Bilder von eurem e-tron
Hallo e-tron Käufer,
Wer hat schon seinen eigenen?! Bilder von Farben und Ausstattungsdetails sind hier erwünscht!
Viel Spaß beim posten...
Beste Antwort im Thema
Hier Bilder von meinem e tron mit schwarzem Optikpaket
2141 Antworten
@genausomussdas
Sieht gut aus.
Und ich sehe, maximale Reichweite stand nicht im Vordergrund ;-)
.... Erst zu spät verstanden. . .
Ähnliche Themen
Sehr schöne Kombination.
Wo gibts die schwarzen Ringe für hinten und wie aufwändig war der Umbau vorne ?
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 20. Dezember 2020 um 12:50:04 Uhr:
Sehr schöne Kombination.
Wo gibts die schwarzen Ringe für hinten und wie aufwändig war der Umbau vorne ?
die Ringe gibt es mittlerweile beim Audi Händler. Dann weiß man sicher dass sie passen. Vorne ist es nur geklippt. Hinten benötigt man einen Heissluftfön. Insgesamt nicht sehr aufwendiger, aber man muss schon vorsichtig arbeiten und etwas Erfahrung haben, dass nichts kaputt geht
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 20. Dezember 2020 um 12:50:04 Uhr:
Sehr schöne Kombination.
Wo gibts die schwarzen Ringe für hinten und wie aufwändig war der Umbau vorne ?
Die Ringe kriegst Du offiziell bei Audi als Zubehör (vorne und hinten). Vorne ist etwas heikel zum Entfernen und braucht etwas Mut. Ich habs mit der alten Kreditkarte meiner Frau und den üblichen Plastikhebel gemacht. Die Ringe haben vorne um die 10 Klammern, Arretierungen, welche eingreifen. Besser bei Wärme aushebeln und nicht bei Minusgraden. Die neuen Ringe kannst Du dann einfach hineindrücken. Hinten gehts dann einfacher. Mit Zahnseide die alten Ringe entfernt, gereinigt, die neuen geklebt - fertig. Nicht vergessen, vorher mit Crepeband die Position der alten Ringe zu markieren - sonst gibst dann Gelächter...
@tomaux: sorry, Du warst schneller...
Zitat:
@cbrkuh schrieb am 20. Dezember 2020 um 12:58:26 Uhr:
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 20. Dezember 2020 um 12:50:04 Uhr:
Sehr schöne Kombination.
Wo gibts die schwarzen Ringe für hinten und wie aufwändig war der Umbau vorne ?Die Ringe kriegst Du offiziell bei Audi als Zubehör (vorne und hinten). Vorne ist etwas heikel zum Entfernen und braucht etwas Mut. Ich habs mit der alten Kreditkarte meiner Frau und den üblichen Plastikhebel gemacht. Die Ringe haben vorne um die 10 Klammern, Arretierungen, welche eingreifen. Besser bei Wärme aushebeln und nicht bei Minusgraden. Die neuen Ringe kannst Du dann einfach hineindrücken. Hinten gehts dann einfacher. Mit Zahnseide die alten Ringe entfernt, gereinigt, die neuen geklebt - fertig. Nicht vergessen, vorher mit Crepeband die Position der alten Ringe zu markieren - sonst gibst dann Gelächter...
@tomaux: sorry, Du warst schneller...
Alles gut, du hast es sehr viel besser beschrieben!
@tomaux na jetzt, perfekt, geht doch :-) sieht sehr schön aus..
ah, und die schwarzen Räder würde ich komplett drauflassen (auch Sommer) steht ihm auch super
Zitat:
@tomaux schrieb am 20. Dezember 2020 um 13:12:49 Uhr:
Zitat:
@cbrkuh schrieb am 20. Dezember 2020 um 12:58:26 Uhr:
Die Ringe kriegst Du offiziell bei Audi als Zubehör (vorne und hinten). Vorne ist etwas heikel zum Entfernen und braucht etwas Mut. Ich habs mit der alten Kreditkarte meiner Frau und den üblichen Plastikhebel gemacht. Die Ringe haben vorne um die 10 Klammern, Arretierungen, welche eingreifen. Besser bei Wärme aushebeln und nicht bei Minusgraden. Die neuen Ringe kannst Du dann einfach hineindrücken. Hinten gehts dann einfacher. Mit Zahnseide die alten Ringe entfernt, gereinigt, die neuen geklebt - fertig. Nicht vergessen, vorher mit Crepeband die Position der alten Ringe zu markieren - sonst gibst dann Gelächter...
@tomaux: sorry, Du warst schneller...
Alles gut, du hast es sehr viel besser beschrieben!
Danke! Ja, ich weiß dass schwarz super aussieht bei den Felgen. Ich habe aber schon die Sommergäste mit Rotorflegen, die sind zumindest halb schwarz, und die Reifen passen da leider nicht.
@tomaux
Sehr schicker Sportback. =)
Erstaunlich wie unterschiedlich die 20" Winterreifen wirken. Bei meinem wirken sie sehr mickrig... wahrscheinlich auch stark abhängig der Position vom Luftfahrwerk.