Bilder vom Golf V 4-Motion
Hallo liebe Brettgemeinde!
Hier gibt's ein paar neue Bilder vom Golf V 4-Motion in sehr guter Qualität.
Ich hoffe die Seite funktioniert, war in letzter Zeit oft nicht zu erreichen.
Zu sehen sind die neue Heckschürze sowie der Schalthebelknauf mit 4-Motion-Logo...🙂
lg,
Bernie.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
bringt 4Motion im Winter eigentlich "große" Vorteile beim Fahren bei Eis und Schnee ??
Ich denke schon, dass man das merkt oder auch nicht direkt.
Mein Onkel fährt einen Passat V6 4 Motion und hat bei Glatteis mal überholt. Daraufhin hat ihn ein Bekannter angesprochen, ob er nicht gemerkt hätte, dass es glatt war.
Also ich denke, dass der Allrad schon eine ganze Menge bringt. Bei Glatteis überholen halte ich schon für sehr gefährlich, aber mein Onkel hat es halt nicht gemerkt, der Wagen zog wie sonst auch immer sehr gut.
Gruß Matze
Ähnliche Themen
sicher bei allrad ist alles besser (ausser verbrauch).
gibt es eigentlich einen unterschied zwischen 4motion und quattro?
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
bringt 4Motion im Winter eigentlich "große" Vorteile beim Fahren bei Eis und Schnee ??
Glaub´s mir, es sind extreme Unterschiede bei Schnee zwischen Front und Allradantrieb! Fahre nicht umsonst seit 5Jahren einen Bora TDI 4Motion und habe jetzt wieder einen 4Motion bestellt!😁 MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
sicher bei allrad ist alles besser (ausser verbrauch).
gibt es eigentlich einen unterschied zwischen 4motion und quattro?
Habe mal gehört dass z.B. beim neuen A3 der Allrad der gleiche ist wie im Golf aber halt Quattro heisst!? Bei den höheren Fahrzeugen(A6 A8) soll der Quattro aber ein anderes System sein! MFG Rene
Also Golf und A3 haben einen Allradantrieb mit Haldexkupplung. Da verteilt sich die Kraft normalerweise 100:0, kann aber im Extremfall auch 0:100 betragen. Wird alles elektronisch gesteuert.
Beim Passat oder A6 z.B. wird soviel ich weiß ein System mit Torsendifferntial eingesetzt, das ein permanenter Allradantrieb mit 50:50-Kraftverteilung ist.
Soweit mein Wissensstand.
Grüße!
Bernie.
@bugatti1712
Sonst ist nix anders, aber sieht doch anders aus, habe ihn letztens in Natura gesehen - ziemlich große Rohre hat der...🙂
Die Haldex verteilt die Kraft blitzschnell und "intelligent" auf alle 4 Räder, je nachdem wo der meisten "Grip" vorhanden ist.
Im Winter und bei Nässe völlig klar: Wo Fronttriebler schon parken, (oder ASR/ESD schon abregeln) hat 4M noch reichlich Reserven.
Der Nachteil: Man verliert vor allem bei Nässe das Gefühl für den Grenzbereich in Kurven, da man keine Traktionsprobleme hat. Was dazu führen kann, das man die Karre schnell mal auf´s Dach legt.
@mura
was hat man Dir so als Liefertermin genannt, und wann hast bestellt ?
EDIT:
Bernieking: warst schneller 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
@mura
was hat man Dir so als Liefertermin genannt, und wann hast bestellt?
Also ich habe am 5.8.04 meinen Golf bestellt und als ich letztens mit meinem Händler telefoniert habe hat er im PC nachgeschaut und hat mir KW40-41 bestätigt! Wären dann ziemlich genau 8Wochen Lieferzeit, ich will mal hoffen dass nicht noch irgendwelche Verschiebungen dazwischenkommen obwohl es mir auf eine Woche mehr oder weniger auch nicht drauf ankommt! MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
bringt 4Motion im Winter eigentlich "große" Vorteile beim Fahren bei Eis und Schnee ??
... da MUSS ich jetzt meinen senf dazugeben 😉
JA!meien beliebteste anekdote ist wie ich mal (wo ich meinen IVer 4motion neu hatte) zu schulzeiten in besagte gefahren bin und es so überfrierende nässe auf der strasse hatte... ich habe nichts gemerkt bis ich ausgestiegen bin und direkt mit dem fuss der die strasse berührt hat weggerutscht bin und mich grad noch an a-säule und türe festhalten konnte (ungelogen! so glatt wars da). 😉 wie in der 4matic werbung annodazumal mit mika häkkinen 😉 ohne scheiss!
unterschied zwischen quattro und 4motion ist dass im quattro SEITHER (in der tat wird z.B. im neuen A3 jetzt auch 4motion technik als quattro verkauft) ne Visco Kupplung hatte (vgl. Syncro) und 4motion eben die "intelligente" Haldex Kupplung.
Also wenn es glatt und eisig ist, nützt der Allrad logischerweise nur beim Beschleunigen etwas. Bremsen und Kurvenfahren sind natürlich wie beim Fronttriebler.
Also von wegen das man nichts von der Glätte merkt, kann ja wohl nicht sein. Ich gebe ja schließlich nicht dauernd nur Gas.
Welches Prinzip verbaut ist, ist nicht Namensabhängig sondern einzig und allein Plattformabhängig. Somit hat der Passat zb Quattro und der A3 nunmal 4 Motion. Auch der Pheaton müßte Quattro haben, da der ja auf der A8 Plattform aufbaut.
Der nächste Passat wird auch wieder 4Motion bekommen, da der soweit ich weiß nicht mehr mit dem A4 zusammengelegt wird
Stimmt schon, was MeisterQuitte schreibt. Man merkt Traktionsprobleme z.B. auf Eis erst viel später, was manchmal nicht ganz ungefährlich ist. Grad in Kurven.
Wenn man so will, kann man das Nachteil vom Allrad ansehen, aber wer´s weiß kommt damit klar.