Bilder vom Ommi
Mich würde mal interessieren wie euer omi den so ausieht und was ihr alles so gemacht habt. Meinen kann ich leider noch nicht herrein posten da ich noch auf der suche bin. Also postet eure Bilder hierein wenn ihr welche habt. Meine Bilder werden folgen...
Beste Antwort im Thema
diese blöden Blenden auf den Scheinwerfern kann man getrost weglassen - verschandeln nur das Bild und sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt
2055 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kascha287
Nachdem ich heute den Leerlauf auf der Arbeit genutzt habe. Hier ein Bild von meiner omi.
Sehr schönes Teil. Ich mag die Felgen so.
Übrigens, ein V6 ist auch kein Sportwagen. Der brummt nur ein bisschen tiefer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
Sehr schönes Teil. Ich mag die Felgen so.Zitat:
Original geschrieben von kascha287
Nachdem ich heute den Leerlauf auf der Arbeit genutzt habe. Hier ein Bild von meiner omi.Übrigens, ein V6 ist auch kein Sportwagen. Der brummt nur ein bisschen tiefer 😉
Klar, dass du die Felgen magst. 😁
Naja aber ich musste tatsächlich gestern bei 18% Steigung nen Gang zurück schalten. 😰
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Berg ab bedeutet natürlich nur rückwärts hoch fahren 😁Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Nur Berg-Ab fahren lautet die Devise 😉
da schwächelt dann auch nichts 😁
Genau, und da hat man auch nicht das Problem das man bei 18% Steigung, nen' gang zurück schalten muss - bzw wenn man's tut, wird die Karre von ganz alleine wieder schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Genau, und da hat man auch nicht das Problem das man bei 18% Steigung, nen' gang zurück schalten muss - bzw wenn man's tut, wird die Karre von ganz alleine wieder schneller 😁Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Berg ab bedeutet natürlich nur rückwärts hoch fahren 😁
ich muss echt mal sagen, dass ihr mir meinen tristen Arbeitstag versüßt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kascha287
ich muss echt mal sagen, dass ihr mir meinen tristen Arbeitstag versüßt 😁Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Genau, und da hat man auch nicht das Problem das man bei 18% Steigung, nen' gang zurück schalten muss - bzw wenn man's tut, wird die Karre von ganz alleine wieder schneller 😁
Ja das machen wir doch gerne 😁
aber sag mal, warum musst du denn auf einen Sonntag arbeiten? 😰
Da soll man sich den schönen Dingen des Lebens widmen! Den Omega pflegen, zum Beispiel 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kascha287
Naja aber ich musste tatsächlich gestern bei 18% Steigung nen Gang zurück schalten. 😰
Das kommt davon wenn man so viele Gänge hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
Das kommt davon wenn man so viele Gänge hat 😁Zitat:
Original geschrieben von kascha287
Naja aber ich musste tatsächlich gestern bei 18% Steigung nen Gang zurück schalten. 😰
Ja du, die im 3. Gang 200 fährt, hat solche Probleme ja nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Ja das machen wir doch gerne 😁Zitat:
Original geschrieben von kascha287
ich muss echt mal sagen, dass ihr mir meinen tristen Arbeitstag versüßt 😁
aber sag mal, warum musst du denn auf einen Sonntag arbeiten? 😰
Da soll man sich den schönen Dingen des Lebens widmen! Den Omega pflegen, zum Beispiel 😉Gruß
Ich arbeite in einem ÖPNV- Betrieb und das bedeutet für die Leute aus der Werkstatt Spätdienst schieben.
Das heißt Busse tanken, kleine Reps und für den nächsten Tag die Ausfahrt stellen.
Gepflegt wurde gestern schon. habe es sogar geschafft die Türpappe links vorne wieder stumm zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
So, ich hab's endlich mal geschafft, ein paar Bilder unseres aktuellen Omegas zu machen:
Hättest ihn aber vorher mit Staubsauger, Wasser und Schampoo reinigen können. Dann wäre er nich hübscher 😁
Gruß
Reinhard
haha, das war auch mein erste Gedanke:
sehr schönes Fahrzeug, aber den Auspuff hätte er wenigstens mal polieren können 😁
@ hlmd,
ein schicker sachlicher Omega.
Gefällt mir, auch wenn es ein FL ist.
Hoffentlich wirst du mit ihm glücklicher als mit dem Vorgänger.
Ha, ha, Zenobia... gehst du auch immer brav aufs Dach den Schornstein putzen?😛
Wozu die Teile da hinten immer rausschauen müssen ist mir auch ein Rätsel.
Das Endrohr könnte doch wie bei vielen FZ-Typen einfach hinter der Stoßstange unsichtbar schräg nach unten blasen.
Das Sound und Chromgetue mit dem Endrohr gleicht für mich immer eher einer Penisparade unter pubertären Jugendlichen als dem Verhalten erwachsener Autofahrer die mit beiden Beinen auf der Erde stehen.🙄😉
Wenn du da jetzt auch noch besonderen Wert drauf legst, ist es für mich noch unverständlicher.🙂
Oder ist es nur der Drang danach, was glänzen kann muß auch glänzen?🙄
Kurt, den Sound macht der Motor 😁
Ein Auto sollte immer gepflegt sein und wenn der Auspuff nun mal sichtbar ist, dann gehört er dazu.
Es gibt so einen schönen Spruch:
So wie Mann mit seinem Auto umgeht, so geht er auch mit sich selbst um.
Im Übrigen verbaut man als Material bei der Auspuffanlage bevorzugt Edelstahl.
Die Vorteile muss ich sicherlich nicht erklären.
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hättest ihn aber vorher mit Staubsauger, Wasser und Schampoo reinigen können. Dann wäre er nich hübscher 😁
Gruß
Reinhard
Du meinst sicherlich "noch" oder?
Naja, habe gestern mal Maß genommen, wo der Verdampfer hin kann. Wollte eigentlich an der Gasanlage weitermachen, musste aber feststellen, dass ich doch von unten ran und zuerst die Standheizung rein muss. Dazu muss ich auf 'ne Bühne.
Also hab ich mal ein paar Kleinigkeiten wie Fächerdüsen, AGR-Blinddichtung, neue Zündkerzen und so gemacht. Da ich noch etwas Zeit hatte, habe ich dann halt die Fotos geschossen.
Aufgeräumt habe ich halt noch nicht.
Wenn dann die Gasanlage und STH laufen, kommen noch die Windschutzscheibe und der linke Xenon-SW neu. Ebenso kommt hinten dann endlich auch wieder 'ne Scheibentönung. DANN wird er nochmal richtig geputzt.
Das Radio (von JVC) kommt wohl auch wieder weg, weil es doch ein paar Macken hat bzw. nicht das macht, was in der Anleitung dazu steht.
Der Endtopf wird dann auch mal wieder poliert. Meine Holde sieht das ja auch so, dass das Teil eigentlich glänzen sollte...
Den AHK-Träger werde ich wohl dunkel lacken. Irgendwie sieht das komisch aus, denke ich. Bei unserem Silbernen fiel das nie auf.
Weiterhin muss ich feststellen, dass Silber dankbarer ist, was Dreck angeht. Den brauchte ich fast nie putzen und sah nie wirklich dreckig aus. Bei dem Dunklen sieht man hingegen jeden Dreck...
Übrigens:
Das Bild, wo man nur das linke Heck sieht, dient zur Veranschaulichung, wieviel Platz im radkasten trotz 8x18 mit 235/40 und 25er Spurverbreiterung ist.
Gruß