Bilder von M- und M-Technik Seitenschweller gesucht!

BMW 3er E36

Kann mir bitte jemand den Unterschied von M- zu M-Technik Seitenschweller zeigen?

Wär toll, wenn ihr ein paar Bilder, von Beiden, im montierten Zustand posten könnt!

Weiß nämlich nicht, welche ich nehmen soll...

31 Antworten

Das wusste ich auch noch nicht. Ich dachte immer die oben aus der syndikat story wären die orig. in lackiert. Die hab ich ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Nö, denn so siehts bei mir aus. Da is ein Spalt vorne, weil der vordere Teil zum Kotflügel gehört.

ah. gut zu wissen. sieht fast gleich aus aber die m sind dadurch harmonischer.

Es gibt drei Arten von schwellern:

1. die Blechdinger (waren bei den älteren Modellen verbaut, Front/Heck/Seitenschweller unlackiert!)

2. die Glatten lackierten Schweller (bei den neueren Modellen, gehören aber nicht zum M-Paket [außer beim Compakt])

3. die gedrehten M3 Schweller (waren beim M-Paket verbaut [außer Compakt])

So müsste es richtig sein! wenn nicht, bitte verbessern...

mfg
tekker2003

mhm.. man hat mir gesagt, dass bei den orig. BMW Schwellern, die orig. Annahmepunkte für den Wagenheber noch vorhanden sein sind..

mir ist aufgefallen, dass es weder beim Loki, noch beim Syndikat typ da vorhanden ist... ? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von |dev^


mhm.. man hat mir gesagt, dass bei den orig. BMW Schwellern, die orig. Annahmepunkte für den Wagenheber noch vorhanden sein sind..

mir ist aufgefallen, dass es weder beim Loki, noch beim Syndikat typ da vorhanden ist... ? 😕

Hi,

doch der aus dem Syndikat hat die auf jeden Fall.

mußte in der Story genau gucken, spiegelt ein wenig...

Gruß
328iKombi

mhm jo... wenn man sich das genau anschaut und die helligkeit des monitors n bissl erhöht, sieht man die anschlussnaben beim syndikat.

loki hat aber definitiv keine, was sehr ärgerlich ist, da die orig. m3 schweller IMHO wesentlich besser aussehen... grmbl

Natürlich sind bei mir da die Löcher drinnen für den Wagenheber.Gibts Original von BMW auch garnicht ohne.Sieht man auf den Bildern nur kaum.

Gruß Enzo

ahhhhhh...

ok.. das ist sehr gut.

also die orig. teile haben alle die nabe.
die rieger schweller haben es aber definitiv nicht...?!

🙂

danke

Viethai

Ok, vielen Dank für die Informationen. 🙂

Also wer will jetzt seine flachen Schweller loswerden (und sich vielleicht verdrehte M-Schweller kaufen? 🙂

...ich wär interessiert!

was willste denn für die haben?

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Es gibt drei Arten von schwellern:

1. die Blechdinger (waren bei den älteren Modellen verbaut, Front/Heck/Seitenschweller unlackiert!)

2. die Glatten lackierten Schweller (bei den neueren Modellen, gehören aber nicht zum M-Paket [außer beim Compakt])

3. die gedrehten M3 Schweller (waren beim M-Paket verbaut [außer Compakt])

So müsste es richtig sein! wenn nicht, bitte verbessern...

mfg
tekker2003

Ja so müsste das stimmen!

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


was willste denn für die haben?

Du meinst wieviel würd ich für die löhnen oder? Zu verkaufen hab ich ja keine...ich mit meinen Blechschwellern 😁 Will die Glatten haben! 🙂

nee dachte Du hast welche

Wer hat gute Augen? 🙂

...und kann mir sagen, ob das HIER die glatten Schweller sind...oder doch die leicht gedrehten?

Wenn ja, kann man die nehmen?

sehen komisch aus aber ich tippe auf die gedrehten

Deine Antwort
Ähnliche Themen