Bilderthread iX3 (G08)

BMW iX3 G08

Ausführung Inspiring in Carbonschwarz.
Noch beim Händler... ich hoffe bald bei mir.
Die Bilder machen deutlich, wie unterschiedlich das Carbonschwarz auf Licht (bzw. Schatten) reagiert. Ich finde das wunderbar.
Ich bin auch froh, die Akzente nicht abgewählt zu haben. Passt meines Erachtens super.
Auch mit den Rädern bin ich zufrieden. Sind in echt schöner als im Konfigurator.

Schatten
Licht
49 Antworten

Mal zwei Größenvergleiche. Wenn man schon glaubt, das Ding ist richtig groß, dann kommt einer mit dem Defender — und man fühlt sich wieder in einem schnuckeligen Stadtauto 🙂

Img
Img

Zitat:

@M20 schrieb am 31. August 2021 um 16:39:29 Uhr:


Mal zwei Größenvergleiche. Wenn man schon glaubt, das Ding ist richtig groß, dann kommt einer mit dem Defender — und man fühlt sich wieder in einem schnuckeligen Stadtauto 🙂

Toller Vergleich….. das muss ich meiner Frau zeigen, welche der Ansicht ist, ich habe ein Schiff geordert 🙂

Kleiner Panzer gegen großen Panzer halt 😉

Zitat:

@Bruni530 schrieb am 31. August 2021 um 18:20:51 Uhr:



Zitat:

@M20 schrieb am 31. August 2021 um 16:39:29 Uhr:


Mal zwei Größenvergleiche. Wenn man schon glaubt, das Ding ist richtig groß, dann kommt einer mit dem Defender — und man fühlt sich wieder in einem schnuckeligen Stadtauto 🙂

Toller Vergleich….. das muss ich meiner Frau zeigen, welche der Ansicht ist, ich habe ein Schiff geordert 🙂

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Bild ein Fake ist 🙂. Vielleicht ist es auch einfach eine optische Täuschung. Ich habe den Ioniq 5 heute bei einer Garage angeschaut und er schien mir viel keiner. Habe dann die Vergleiche auf dem WWW gesucht (siehe Bilder) wer’s genau wissen möchte, hier der Link zu tollen Webseite https://de.automobiledimension.com/autovergleich.php

Vergleich
Ähnliche Themen

Habe den Ioniq5 letzte Woche das 1.Mal live gesehen und bin auch drinnen gesessen, aber größentechnisch war ich leicht enttäuscht vom Fahrzeug. Fahre selbst einen BMW X4 (F26) und der sieht von aussen doch 1 Nummer größer aus. Konnte leider keine Vergleichfotos machen, da ich mit meiner Vespa unterwegs war und zufällig den Ioniq5 bei einem Hyundaihändler am Hof stehen sah.
Innenraumangebot beim Hyundai ist toll aufgrund des langen Radstandes, aber irgendwie fehlt dem Auto die Wertigkeit. Das Auto kostet in Österreich mit der guten Ausstattung über 60.000€, Förderung hin oder her, das wäre mir zuviel für einen Hyundai.

Zitat:

@Bruni530 schrieb am 1. September 2021 um 17:39:30 Uhr:



Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Bild ein Fake ist 🙂. Vielleicht ist es auch einfach eine optische Täuschung. Ich habe den Ioniq 5 heute bei einer Garage angeschaut und er schien mir viel keiner. Habe dann die Vergleiche auf dem WWW gesucht (siehe Bilder) wer’s genau wissen möchte, hier der Link zu tollen Webseite https://de.automobiledimension.com/autovergleich.php

Na-na-nah, das ist eine wertige Handarbeit gewesen, von mir höchstpersönlich! 😁

Aber Du hast Recht — auf dem Bild sieht er tatsächlich breiter aus. Hab zunächst gedacht, das wäre nur der helleren Farbe geschuldet und eben der Tatsache, dass er nicht so hoch ist — dann geht er gefühlt in die Breite 🙂 Habe jetzt sogar nachgemessen und er ist tatsächlich deutlich breiter auf dem Photo — und nur dann habe ich verstanden, warum.

Schau Dir die Parkplatz-Markierungen an. Ich stand nicht sehr weit davor, deswegen laufen die Linien nach hinten zu, umso stärker, je näher die Objekte an die Kamera sind. Der Ioniq steht weiter vorne — das ist der Grund, warum er so viel breiter erscheint!

Mein Punkt war nicht, ihn größer als iX3 zu zeigen, sondern eben gleich groß. Weil wenn er alleine auf den Bildern erscheint, könnte man von seinem Aussehen auf den Gedanken kommen, er wäre ungefähr gleich groß mit dem Golf II. Täuschende Proportionen.

Zitat:

@M20 schrieb am 2. September 2021 um 21:52:07 Uhr:



Zitat:

@Bruni530 schrieb am 1. September 2021 um 17:39:30 Uhr:



Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Bild ein Fake ist 🙂. Vielleicht ist es auch einfach eine optische Täuschung. Ich habe den Ioniq 5 heute bei einer Garage angeschaut und er schien mir viel keiner. Habe dann die Vergleiche auf dem WWW gesucht (siehe Bilder) wer’s genau wissen möchte, hier der Link zu tollen Webseite https://de.automobiledimension.com/autovergleich.php

Na-na-nah, das ist eine wertige Handarbeit gewesen, von mir höchstpersönlich! 😁

Aber Du hast Recht — auf dem Bild sieht er tatsächlich breiter aus. Hab zunächst gedacht, das wäre nur der helleren Farbe geschuldet und eben der Tatsache, dass er nicht so hoch ist — dann geht er gefühlt in die Breite 🙂 Habe jetzt sogar nachgemessen und er ist tatsächlich deutlich breiter auf dem Photo — und nur dann habe ich verstanden, warum.

Schau Dir die Parkplatz-Markierungen an. Ich stand nicht sehr weit davor, deswegen laufen die Linien nach hinten zu, umso stärker, je näher die Objekte an die Kamera sind. Der Ioniq steht weiter vorne — das ist der Grund, warum er so viel breiter erscheint!

Mein Punkt war nicht, ihn größer als iX3 zu zeigen, sondern eben gleich groß. Weil wenn er alleine auf den Bildern erscheint, könnte man von seinem Aussehen auf den Gedanken kommen, er wäre ungefähr gleich groß mit dem Golf II. Täuschende Proportionen.

Danke für Deine Analyse. Ja, schon erstaunlich wie uns manchmal das Auge täuscht. Ich habe auch reingeschaut und durfte feststellen, dass die Qualitätsanmutung nicht wirklich hoch ist wie bei dem iX3………aber auch hier nur mein Eindruck bzw. Auge

Der iX3 ist über Spiegel 2138 mm, der Ioniq 5 2152 mm.

Das ist mittlerweile das Erste, wonach ich bei neuen Modellen schaue, da die Autos allmählich idiotisch breit werden.

Zum Vergleich: der E83 war über Spiegel 1987 mm breit!

Grüße!

Das stimmt, aber ich schaue beides an.

Ohne Spiegel ist halt das Minimum — für die Parklücke oder die Garage. Mit Spiegeln ist speziell fürs Befahren der Baustellen-Spur wichtig. Wobei die neuen nicht mehr bei 2m bleiben, sondern 2.1 oder 2.2m schreiben.

Das die Autos immer größer werden müssen, finde ich auch schlimm. Aber die großen Spiegel sind für die Übersichtlichkeit gar nicht so verkehrt. Der iX3 hat schon eine ordentliche Dimension (Spiegel) 🙂

Öhm, wie wir feststellen durften, ist der iX3 (so wie der X3 halt) gar nicht sooooo groß im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.

Erst Recht da sich über ihm ja noch X5, X6 und X7 tummeln.

Ich meinte die Spiegel-Dimension 🙂

Hab noch anpassen können.

Auch da ist der iX3 ja noch "human" mit ca. 214cm. Ein X7 ist mit Spiegeln ca. 222cm breit.

Jedenfalls schöne Bilder und Vergleiche!

Ich find den X3 jetzt nicht wirklich groß.
Hab aber auch 3 Jahre in den USA gelebt.

Zitat:

@Dorner schrieb am 2. September 2021 um 09:14:10 Uhr:


Habe den Ioniq5 letzte Woche das 1.Mal live gesehen und bin auch drinnen gesessen, aber größentechnisch war ich leicht enttäuscht vom Fahrzeug. Fahre selbst einen BMW X4 (F26) und der sieht von aussen doch 1 Nummer größer aus. Konnte leider keine Vergleichfotos machen, da ich mit meiner Vespa unterwegs war und zufällig den Ioniq5 bei einem Hyundaihändler am Hof stehen sah.
Innenraumangebot beim Hyundai ist toll aufgrund des langen Radstandes, aber irgendwie fehlt dem Auto die Wertigkeit. Das Auto kostet in Österreich mit der guten Ausstattung über 60.000€, Förderung hin oder her, das wäre mir zuviel für einen Hyundai.

Ich hoffe, hier sind keine Hyundai Ioniq5 Fans und das ich mit dieser Aussage einen Shitstorm auslöse. Ich bin heute nochmals den Ioniq5 anschauen gegangen, den dieser hatte ich ebenfalls in der Auswahl. Wenn ich den Innenraum bezüglich Qualität und auch Platz anschaue…. wieso wird dieses Auto so hoch gelobt? Ich bin jedenfalls so froh, habe ich den iX3 bestellt 🙂

Gute Wahl! 😉 Wirst nicht bereuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen