Bilder Volvo S/V60 R - Design

Volvo XC60 D

Hallo Elch-Gemeinde

habe was für euch... feiert premiere an der dies jährigen Pariser Automobil Austellung

PS: Seitenhalt der sitze sollte besser sein, und die Lenkung auch nur so zur Info für die pseudo Autohefter wo von Volvo`s keine Ahnung haben :-) chchchchch Autoblööööd

gruss the elchdriver
Stef aus der (CH)

Volvo-s60-r-design-2011-1600x1200-wallpaper-01
Volvo-s60-r-design-2011-1600x1200-wallpaper-02
Volvo-s60-r-design-2011-1600x1200-wallpaper-03
+12
Beste Antwort im Thema

Hallo Elch-Gemeinde

habe was für euch... feiert premiere an der dies jährigen Pariser Automobil Austellung

PS: Seitenhalt der sitze sollte besser sein, und die Lenkung auch nur so zur Info für die pseudo Autohefter wo von Volvo`s keine Ahnung haben :-) chchchchch Autoblööööd

gruss the elchdriver
Stef aus der (CH)

Volvo-s60-r-design-2011-1600x1200-wallpaper-01
Volvo-s60-r-design-2011-1600x1200-wallpaper-02
Volvo-s60-r-design-2011-1600x1200-wallpaper-03
+12
199 weitere Antworten
199 Antworten

... der 2.0T ist echt Klasse. Fahr ihn mal!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... der 2.0T ist echt Klasse. Fahr ihn mal!

Schönen Gruß
Jürgen

Bin demnächst beim meinen 🙂 zum Kundendienst, und hoffe er hat einen V60 2.0T zur Probefahrt da. Halt das was ich bis jetzt gehört bzw. gelesen habe, war halt leider immer zu hoher Spritverbrauch.

Hoffe nach einer Probefahrt etwas schlauer zu sein

Danke Jürgen Gruß zurück

Hab eben im Netz nochmal ein nettes Video von einem S60 R-Design in Signalrot gefunden.
Scheint ein Zusammenschnitt von bereits bekannten Elementen und ein paar neuen Bildern zu sein....trotzdem sehenswert für Leute die einen roten S60 R-Design bestellt haben:-)

--> http://www.youtube.com/watch?v=AcZPHpYu31Y

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ich hab meinen 3 Jahre in denen ich 84.000km abgespult habe. Soweit gibts mit dem Bezug keine Probleme. Das bezieht drüberschleifende Kinderschuhe, alte Jeans, heftiges rumrutschen (😉 ) und etliche hingeschobene und herausgezogene Monitore und andere Geräte mit ein.

Hallo,

ich möchte nächste Woche meinen V60 bestellen.

Welche Farbe hat denn Dein Bezug?

Mir gefällt vor allem Softbeige gut, aber gerade da habe ich Sorge wegen meinen kleinen Kindern (vor allem nach diesem Winter!).

Ähnliche Themen

Nachschub:

Dürfte ein savillegrauer sein.

Exterior:
http://www.youtube.com/watch?v=3zg4jcXw-uQ&feature=related

Interior:
http://www.youtube.com/watch?v=yHRmt9EQing&feature=related

LG,
Matt (der momentan einen V60 D3 hat und bereits zweimal 400km am Stück gefahren ist. Bericht folgt.)

Danke 🙂 Der ist schwarz 🙂

Danke Der ist schwarz

Meinst du wirklich?
Habe vor der Tür einen saphireschwarzen stehen, erscheint mir dunkler. Kann aber auch am Wetter liegen (liegt auch kein Schnee, der reflektieren könnte).

Hab in der Halle auch einen stehen .. 😉 und mein C30 ist auch Schwarz.. Mein Dad hatte 2 Saville-Graue habe ich deutliche heller in Erinnerung.

Moin, moin!

So...Liefertermin 26.1.2011 ist der 20.1.2011 für meinen V60 R-Design T3 geworden 🙂
Hab ihn gestern schon kurz gesehen...Nächste Woche ist es dann hoffentlich soweit. Hoffe die ALD ist schnell und kooperiert mit einer schnellen Anmeldung. Ich werde mit Fotos und Fahreigenschaften berichten. Bin selbst seeeehr gespannt auf den T3 Motor!

Bis dann....

Bin heute den V60 T6 R-Design gefahren, notabene in Passion Red.

Für mich gibt es nur einen Kommentar: genial!

Motor/Getriebe
das erste Mal, dass ich mir vorstellen kann, einen Automat zu fahren. Die Abstimmung des Getriebes empfinde ich als annähernd perfekt. Es arbeitet sehr schnell, schaltet sehr fein und bei Leistungsbedarf schaltet es sofort zurück, ohne nervös zu wirken. Der Motor hat unglaublich viel Kraft, das Drehmoment ist der Hammer. Da merke ich keinen Unterschied zum R mit Handschaltung. Die Leistung ist viel linearer, es fehlt dafür der Turbo-Bums des P26.

Fahrwerk/Lenkung
Dieses zeigt sich viel ausgewogener als im R, es wirkt viel "verbindlicher", das Auto liegt sehr satt auf der Strasse. Es ist knackig, zeigt sich aber trotzdem nicht bretthart. Vom Fahrwerk (Poltern und Abrollgeräusche) hört man nichts, kein Vergleich zu früher. Im Vorführwagen war die Standard-Lenkung verbaut, sie machte mir im niedrigen Geschwindigkeitsbereich einen sehr guten Eindruck, bei etwas höherer Geschwindigkeit war sie mir etwas zu leichtgängig. Hier wäre die aufpreispflichtige Servotronic sicher besser.

Verarbeitung/Innenraum
Mir persönlich gefällt das Armaturenbrett sehr gut. Die Bedienung ist einfach, hier kann ich die in verschiedenen deutschen Zeitschriften geäusserte Kritik der kleinen Schalter nicht nachvollziehen. Über das Infosystem ist man sofort im Menu und kann Änderungen vornehmen.

Das Raumgefühlt ist vergleichbar mit dem P26. Auf den Hintersitzen hat man im Knieraum trotz meiner Grösse von 1.92 m mehr Platz. Durch die abfallende Dachlinie ist der Kofferraum klar kleiner, die Breite von über 1 m macht das Beladen jedoch sehr einfach. Auch ein Kinderwagen hat gut Platz, es bleibt auch für die Einkäufe noch genügend Raum.

Der Kunststoff in meinem R hat ja von Anfang an bei grösseren Temperaturunterschieden geknarzt. Der 60-er macht einen viel steiferen und solideren Eindruck. Die verwendeten Materialien wirken sehr hochwertig, die Kombination der Sitze mit Stoff, Leder und dem Neopren-ähnlichen Material ist sehr angenehm und man "hält" viel besser als auf den Ledersitzen des 70-er's.

Alles in allem für mich eine überzeugende Kombination. Da werde ich wohl nicht widerstehen können, zumal mein R auch schon die 150'000 km. Grenze überschritten hat.

Grüsse aus der CH

müma

Sehr schön zu hören, dass dir das Fahrzeug gefällt.

Gleich mal ne Frage: Was hat denn der Verbrauch gesagt? Ich weiß ne Probefahrt ist meistens nicht representativ, aber ein Bauchgefühl, ob es sehr viel oder sehr wenig ist, hat man ja schon.

Sparsamer als der 300 PS 2,5 Liter Fünfzylinder mit Handschaltung?

Nie und nimmer, der 6-Zylinder schluckt sicher mehr! Der Verbrauch unseres R's liegt bei ca. 9.3 - 10.5 lt, je nach Jahreszeit und Strecke. Als wir noch im Engadin wohnten, waren unsere kürzesten Strecken jeweils um die 14 km., da hat sich der Verbrauch immer so zwischen 9.3 und 9.8 l bewegt, jetzt fahren wir viel auch nur 3 - 4 km. und da klettert der Konsum gerne auf 10.5 lt.!
Der T6 hatte erst 100 km, somit ist es schwierig, einen Wert anzugeben. Laut Händler bewegt sich der Verbrauch bei den ausgelieferten S60 T6 bei ungefähr 10 - 10.5 lt.! Das ist wohl sehr abhängig vom Fahrstil!

Gruss
müma

Nagut, aber dann wäre ja die Differenz zum Fünfzylinder doch nicht so groß, wenn man alleine die Nachteilige Wirkung der Geartronic berücksichtigt.
Wir haben zur Zeit noch einen Audi S4 mit 333 PS und S-Tronic. Dort hat sich der Verbrauch in unserer Fahrpraxis bei ca. 11 Litern eingependelt. Allerdings wird auch nicht so sehr auf den Verbauch geachtet. Wenn man es drauf anlegt hat man auchmal ne 8 vorne.

Der V60 T6 ist somit eine Alternative zum S4, gerade weil er deutlich günstiger ist. Allerdings sollte er nicht mehr verbrauchen, sondern eher weniger....:-)

Falls Du die Möglichkeit hast, fahr den 60-er mal. Es ist wirklich ein überzeugendes Fahrzeug. Was hast Du denn für ein Getriebe im S4, Handschaltung oder DSG?

Ich hab die Geartronic schon in verschiedenen Volvo's probegefahren und war nie begeistert (sonst hätte ich vermutlich schon auf den 70-er gewechselt), im R-Design-60-er ist die Abstimmung top, vor allem ist der früher spürbare "Gummiband-Effekt" völlig weg.

Gruss
müma

... das klingt richtig gut für mich. 😁

Hast du keine Bilder gemacht?

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen