürlich kann man die tauschen, nur muss sie dann auch kalibriert werden und es müsste kompatible Alternativen geben.

Mich erinnern die Kamerabilder an eine schlechte Gleitsichtbrille. Direkt nach vorn scheint es normal, aber zu den Rändern hin wird das Bild größer gezerrt. Nach hinten ist es analog.
Auch in der Draufsicht passen die Längen-/Breitenverhältnisse nicht.
Dadurch geht einem das Raumgefühl abhanden.
Hinzu kommt, dass es bei schlechten Lichtverhältnissen (beleuchtete Tiefgarage) die Details / Kontrast im Display schlecht erkennbar sind.

Die Kamera ist gnadenlos schlecht. Da haben die Controller an der falschen Stelle gespart. Natürlich ist der Bildschirm sehr groß, so dass es pixlig wirkt. Jedoch kann man dann Kameras mit höherer Auflösung auswählen. Von der schlechten Dynamik mal abgesehen, diese ist auf dem Stand von vor 10 Jahren.

schlimmer ist aber das verzerrte Bild, wo einem das Raumgefühl abhanden geht,
da nutze ich im Zweifel oft die Rückspiegel und verlasse mich auf die Piepser

Da kann ich mich selbst zitieren: https://www.motor-talk.de/.../bildqualitaet-kameras-t7840755.html?...
Und da ich im Winter mehr als genug Gelegenheiten hatte, bei Dunkelheit rückwärts einzuparken, ich habe da auf dem Monitor genug gesehen, um gerade und in richtiger Distanz in der Parklücke zu stehen. Bei schlechtem Wetter vor dem Einparken kurz die Waschanlage für die Heckscheibe betätigt, Kamera sauber, Sicht ausreichend, der Zusatz im Waschwasser spült auch eventuelle Wassertropfen auf der Linse weg.
Jeder Kontroller genehmigt so viel Aufwand, wie er für die gedachte Funktion nötig ist, das ist nicht nur im VW Konzern so, und dier Funktion ist bei den Kameras m.M.n. gegeben.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 22. März 2025 um 19:50:05 Uhr:


Bei schlechtem Wetter vor dem Einparken kurz die Waschanlage für die Heckscheibe betätigt, Kamera sauber, Sicht ausreichend, der Zusatz im Waschwasser spült auch eventuelle Wassertropfen auf der Linse weg.

Nachts auf Parkplätzen ohne jegliche Beleuchtung und gar noch bei schlechtem Wetter sieht man nach hinten absolut nichts. Insofern ist die Kritik an der Kamera schon berechtigt.

Zitat:

Jeder Kontroller genehmigt so viel Aufwand, wie er für die gedachte Funktion nötig ist, das ist nicht nur im VW Konzern so, und dier Funktion ist bei den Kameras m.M.n. gegeben.

Meiner Meinung nach nicht ! Die Rückfahrkamera an meinem 10 Jahre alten Sportsvan - und der stammte schließlich auch aus dem VW-Konzern - hat einwandfrei ausgeleuchtet.

Naja, der Frank wird das der Betriebsanleitung entnommen haben. Steht vermutlich, wenn Waschanlage nicht hilft aussteigen, Rückleuchten und Kamera putzen so lange bis es klappt oder wieder hell wird.
Nachts ist die Rückfahrkamera im Vergleich zur neuen A-Klasse erbärmlich. Tagsüber oder wenn genug ausgeleuchtet bin ich zufrieden.
Und wenn die Contoller sich bei Qualitätsfragen durchsetzen (halt ich für ausgeschlossen, aber mag sein dass das heutzutage anders ist) dann stimmt im Unternehmen etwas nicht. Und VW hat sicherlich nicht umsonst massive Probleme. Auusserdem ist die Aroundview ja nicht ganz billig, für ne gescheite Qualität wärs auf nen 10 er mehr auch nicht mehr angekommen.

Zitat:

@Bernd1302 schrieb am 22. März 2025 um 21:14:25 Uhr:


Naja, der Frank wird das der Betriebsanleitung entnommen haben. Steht vermutlich, wenn Waschanlage nicht hilft aussteigen, Rückleuchten und Kamera putzen so lange bis es klappt oder wieder hell wird.

Die Nachtblindheit liegt nicht am Dreck oder an Wassertropfen, sondern m.E. an der Nachtsicht-Schwäche speziell der Rückfahrkamera. Oder die Rückfahrscheinwerfer sind zu schwachbrüstig. Irgendwelche Vorschläge für Workarounds gehen insofern am Thema vorbei...

Zitat:

Nachts ist die Rückfahrkamera im Vergleich zur neuen A-Klasse erbärmlich. Tagsüber oder wenn genug ausgeleuchtet bin ich zufrieden.

Sehe ich exakt genauso. Ich finde auch, daß die Auflösung ansonsten ok und die Bilddarstellung ausreichend klar ist. Die oben berichteten Bildverzerrrungen sind mir in der Normal-Ansicht zumindest noch nicht aufgefallen. Weitwinkel-Ansichten sind ist nun mal naturgemäß verzerrt, muß ich mir mal genauer ansehen.

Insgesamt bin ich aber mit den ganzen Kameras und Area View zufrieden - und bin recht froh, daß ich sie im neuen Auto drin habe. Aber an manchen Stellen wäre eben auch noch Luft nach oben...und ich finde, das kann man auch ansprechen.

Zitat:

Und wenn die Contoller sich bei Qualitätsfragen durchsetzen (halt ich für ausgeschlossen, aber mag sein dass das heutzutage anders ist) dann stimmt im Unternehmen etwas nicht. Und VW hat sicherlich nicht umsonst massive Probleme. Auusserdem ist die Aroundview ja nicht ganz billig, für ne gescheite Qualität wärs auf nen 10 er mehr auch nicht mehr angekommen.

Ich glaube auch nicht, daß die Controller damit zu tun haben, aber das Argument bringt uns sowieso nicht weiter !

:rolleyes:
Deine Antwort
Ähnliche Themen