Bilder vom Vectra C GTS i500
Frisch vom Norisring hier 3 Bilder vom neuen Irmscher Vectra C GTS i500 in schwarz 🙂
Den Komplettumbau gibt es in 3 Stufen.
Evo1 : 7.741,00 €
Evo2 : 11.331,00 €
Evo3 : 13.453,00 €
Alleine der Satz Alufelgen (8,5x20 ET 35 mit 245/30 R 20) kostet 2.255,00 €
Weitere Infos dazu gibt es unter www.irmscher.de
Bilder:
http://www.asamnet.de/~meidenmr/Opel/136-3662_IMG.JPG
http://www.asamnet.de/~meidenmr/Opel/136-3663_IMG.JPG
http://www.asamnet.de/~meidenmr/Opel/136-3664_IMG.JPG
mfg Sharky2002
28 Antworten
Irmscher I 500
Hallo Sharky2002,
nette Fotos, aber ich dachte im ersten Moment, was hat denn ein Ford Scorpio im Vectra Forum zu suchen.
Naja, Irmscher und guter Geschmack, das passte mener Meinung nach noch nie zusammen.
Grüße Wolfgang
Hi Sharky2002,
danke für die Fotos, hast du noch mehr davon geschossen, von innen?
MfG
LOL, bei den Preisen viel Spass beim Verkaufen...
Für das Geld bekommt man einen 330i mit Vollausstattung - sorry, wer da noch GTS fährt ist selbst Schuld.
Oder aber einen nackten M3...
ich finde aber das der viel interessanter aussieht als ein 330i! naja geschmack ist verschieden! finde ihn aber auf jeden fall voll geil!
Gruß Dani
Ähnliche Themen
Ein Vectra i500 hat aber einen ganz speziellen, individuellen Touch.. das hat nicht jeder!
Richtig, das hat er. Allerdings nützt mir das nix, wenn ich nur die Rücklichter der Marktgegner sehe.
Also das Styling würd mir schon gefallen, besonders die Front, doch ich würd mir den Preis nicht antun.
Ist schon ein wenig viel😰
mfg.schord
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Richtig, das hat er. Allerdings nützt mir das nix, wenn ich nur die Rücklichter der Marktgegner sehe.
Sorry, was willst Du mit 300 PS?!!?
Schon der normale GTS reicht völlig aus mit 211 Pferdchen, man kann bei normalem Verkehr eh ned schnell fahren.
Michi,
nimm es mir nicht übel, aber bist Du schon mal den GTS V6 gefahren?
Es gibt hier Member, die kommen mit einem Signum V6 (Handschalter) nicht gegen einen E46 325i Touring auf der Autobahn an.
Jeder R32 / 330i usw. hängen einen gnadenlos ab. Also 250-270PS wären schon angemessener, meiner Meinung nach. Und die Tendenz geht ganz klar dahin.
VW Golf R32 / Passat W8 (wird eingestellt)
Audi A3 3.2
Alfa 147 / 156 GTA
Mercedes SLK350
BMW 3.0
und viele mehr liegen genau in dem Leistungsbereich.
Mein GTS V6 kann sich nicht mal gegen meinen Dienstwagen durchsetzen (E320 CDI mit RPF und D6 (II))
Zitat:
Original geschrieben von Michi B
Sorry, was willst Du mit 300 PS?!!?
Schon der normale GTS reicht völlig aus mit 211 Pferdchen, man kann bei normalem Verkehr eh ned schnell fahren.
Hallo Michi,
das ist Deine Meinung, dass 211 PS ausreichen.
ich muss J.M.G. voll und ganz zustimmen. Es geht auch nicht nur um die Höchstgeschwindigkeit, sondern um im weitesten Sinne Fahrkomfort. Wenn vor einem die Überholspur frei wird, eben nicht ewig warten zu müssen, bis was vorwärts geht und sich schon wieder der nächste in die Lücke gedrängt hat. Einfach in jeder Fahrsituation genügend Leistung zu haben.
Das ist sicher eine sehr subjektive Sichtweise und natürlich braucht objektiv kein Mensch 300 oder auch nur 200 PS, aber es gibt eben welche, die das haben wollen. Wie die Zulsssungszahlen entsprechender Fahrzeuge zeigen
Für mich wäre ein entsprechendes Angebot im Vectra jedenfalls superinteressant, wenn ich es mir leisten kann und es im Konkurrenzvergleich wettbewerbsfähig ist.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Michi,
nimm es mir nicht übel, aber bist Du schon mal den GTS V6 gefahren?
Es gibt hier Member, die kommen mit einem Signum V6 (Handschalter) nicht gegen einen E46 325i Touring auf der Autobahn an.
Jeder R32 / 330i usw. hängen einen gnadenlos ab. Also 250-270PS wären schon angemessener, meiner Meinung nach. Und die Tendenz geht ganz klar dahin.
VW Golf R32 / Passat W8 (wird eingestellt)
Audi A3 3.2
Alfa 147 / 156 GTA
Mercedes SLK350
BMW 3.0und viele mehr liegen genau in dem Leistungsbereich.
Mein GTS V6 kann sich nicht mal gegen meinen Dienstwagen durchsetzen (E320 CDI mit RPF und D6 (II))
Ich bin schon mehrfach mit dem GTS V6 gefahren und finde, dass er wirklich GUT läuft!!!
Hallo Michi,
ich habe mit Sicherheit keine Ente in der Garage stehen. Meiner lief auch schon im Serienzustand weit über Prospektangabe (in der Spitzenleistung, das Drehmoment war unter Serienangabe). Ich kann Dir eines sagen: Ein 330i ist einfach weg. Mehr noch, selbst ein E36 325i Coupe bekommt man erst ab 100 km/h (wenn überhaupt). Ein TT mit 225PS ist, obschon er Allradverluste hat und eine schwere Sau ist, einfach weg. Gleiches gilt für den SLK320 und im Ansatz auch den letzen SLK230.
Der GTS V6 mag besser gehen als der Vectra B V6 oder der i500 (ist ja auch keine Kunst, die brauchten mehr als 37s auf 200 km/h), aber ansonsten?
Sicherlich ist er schnell genug, aber im Vergleich zu anderen Fahrzeugen dieser Klasse ist er lahm.
Im direkten Vergleich mit dem Mondeo ST220 hat der ihm übrigens mal eben 3 Sekunden auf 200 km/h abgenommen. Das sind Welten!
gott sei dank bin ich den v6 schonmal gefahren...
übrigens totaler schwachsinn nen vectra mit nem slk
zu vergleichen und dein 320 diesel hat ein tierisches drehmoment!! ist doch wohl klar das der besser zieht....
ich kann nur sagen das ich bei der probefahrt mit dem vectra v6 (5 gang auto.) mit nem 320 CLK auf der bahn keine probleme hatte
und die 211 ps reichen vollkommen aus, wenn die straße etwas feucht war und man hat den kickdown getreten musste die elektronik mächtig drossel...
ehrlich, machne hier haben echt leistungskomplexe...
genauso wie der vergleich signum und 3er bmw...das hinkt ein wenig!!!
und wenn ihr unbedingt mehr ps wollt, dann kauft euch halt kein opel sonder geht zu nem anderen deutschen hersteller
Zitat:
Original geschrieben von OmegaAlex
ich kann nur sagen das ich bei der probefahrt mit dem vectra v6 (5 gang auto.) mit nem 320 CLK auf der bahn keine probleme hatte
und die 211 ps reichen vollkommen aus, wenn die straße etwas feucht war und man hat den kickdown getreten
Was denn jetzt, Schaltgetriebe oder Automatik?
Zu Deinem letzten Satz:
Opel und alle, denen was an Opel liegt, sollten froh sein, dass es noch Leute gibt, die auch in den oberen Leistungsklassen lieber nen Opel fahren wollen, als was anderes. Deinen Rat betr. andere Hersteller haben leider schon viel zu viele ehemalige Opel-Kunden befolgt und tun das noch. Genau das ist Opel s problem.
Gruß Wolfgang