Bilder vom B4 mit 40/40 oder 60/60

Audi 80 B3/89

Hallo...

Ich bin auf der Suche nach Bildern eurer Audi´s (B4) mit 40/40mm oder 60/60mm Tieferlegung.
Bräuchte halt mal ein paar vergleiche,damit ich weiß,was ich bestellen soll.

Danke schon mal...

Gruß klocki

29 Antworten

Nächste Woche baue ich mein 40/30 ein, mal schauen wie weit er runterkommt...Werde dann berichten.

40/30 hört sich schön dezent an! Bin schon auf Bilder gespannt!

Anhören ja, was nachher dabei rauskommt (real) ist ne andere Frage 😁

wieso 40/30 und nicht 40/40 ???

Diese keil-Form sieht doch sch...aus.

was hast du momentan drin ? Hast du bilder?

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klocki


wieso 40/30 und nicht 40/40 ???

Diese keil-Form sieht doch sch...aus.

was hast du momentan drin ? Hast du bilder?

gruß

Stimmt ......wenn der Arsch tiefer hängt als die Schnauze sieht das voll geil aus 😛

Viel schlimmer sieht es aus, wenn der Wagen nach dem Tieferlegen hinten weiter runter geht wie vorne. Deswegen nimmt man vorne etwas mehr. Wenn er dann mal etwas beladen ist (Mit Schnitte und Hund oder so) dann hängt der nicht gleich so tief runter. Bei manchen hängt er sogar schon unbeladen, bei gleicher Tieferlegung va/ha.

Jo, und genau deshalb 40/30...Damit er max (meine Hoffnung) gleichmäßig runterkommt.

Ein 60/40 wäre zwar Keilformtechnisch am Besten gewesen, allerdings sind mir 60mm tiefer schon zuviel...

Edit: Schalli hat sich auch ein 50/35 von KAW reingesetzt, runtergekommen isser 40/30, und wenn die Kiste voll betankt ist und mit noch etwas Zuladung ist er hinten ein paar mm tiefer als vorne...Da will man sich garnicht vorstellen, wie ne gleichmäßige Teiferlegung ausschaut.

Gruß

Hab Gelbe Koni´s drin 60 / 40

leider ist mehr anstatt weniger geworden 66 / 48 (Vollgetankt/Ohne Zuladung/keine Personen)

Der Tuner meint das liegt im Toleranzbereich....könnten die Rennleitung mir desegen Stress machen ??

Hab schon gestern ein rein bekommen wegen mein Auspuff

Die wollen Einfach nicht kapieren, dass der laut wird wenn man von der AB kommt !!!!!!!!
Das sollte endlich mal als Zusatz in des Gutachten !!

Also bei meinen A4 hatte ich erst 40/40 drin,doch die HA war immer (auch nach 1Jahr) noch zu hoch,und aus diesem Grund hab ich dann ein KW Gewinde verbaut.Doch für den 80ér ist das sau teuer-muß ja net sein!

Und die angaben der tieferlegung in mm beziehen sich ja wohl im gegensatz zum original Fahrwerk. das ist ja auch "gerade", also ist die feder der va und der ha ja jeweils nur um den wert gekürzt, Wieso sollte dann die HA tiefer kommen als die va? Und die hauptlast-sprich der schwerpunkt liegt ja eher vorne, vollgeladen fahre ich eh net,und meistens allein oder mit 1 beifahrer.

Ich hab nur kein bock auf so ein "3ér BMW-Keilform" Fahrwerk.,will aber auch keine coladose zwischen reifen und kotflügel stecken können.

Gruß klocki

Dann glaub es uns eben nicht, und setz dir ein 40/40 oder 60/60 rein. Nur bitte nachher nicht heulend ankommen, er wäre hinter tiefer als vorne geworden 😉

Und das das Serienfahrwerk "gerade" sei ist ein guter Witz, wenn er vollbetankt ist, ist er hinten locker 1cm tiefer als vorne...

Höherlegen kann man ihn ja immer noch. 😁 Bei D&W gibts passende Höherlegungskits für die Hinterachse. 😉

Hey Leute, ich weiss gar nicht was ihr habt. Ich habe kein Markenfahrwerk bei meinem B4 verbaut, sogar eins von Supersport, 60/60.

Bei leerem Auto habe ich eine ganz leichte Keilform drin, und beladen (4 Personen, Rollstuhl aus den 80gern - meines Vaters Geländemobil und Gepäck im Kofferraum) steht das Audo völlig gerade da. Hmm, so wie es sein sollte. Habe ich da eher Glück gehabt? Irgendwie ist ein Hängearsch für mich die Folge von entweder Dämpfer im Arsch oder Fehlkonstruktion dergleichen und der Federn. Bei soviel Mist der verkauft wird kann man sich doch nicht sicher sein dass alle Maße tatsächlich übereinstimmen. Aber ansonsten denke ich sollte man keine Angst haben bei gleicher Tieferlegung der Achsen.

So Klocki siehts mit einem 60/60 Fahrwerk aus. Ein Bild wo man es noch besser erkennen kann, hab ich leider noch nicht.

40/35 mm

kuckst du:

Hi...erstma danke für die Bilder.

@dada669: gefällt mir schon ganz gut, wie siehts denn mit dem Fahrkomfort aus? Das ich verluste im gegensatz zum original mache,ist klar,aber es sollte noch "Fahrbar" sein,und nicht wie ein flummi rumspringen.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen