Bilder vom neuen Active Tourer

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Wäre ja schön wenn die Active Tourer Fans die einen neunen bereits ausgeliefert bekommen haben ein paar Bilder von dem Schmuckstück ins Netz stellen würden! Danke im Voraus!

101 Antworten

Ich vermute, du suchst die Taste am Lenkrad (siehe Anhang)? Ab Seite 152 in der Bedienungsanleitung solltest die passenden Infos finden.

Lenkradtaste

Danke dir und gerade schon im Auto eingestellt!

Hier 2 Bilder vom unserem Active Tourer. Übergabe am 06.03.2024

Bmw-bild
Bmw-bild

Zitat:

@Nikuya schrieb am 10. Februar 2024 um 10:59:30 Uhr:


Wichtig ist nur, dass man Interieurleisten nimmt, sonst hat man in den Türen keine Ambientebeleuchtung. Dann ist er super schön von innen.

Ist die Ambientebeleuchtung nicht mehr im M Paket enthalten?

Ähnliche Themen

Nach 5 Monaten Warten kam er endlich - mein neuer 230e. Mein erster BMW.
In Piermont-Rot mit hellen Ledersitzen, Schiebedach, allen Assistenzsystemen, Anhängerkupplung.
"M" habe ich mir gespart, denn ich brauche kein tiefergelegtes Sport-Fahrwerk.

Erste Eindrücke nach knapp 500km (Stadt ca. 200km, Autobahn 300km):
Super motorisiert, hervorragende Beschleunigung, sparsam (Schnitt bisher 3,4 l/ 10kWh auf 100km bei nicht all zu zügiger Fahrt).
Elektrisch werden bei 90% Ladung 80km angezeigt - und die habe ich auch fast erreicht. Der E-Antrieb ist eine Wucht, selbst bei stärkerer Beschleunigung bleibt der Verbrenner aus.
Bequeme Sitze, recht gut gedämpft, ein angenehmer Reisewagen. Eine - nicht lieferbare - Luftfederung wäre die Kirsche auf der Torte.

Was mir nicht ganz so gut gefällt - trotz Listenpreis von 62.000 sichtbare Sparbemühungen.
Die hellen Applikationen sind doch recht spartanisch und von reichlich Hartplastik gesäumt.
Die Seitenwangen der Sitzpolster sind Stoff.
Der "Flexible Charger" steht noch in der Bestellung, fiel bis Lieferung aber auch dem Rotstift zum Opfer. Ebenso wie der Schutz an den Türschwellern.
In der Höhe verstellbare Gurthalterungen - Fehlanzeige.

Die Abstandsregelung funktioniert gut, der Spurhalteassistent hat Luft nach oben. In der E-Klasse war ich gewohnt, auf der Autobahn bei 120 mich gelegentlich ausgiebig zu recken und zu strecken und etwas zu trinken, mittig zwischen den Leitlinien geführt. Nun, im Tourer fühlt sich das gewagt an, denn er steuert auf eine der Begrenzungslinien zu und pendelt dann nervös an der Linie.

Die Bedienung per Sprache funktioniert erstaunlich gut, wenn ich auch eher ein Freund von Tasten und Drehstellern sind, das geht viel schneller.
Man kann Vieles per Sprache steuern, offenbar aber keine Funktionen der Fahrzeugeinstellung.
Alternativ kann man den Touchscreen nutzen, das ist recht intuitiv, hinterlässt aber leider Fingerspuren und lenkt von der Straße ab.

Das Head-Up Display ist prinzipiell gut, hell, mit ordentlicher Auflösung. Der Nachteil wie bei allen Systemen mit Scheibe - die Projektion erscheint nur knapp oberhalb des Dashboards - und lenkt damit im Gegensatz zu Systemen mit direkter Projektion auf die Windschutzscheibe immer noch etwas ab.

Laden mit bis zu 7 kW an der Wallbox. Dabei werden 3 Phasen mit je 10A genutzt. Der vom BMW Händler kulanzweise überlassene Flexible Charger lädt abhängig vom verwendeten Netzanschlusskabel mit einer Phase/10 A ca. 2,2kW oder mit dem optional erhältlichen CEE Adapter mit 7kW an einem 3-phasigen Starkstromanschluss - wobei die Begrenzung am Fahrzeug liegt, der Charger könnte auch 11kW. Wäre schön, wenn das Auto auch 11kW könnte. Ist wohl ebenfalls auch dem Rotstift zum Opfer gefallen.


Fazit bisher: ein tolles Auto mit kleinen Schwächen.

In der Abendsonne von vorn
... und von hinten
Edles Gestühl
+5

Zitat:

@Walkam59 schrieb am 26. August 2023 um 15:33:01 Uhr:


Servus, hier sind ein paar Bilder von meinem 225e xDrive Active Tourer Spotrpaket in Sparkling-Kupfergrau-Metallic. Diese Farbe kann man auch schlecht beschreiben, denn je nach Lichteinstrahlung hat sie immer einen anderen Farbton.

Diverse Bilder auf Wunsch entfernt, [MT-Team]

moin,

und auch von mir vielen Dank für die Fotos.

Habe auch in Kupfergrau bestellt, und war etwas verunsichert,
weil ich die Farbe nur in einer Ausstellungshalle gesehen habe.
Skycrapper wollte ich nicht, weil mein jeziges Auto fast die gleiche Farbe hat.

Bist du denn noch zufreiden mit der Farbe?

Zitat:

@M45 schrieb am 2. März 2024 um 12:16:57 Uhr:


Habe in diesen Tagen meinen neuen BMW 218d Active Tourer in Schwarz erhalten. Innenausstattung Seriensitze in Stoff gefallen mir sehr. Bin bisher sehr zufrieden und positive überrascht, da ich ja bisher immer BMW 5er gefahren bin. OS9 ist spitze und der 218d ist sehr laufruhig aber auch spritzig. Macht Spass, den 218d AT zu fahren.

Moin,

Glückwunsch auch von mir nach Berlin.
Bist du soviel außerhalb unterwegs, oder warum ein Diesel?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Mai 2024 um 08:32:53 Uhr:



Zitat:

@M45 schrieb am 2. März 2024 um 12:16:57 Uhr:


Habe in diesen Tagen meinen neuen BMW 218d Active Tourer in Schwarz erhalten. Innenausstattung Seriensitze in Stoff gefallen mir sehr. Bin bisher sehr zufrieden und positive überrascht, da ich ja bisher immer BMW 5er gefahren bin. OS9 ist spitze und der 218d ist sehr laufruhig aber auch spritzig. Macht Spass, den 218d AT zu fahren.

Moin,

Glückwunsch auch von mir nach Berlin.
Bist du soviel außerhalb unterwegs, oder warum ein Diesel?

Ja eigentlich schon und auch mal öfter in Südeuropa unterwegs. Denke auch dass der 2 l Diesel von BMW einer der besten Dieselmotoren im Autosektor ist. Verbraucht sehr wenig, laufruhig und bei Bedarf auch sportlich zu fahren. Weiterhin super zufrieden und würde wieder das gleiche Modell 218d kaufen. Habe auch keinerlei Probleme mit OS9, Bedienung usw. Top!

Zitat:

@M45 schrieb am 10. Mai 2024 um 08:43:23 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Mai 2024 um 08:32:53 Uhr:


Moin,

Glückwunsch auch von mir nach Berlin.
Bist du soviel außerhalb unterwegs, oder warum ein Diesel?

Ja eigentlich schon und auch mal öfter in Südeuropa unterwegs. Denke auch dass der 2 l Diesel von BMW einer der besten Dieselmotoren im Autosektor ist. Verbraucht sehr wenig, laufruhig und bei Bedarf auch sportlich zu fahren. Weiterhin super zufrieden und würde wieder das gleiche Modell 218d kaufen. Habe auch keinerlei Probleme mit OS9, Bedienung usw. Top!

Prima, dann ist ein Diesel angebracht.
Bin fast nur noch in und um B unterwegs, bzw. Richtung Ostsee, da lohnt sich ein Diesel nicht ..

Zitat:
"Ja eigentlich schon und auch mal öfter in Südeuropa unterwegs. Denke auch dass der 2 l Diesel von BMW einer der besten Dieselmotoren im Autosektor ist. Verbraucht sehr wenig, laufruhig und bei Bedarf auch sportlich zu fahren. Weiterhin super zufrieden und würde wieder das gleiche Modell 218d kaufen. Habe auch keinerlei Probleme mit OS9, Bedienung usw. Top!"

So sehe ich das auch. Ein klasse Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Genußfaktor hoch. Auch wenn man keine hohen Laufleistungen im Jahr hat lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem 3-Zylinder Rasenmäher Motor im 218i/220i auf jeden Fall.

Eine Frage an die Dieselfans: Gibt es auffällige Probleme mit dem Partikelfilter? Habe gerade wieder irgendwo einen Bericht gelesen, in dem das thematisiert wurde (nicht BMW). Und mich selber hat es vor Jahren auch schon mal mit einem Mercedes erwischt. Ohne Vorankündigung war das gute Stück zu und nichts ging mehr…

Zitat:

@axillo schrieb am 10. Mai 2024 um 10:02:26 Uhr:


Eine Frage an die Dieselfans: Gibt es auffällige Probleme mit dem Partikelfilter? Habe gerade wieder irgendwo einen Bericht gelesen, in dem das thematisiert wurde (nicht BMW). Und mich selber hat es vor Jahren auch schon mal mit einem Mercedes erwischt. Ohne Vorankündigung war das gute Stück zu und nichts ging mehr…

Nein habe ich bei meinen BMWs mit Diesel (immer 3L 6 Zyl) in 20 Jahren nie Probleme mit gehabt. Das gute beim AT 218d ist meines Erachtens, dass der 2 L Dieselmotor mit 150 PS ja ein wenig gedrosselt ist. Der gleiche Motor als 2 L Diesel wird ja im 3er/4er mit 190 PS und im neuen 5er mit 197 PS angeboten. Das dürfte sich im AT 218d auch auf die Langlebigkeit des Motors und natürlich auf den Verbrauch günstig auswirken. Zudem hast du durch relativ grossen Hubraum 2000ccm natürlich immer einen sehr guten Schub und Spitzigkeit zur Verfügung, ohne dass der Motor sehr hoch drehen muss.

Moin,

ich würde mich sehr über ein paar Fotos von den
normal Sitzen der Luxery Line freuen.

Die sind im konfig. schlecht, bzw. die Rückenlehne nicht wirklich zu erkennen...

FKUSW Veganza perforiert

Vielen Dank.

M45 ja ich bescheinige die Haltbarkeit vom 1,8 d ich hab noch den F45 alles noch wie am ersten Tag, Die Maschine ist unauffällig und hält. Darum hab ich die gleiche wieder genommen. Unterschied nach 9 Jahren gleiche Strecke über Land, 1 Liter weniger Verbrauch…

Seit fast einem Jahr keine Bilder mehr, da wird es langsam mal wieder Zeit.

Seit dem 11.12.2024 fahre ich den 223i in Sanremo Grün als Nachfolger für den 520d G30.
Ausser E-SIM und getönter Scheiben hat er fast alle Extras.

Da BMW keine sehr große Auswahl an Felgen für das Model anbietet, habe ich mich für den Sommer im Zubehör Handel bedient.
Ich habe mich für Felgen von Borbet entschieden, Borbet Y Hyper Silver in 8x19 ET50 mit 245/40 R19 Reifen von Hankook.

Deine Antwort
Ähnliche Themen