Bilder von ""Hartplastik"" und schlechter Verarbeitungsqualität....
Hi,
habe mich in letzter Zeit ausgiebig über den X1 informiert, ich habe mein Traumauto in ihm gefunden🙂, wie ihr wahrscheinlich auch...
Nur Bestellt hab ich ihn noch nicht, es hackt noch an einer Sache:
Der Verarbeitungsqualität:
ich habe in fast allen Tests, Erfahrungen und hier im Forum gelesen, das das Cockpit sehr billig wirkt, und das es Knarren und Quitschen soll(Weiss selber nicht genau was🙄)
Da ich aber vorhabe, den X1 u.a. mit Holz und Leder auszustatten, wollte ich wissen, ob es da wirklich einen starken Kontrast giben wird?(Also zwischen edlen Hölzern und Hartplastik)
Ich hab ein Bild aus dem Konfigurator angehängt, wo das Cockpit meiner Meinung nach "gut" aussieht.(Musst aber zugeben, das die ganze Bedienung für Klima, Radio, usw. nicht ganz ins Cockpit passt🙁)
Was denkt ihr dazu, es ist mir sehr wichtig, weil ich den Wagen für spiezielle Zwecke nutzen will, wo er sehr hochwertig wirken soll, oder wenigsten 40.000€ wert(18d sdrive).
MFG
arwelo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMWJoker
Normalerweise ist es nämlich so, dass durch Reparaturversuche das ganze nicht besser, sondern eher schlechter wird. Alles, was ausgebaut wird, muss auch wieder eingebaut werden... Besser wird die Passgenauigkeit dadurch nicht.
So ist es. Seitdem zur grossen Reparatur das Armaturenbrett rausmusste, sind bei meinem die "Aufwärmgeräusche" aufgetreten. Vorher war es mal ein einziger Knack, jetzt knistert es ein paar mal bis er warm ist. Danach ist Ruhe. Nichts was besonders auffällt - leiser als 1er, vergleichbar mit 3er.
Zu den Materialien an sich: Als ich den neuen X3 anschaute, diskutierte ich auch die Materialauswahl mit dem Verkäufer. Mein Eindruck war, dass der X3 hochwertiger, mit z.T. besser unterschäumten Teilen, war. Der Verkäufer verneinte. Und siehe da - direkter Vergleich zeigte, dass er recht hatte. An 95% aller relevanten Stellen ist exakt das gleiche Material verarbeitet. Nur - niemand meckert beim X3, der hat inzwischen einfach mehr Status, seit es den X1 gibt... .
Der X1 hat einfach vom 1er und alten X3 die "bashing" - Kappe übernommen - es muss immer der aktuell "Kleinste" herhalten, da den sowohl die BMW-Hasser aufs Korn nehmen als auch die Fahrer der grösseren Modelle, die wohl befürchten, dass die Marke eine Statusabwertung erfahren könnte. Das passiert genauso mit dem Audi A1, der schon vom A3 Besitzer abgewertet wird.
Die Diskussion wird wohl auf ewig der running Gag bleiben.
Amen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von solemio
Ich denke auch, dass sich BMW diese Diskussionen über die schlechte Materialanmutung beim X1 selbst zuzuschreiben hat. Bei der Vorstellung, vielleicht auch nur bei Vorserienfahrzeugen hat man wohl den Fehler gemacht, alleine zwecks Einsparung von 12,578 EUR am Material zu sparen.
Ja so wird es sein. Aber nun hat BMW ja 3 Milliarden Gewinn erwirtschaftet, da wird für die Autos vielleicht mal wieder ein bißchen "Premium" spendiert.
Bei meinem weiß ich jedenfalls wo die Milliarden eingespart wurden.
Richtig, und die Konkurrenz macht es aber auch nicht besser. Ich hatte bereits detailierter über die allseits hochgepriesene Audi "Qualität" berichtet und kam vor kurzem in den zweifelhaften Genuss eines niegelnagelneuen MB.
Nach einigen Gesprächen mit Audi und Opel (Abteilungs-)Entwicklungschefs, sowie Angestellten vom Einkauf, stellt sich erschreckender Weise heraus, das es sich wirklich nur um geringste Aufschläge handelt wenn man bessere Materialien einsetzen wollte. Klar, auf die Masse der verkauften Fahrzeuge hochgerechnet....
Die Theorie von "Amen" (X1 als "schwarzes Schaaf"😉 finde ich zudem garnicht mal so abwägig. Im Gegenteil, liest / hört man ja gerade von vielen 3er / X3 Fahrern eher negatives zum Xie. Thema "bashing" hatte ich ja auch schon mal angesprochen...
Ich hatte ja schon früher von der teilweise nicht so wertig anmutende Materialwahl im X1 berichtet, jedoch stört es mich an diesen Stellen weniger. Inzwischen (nach einem sehr kurzen Eingriff) ist das Fahrzeug auch absolut quietsch und knarzfrei... bin also top zufrieden!
Gruß,
Sammy05
Zitat:
Original geschrieben von arwelo
....Da ich aber vorhabe, den X1 u.a. mit Holz und Leder auszustatten, wollte ich wissen, ob es da wirklich einen starken Kontrast giben wird?(Also zwischen edlen Hölzern und Hartplastik)
Edle Hölzer - wo gibts die denn...?
Dir sollte klar sein, dass auch inzwischen bei BMW die "Hölzer" nur noch lackierte Kunststoff-Leisten sind. Und wer dafür knapp 500,- EUR zahlt, ist selber schuld - BMW kauft sie für nichtmal 10% davon ein - es sind "Centartikel"! Passt also doch gut zusammen mit dem Rest ;-)
HD
Hallo,
ich kann es nicht lassen aber kurz muss ich berichten.
Letzte Woche war ich mal wieder in der Werkstatt wegen etwaiger Geräusche vom Armaturenbrett. Der erste Reparaturversuch schlug fehl, also musste der x1 heute noch einmal hin. Gegen Abend hab ich erfahren, dass der 🙂 heute die Windschutzscheibe ausgebaut hat. Die kommt nun neu verklebt morgen wieder rein.......mal sehen ob´s funktioniert.
Ein bisschen Garantiezeit hab ich ja noch 😛