Bilder vom Phaeton in ungewöhnlicher Umgebung - Urlaubsgrüße - oder ähnliches
Hallo liebe Phaeton Freunde,
ich weiß nicht, ob solch ein Thread in diesem Forum überhaupt gewünscht ist, da der Technik-Problem-Bezug fehlt. Falls nicht bitte kurzerhand löschen.
Andererseits dachte ich mir, wir alle haben doch Spaß an unseren Diven und es gibt bestimmt ein Menge Bilder, in denen es den einen oder anderen Phaeton in ungewöhnlicher Umgebung, Situation oder was auch immer zu sehen gibt.
Also ich hätte zumindest meinen Spaß an solch einer Sammlung in diesem Forum und ich hoffe ein paar von euch sehen das genauso und laden ebenfalls ihre Bilder hoch.
Als erstes sende ich euch mal einen Urlaubsgruß aus Osterloog (Ostfriesland)
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Phaeton Freunde,
ich weiß nicht, ob solch ein Thread in diesem Forum überhaupt gewünscht ist, da der Technik-Problem-Bezug fehlt. Falls nicht bitte kurzerhand löschen.
Andererseits dachte ich mir, wir alle haben doch Spaß an unseren Diven und es gibt bestimmt ein Menge Bilder, in denen es den einen oder anderen Phaeton in ungewöhnlicher Umgebung, Situation oder was auch immer zu sehen gibt.
Also ich hätte zumindest meinen Spaß an solch einer Sammlung in diesem Forum und ich hoffe ein paar von euch sehen das genauso und laden ebenfalls ihre Bilder hoch.
Als erstes sende ich euch mal einen Urlaubsgruß aus Osterloog (Ostfriesland)
Gruß
Andreas
915 Antworten
Zitat:
@158PY schrieb am 3. Februar 2019 um 06:43:36 Uhr:
Ich habe auch grad kurz gezuckt - der Allradantrieb heißt beim Phaeton ziemlich sicher 4Motion.
Und ist Gott sei Dank ein Quattro.
Gruß Martin
Zitat:
@Mercedes-Calle schrieb am 2. Februar 2019 um 22:38:51 Uhr:
Unabhängig von der technischen Umsetzung nennt VW seinen Allradantrieb aber 4Motion (auch beim Phaeton) und Audi Quattro. Passt also, Spaceman898.
Nein. Tut /tat er niemals.
Bitte ein Dokument zeigen wo steht Phaeton & 4motion
Der Herr Dr. hat doch nicht die Nächte bei audi durchgearbeitet um dann zu sagen Unser VW Flaggschiff hat 4m! 😁 😁
Zitat:
@phaeton02 schrieb am 2. Februar 2019 um 22:21:21 Uhr:
Ist doch das gleiche.....bei Vw heißt es 4 motion und bei Audi eben quattro. Das Prinzip ist aber gleich. Oder vertue ich mich?
Keinesfalls!
Grosser Unterschied bei Arbeitsweisse und Fahrverhalten.
Genauso ein Unding ist umgekehrt den Kunden zu erzählen eine S-tronic wäre was anderes als bei vw das DSG.
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 3. Februar 2019 um 09:00:35 Uhr:
Nein. Tut /tat er niemals.
Bitte ein Dokument zeigen wo steht Phaeton & 4motion
Georg Du musst nur Deine Ausstattungsliste anschauen.
Da steht Phaeton 4M (4Motion)
Unten ist meine.
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 3. Februar 2019 um 09:00:35 Uhr:
Zitat:
@Mercedes-Calle schrieb am 2. Februar 2019 um 22:38:51 Uhr:
Unabhängig von der technischen Umsetzung nennt VW seinen Allradantrieb aber 4Motion (auch beim Phaeton) und Audi Quattro. Passt also, Spaceman898.Nein. Tut /tat er niemals.
Bitte ein Dokument zeigen wo steht Phaeton & 4motionDer Herr Dr. hat doch nicht die Nächte bei audi durchgearbeitet um dann zu sagen Unser VW Flaggschiff hat 4m! 😁 😁
In jedem Prospekt und in jeder Preisliste des Phaetons ist von 4Motion die Rede, bitte selbst nachsehen. Es macht auch keinen Sinn, dem Kind den Marketing Namen einer Fremdfirma (Audi Quattro) zu verpassen. Denn Quattro heißt nicht zwangsläufig, dass ein Torsen Diff des Typs A (wie beim Phaeton) verbaut ist. Es gibt auch Audi Quattro Modelle, die zB eine Haldex Kupplung verbaut haben.
Unglaublich! 😕 😕
Was ist jetzt los?!!
Haben die zuviel eigenen Feinstaub eingeatmet?!
... ist wohl doch wahr. Beim A3 hiess ja quattro etwas was mit quattro nix am Hut hat. Für mich ist das unverständliche Kundentäuschung.
Hier kommt die Auflösung: Wie das Ding auch heißt und was für System es ist, marketingbedingt hat jeder Hersteller für den Allradantrieb seinen (unverwechselbaren) Namen und bei Audi ist es halt "quattro" und bei VW "4motion".
So wie ich bei VW noch keinen "quattro" gesehen hab, so wird es auch bei Audi kein 4motion geben. Das die Technologie grundverschieden ist, steht hierbei außer Diskussion. Ob Verkaufsunterlagen, fahrzeugindividuelle Informationen oder die Bedienungsanleitung: überall ist bei VW von 4motion die Rede.
Zitat:
@xela_ schrieb am 3. Februar 2019 um 13:16:20 Uhr:
Hier kommt die Auflösung: Wie das Ding auch heißt und was für System es ist, marketingbedingt hat jeder Hersteller für den Allradantrieb seinen (unverwechselbaren) Namen und bei Audi ist es halt "quattro" und bei VW "4motion".So wie ich bei VW noch keinen "quattro" gesehen hab, so wird es auch bei Audi kein 4motion geben. Das die Technologie grundverschieden ist, steht hierbei außer Diskussion. Ob Verkaufsunterlagen, fahrzeugindividuelle Informationen oder die Bedienungsanleitung: überall ist bei VW von 4motion die Rede.
Klar ist das in den letzten Jahren so - aus Marketing Gründen auch verständlich.
Aber damals war das noch anders. Da hat VW noch ausdrücklich mit der Haldexkupplung beim 4Motion Werbung gemacht. Und da gab es auch bei Audi nur den „originalen“ quattro mit Torsen.
Mit dem Baukastensystem hat sich das alles geändert.
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 03. Feb. 2019 um 13:48:37 Uhr:
Aber damals war das noch anders. Da hat VW noch ausdrücklich mit der Haldexkupplung beim 4Motion Werbung gemacht. Und da gab es auch bei Audi nur den „originalen“ quattro mit Torsen.
Genau, war so um 1999/2000 rum. Ab der Einführung des Allradantrieb im Golf 4 hieß es (bis auf die Ausnahme beim T4) bei allen VW "4motion". Selbst beim Passat 3B wurde vom "Syncro" (so hieß der Allradantrieb bei VW vorher) ein "4motion", obwohl auch Audi Technik, wie sie damals auch beim A4 und A6 verbaut wurde. Also sind wir uns einig, dass es bei VW kein "quattro" gab/gibt und das es nur ein Name für den Allradantrieb bei Audi ist, egal was da tatsächlich verbaut ist. 😁
Zitat:
@xela_ schrieb am 3. Februar 2019 um 14:19:14 Uhr:
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 03. Feb. 2019 um 13:48:37 Uhr:
Aber damals war das noch anders. Da hat VW noch ausdrücklich mit der Haldexkupplung beim 4Motion Werbung gemacht. Und da gab es auch bei Audi nur den „originalen“ quattro mit Torsen.Genau, war so um 1999/2000 rum. Ab der Einführung des Allradantrieb im Golf 4 hieß es (bis auf die Ausnahme beim T4) bei allen VW "4motion". Selbst beim Passat 3B wurde vom "Synchro" (so hieß der Allradantrieb bei VW vorher) ein "4motion", obwohl auch Audi Technik, wie sie damals auch beim A4 und A6 verbaut wurde. Also sind wir uns einig, dass es bei VW kein "quattro" gab/gibt und das es nur ein Name für den Allradantrieb bei Audi ist, egal was da tatsächlich verbaut ist.
Für mich als Allradfan der ersten Stunde ist quattro unweigerlich mit Torsen verbunden und 4Motion mit Haldex. 😉 Aber ich weiß was du meinst.
Tja, der quattro Passat war auch ein historischer Höhepunkt dieser Modellreihe...
(und hiess auch nicht quattro)
aber wir weichen (in diesem Fred) ab
Udo wird uns zurechtweissen
Ich schiebe diesen Thread einmal wieder etwas nach oben, damit er aus aktuellem Anlöss in Erinnerung gerufen wird.
VG - Horst
Hallo alle zusammen jetzt habe ich den richtigen Tread 🙂 gefunden für meine Bilder. Flugschanze in Slovenien PLANICA.