Bildergalerie von Felgen für A5 und S5 von 18 Zoll bis 22 Zoll

Audi A5

Da ich aktuell gerade 20-Zoll Felgen für meinen S5 suche, habe ich in den letzten Tagen so manche Stunde im Internet verbracht und dabei festgestellt, daß es bedauerlicherweise nirgendwo eine Website gibt auf der man einen schnellen Überblick über das Felgenangebot für den A5/S5 bekommen könnte 🙁

Da ich jetzt sowieso unzählige Bilder von ebensovielen Websites auf meiner Festplatte liegen habe, dachte ich mir es wäre sinnvoll, diese hier für alle in Form einer Galerie zur Verfügung zu stellen. Dieser Überblick wird dann hoffentlich anderen, die auch gerade Felgen für Ihren A5 oder S5 suchen, als Entscheidungshilfe dienen können und ihnen wahrscheinlich ziemlich viel Zeit sparen 🙂

Wenn jemand Felgen auf seinem A5 oder S5 hat, die ich noch nicht in der Galerie habe und/oder welche er dort gerne sehen würde, kann er mir gerne Bilder von seinem Auto zuschicken, ich werde diese dann integrieren.

Hier geht es zu der Bildergalerie von Felgen für den A5 und S5 von 18 Zoll bis 22 Zoll und bis Reifengröße 305/25 ZR 20

Aktuell befinden sich 94 Bilder in der Galerie.

Anbei als Beispiel aus dieser ein meteorgrauer S5 mit KW-Gewindefahrwerk auf der dreiteiligen Schmiedefelge VSF 9,5*20 (Spacer VA 20 mm, HA 40 mm) des kanadischen Premiumherstellers Vellano Forged Wheels™ mit Vredestein Ultrac Sessenta 255/30 ZR 20

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stollimaus


Super!

Fantastische Idee mit der Bildersammlung, Du sprichst mir aus der Seele! Vielen Dank!

Mein Favorit wäre die CR Spa, hatte ich mal in 18 Zoll für den Sportback geplant, ist aber für den kleinen etwas zu breit. Aber in 20 Zoll in 8,5J x 20 vorn und 9,5J x 20 hinten auf dem A5 bestimmt top... und mit rund 400€ bezahlbar.

Hat zufällig jemand Lust, die mal auf einen A5 zu photoshoppen??? :-)

Desweiteren wäre interessant, welche Einpresstiefe bei welcher Felgenbreite (auch in Verbindung mit Distanzscheiben) vorn und hinten jeweils das Optimum wäre. So das alles bündig ist und nix schleift. Und gern auch mit passender Reifengröße.
Hätte etwas Angst, dass der A5 mit 255 vorn und 285 hinten zum Spritvernichter wird???

Hier mal ein Bild von der Spa:

Nur so ein kleiner Tip von mir: Falls Du einen Quattro bekommst, pass unbedingt auf den Abrollumfang der Reifen auf !!!!!!  255+285 geht nicht !!!! Abrollumfangsunterschied zu groß:

Folgende Kombinationen funktionieren: 245/30/20 + 295/25/20 geht   oder   245/35/20 + 285/30/20 (eventuell Tachojustierung nötig)

So zurück vom Fest... 🙂

@hhj76
auf ein neues... 🙂
FLOW_SEITE_1
FLOW_FRONTSEITE
FLOW_SEITE_2

@stollimaus
wie wäre es damit: CR-SPA

Grüße ZETUS

Zitat:

Nur so ein kleiner Tip von mir: Falls Du einen Quattro bekommst, pass unbedingt auf den Abrollumfang der Reifen auf !!!!!!  255+285 geht nicht !!!! Abrollumfangsunterschied zu groß:
Folgende Kombinationen funktionieren: 245/30/20 + 295/25/20 geht   oder   245/35/20 + 285/30/20 (eventuell Tachojustierung nötig)

Danke für den Tipp 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZETUS


So zurück vom Fest... 🙂

@hhj76
auf ein neues... 🙂
FLOW_SEITE_1
FLOW_FRONTSEITE
FLOW_SEITE_2

@stollimaus
wie wäre es damit: CR-SPA

Grüße ZETUS

Vielen, vielen, vielen Dank an Dich. Jetzt bin ich in meiner Entscheidung bestätigt. Wenn ich mir da noch mein H&R Gewindefahrwerk mit einer dezenten Tieferlegung von 25-30 Millimeter vorstelle, dann habe ich jetzt schon einen halben Orgas...

Ähnliche Themen

Hi ZETUS!

Vielen Dank für deine Mühen, hast Du gut hinbekommen! Daumen hoch!!!

Denke, das wär meine erste Wahl!

Wenn man die Bilder so durchschaut, denke ich würden mir 19 Zoll reichen.
Muß ja (gerade auch im wilden Osten) auch noch fahrbar sein...

Hab zum Glück noch Zeit! :-)

@Stollimaus und hhj76
immerwieder gerne 🙂

Eine Sache fällt mir gerade noch ein,
wie verhält es sich mit den aufgewirbelten Steinen und Dreck durch die breiten Reifen,
ich möchte nicht jedes Jahr die Seiten neu Lacken.

Kann hier einer schon dazu etwas sagen?

Das könnte bestimmt ein kleines Problem werden. Mal sehen nach dem ersten Sommer, wie das aussieht. So schlimm wird es schon nicht werden. Hatte bisher auf jedem Fahrzeug Breitreifen.

mit der reifenbreite ändert sich ja auch die einpreßtiefe er felgen, dass heisst die 17" stehen nicht viel weiter nach innen als die 19" mit den breiten 255er. ergo sind die steinchen die seitlich raufgeschleudert werden auch nicht mehr..

Zitat:

Original geschrieben von johro


mit der reifenbreite ändert sich ja auch die einpreßtiefe er felgen, dass heisst die 17" stehen nicht viel weiter nach innen als die 19" mit den breiten 255er. ergo sind die steinchen die seitlich raufgeschleudert werden auch nicht mehr..

Ja das stimmt, aber nach außen hin wird man es merken, denn ich werde dann wohl auch noch Spurverbreiterungen brauchen. Ich hoffe mal, daß es nicht zu stark mit dem Steinschlag wird. Wie gesagt, hatte auf jedem Auto immer Reifen am Limit drauf und hatte eigentlich noch nie Probleme bzw. eigentlich noch nie darauf gedacht. Aber ich muß auch sagen, daß ich meinen Fahrstil sehr zum Guten des Autos halte. Meine Frau sagt oft: Wenn ich mit Ihr auch so zärtlich umgehen würde 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen