Bilder Standart Felgen?

Audi S5 8T & 8F

Hallo, hat jemand Bilder von den Standart Felgen? Also diese 17", welche auf Mietwagen u.a Montiert sind 🙂
 
Danke im Vorraus.
 
PS: Suche hat nichts gebracht 🙁

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das muss jetzt sein. Link

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DEG-QA 3


 ...
 
Richtig, dass ist Geschmacksache und es ist auch gut dass Audi 17 Zoll felgen im Angebot hat, aber die Standart Felge 6 Arm passt ja wirklich nicht zum A5. Sieht sehr unvorteilhaft aus. Die 7 Speichen Felgen 17 Zoll finde ich da wiederrum um einiges besser obwohl diese ja in " auch nur 17" Felgen sind.
 
Also kann mir nicht vorstellen warum die 20 " Felgen lächerlich sind. Das musst mir mal erklären?!

Lächerlich wirkt es m. E. dann, wenn die Proportionen nicht mehr stimmen. Das Optimum beim A5 sind sicherlich 18 oder 19 Zoll. Nicht umsonst wird der Wagen ja vorwiegend mit solchen Felgen präsentiert. Hier wirken die Proportionen einfach am stimmigsten. Genauso wie eine Felge zu klein wirken kann, kann sie eben auch zu groß wirken. Das Design-Motto "Bigger is better" hat seine Gültigkeit in der amerikanischen Provinz aber gewiss nicht außerhalb davon. Aber, wie gesagt, es muss jeder mit seinem eigenen ästhetischen Empfinden vereinbaren, was ihm gefällt und was nicht. Ich für meinen Teil finde die 17 Zoll-Felge passender als die 20 Zoll-Felge.

Verstehe ich auch nicht.
An einem Sportwagen sollte man schon auf Größe und Gewicht (rotatorische Massen) achten.
Aber ein A5 ist ein Crusier der vor allem auch gut aussehen soll. Und die Riesenradkästen brauchen definitiv mind. 19" besser 20" finde ich.
Normalerweise packen die Tuner immer ein paar Zoll drauf und übertreiben es auch manchmal.
Aber sogar Audi bietet 20er an, also warum nicht?

Alles Geschmacksache,17er sind mir auch zu klein,20er fast zu groß.
Die optimale Größe für mich wären 19er.

Habe aber selbst nur 18er S-Line drauf,da es für mich der beste Kompromiss aus Optik und Fahrverhalten ist.
Habe das S-Line Fahrwerk,mit dem ich vollkommen zufrieden bin,weiß allerdings nicht wie es mit 19er oder sogar 20er wäre.

Auch nicht übersehen,sollte man die höheren Kosten und Verschleiss der Reifen,gerade bei 20er.

Das wäre bei mir (ca.60.000km p.a) ein schöner Batzen Mehrkosten pro Jahr.
Wenn man natürlich nur wenig fährt ist dieser Punkt zu vernachlässigen.

Fast wichtiger für die Optik als die Felgengrösse, ist für mich die Montage von Distanzen,da egal in welcher Felgen-und Reifengrösse die Reifen zu weit innen stehen.

Ich habe vorne 30mm und hinten 40mm verbaut und das in Verbindung mit den 18er, sieht für mich sehr stimmig aus und nicht übertrieben.

Gruss

Also anbei nochmal ein Augenschmauß zum Thema 20"...

Einfach nur der Hammer!!! Nicht passende Proportionen, also da kann ich echt nur schmunzeln und mir meinen Teil dazu denken....

Ähnliche Themen

und zum Vergleich noch mal eines mit 17"... Dass nenne ich jetzt allerdings auch nicht passende Proportionen!!!

@DEG-QA 3

Also ich stehe ja auch nicht gerade auf die 17" Felgen.
Allerdings muss ich einräumen, dass die 17" auf den von dir gezeigtem Foto garnicht so schlecht aussehen. Viel besser sogar, als das was ich bisher gesehen habe. Aber eine Alternative wären sie für mich nicht. Noch nicht einmal im Winter, wo es sicherlich am vernünftigsten wäre. Das stimme ich dir dann zu.

Ich will aber in jedem Fall auch denjenigen hier zustimmen, die zu dem Schluss kommen, dass eine Felge nicht nur zu klein sondern ebenso zu groß sein kann. Und das ist für mich die 20" Felge in jedem Fall. Das wird auch auf deinem Foto sehr deutlich. Zu jeder Felge gehört eben auch ein Reifen mit Luftfüllung und genau der ist bei 20" doch so gut wie garnicht mehr vorhanden. Über Fahrkomfort will ich da ganricht reden, weil es ja häufig nur um Optik geht. Nur vielmehr füllt doch eine bereifte 20" Felge den Radkasten gegenüber einer bereiften 17" Felge garnicht aus. Wer da eine stimmige Optik haben will, wird eh um eine Tieferlegung nicht umhin kommen. Wie hier auch schon erwähnt wurde, bringt meiner Meinung nach eine Spurverbreiterung einen wirklich sichtbaren Erfolg und das sogar mit 18". Ich kam bei meinem A5 zu dem Schluss, dass selbst die 19" mit 255 Reifen absolut unauffällig wirkten. Eigentlich sogar zu unauffällig (konnte es ganricht fassen, dass da solche Reifen drauf sein sollten), obwohl die Reifenfelgenkombination ja eigentlich schon eine Macht ist. Also habe ich auch zur Spurverbreitung gegriffen. Und siehe da.......... Sieht wirklich super aus. Nicht größer aber breiter. Mit den 18" Winterfelgen kommt es dann auch viel besser rüber. Für mich ein voller Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Und siehe da.......... Sieht wirklich super aus.

Ich würde gerne sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von welTT



Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Und siehe da.......... Sieht wirklich super aus.
Ich würde gerne sehen 🙂

Im Mom sind ja leider nur die 18" Winterfelgen drauf. Füge mal ein Bild mit Heckansicht bei, da ist die Felgengröße ja egal, dafür kommt aber die Spurbreite schön rüber. Vielleicht hat ja jamand zum Vergleich ein Bild mit Heckansicht ohne Spurverbreiterung.

Zitat:

Original geschrieben von DEG-QA 3


Lieber 19" odeer sogar 20".
 
Viel Spaß bei der Qual der Wahl.
 
mfg
 
Chris, der seinen A5 mit 20" endlich in der KW 8 holen darf...

Wenn du 50.000kM pro Jahr fahren müsstest, würdest du immer noch 20" Bestellen ? 🙂

Die ganze Disskusion ist doch sinnlos.
Der eine fährt lieber mit größeren Felgen rum , der andere eben nicht.
Ich verbuche sowas unter Geschmackssache.

Das ist ebenfalls meine Meinung.

Wolfgang

Hallo M4ssacre,

bei 50.000 km p.a. würde ich mir wahrscheinlich die 20" auch nicht ordern. Bei mir ist es halt so, dass ich auf gute 30.000 km im Jahr komme und ich über meine Firma ca 30% Rabatt auf Reifen bekomme. Von da her ist das noch im Rahmen.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Im Mom sind ja leider nur die 18" Winterfelgen drauf.

Mit 225 oder 245?

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


@DEG-QA 3

Also ich stehe ja auch nicht gerade auf die 17" Felgen.
Allerdings muss ich einräumen, dass die 17" auf den von dir gezeigtem Foto garnicht so schlecht aussehen. Viel besser sogar, als das was ich bisher gesehen habe. Aber eine Alternative wären sie für mich nicht. Noch nicht einmal im Winter, wo es sicherlich am vernünftigsten wäre. Das stimme ich dir dann zu.

Ich will aber in jedem Fall auch denjenigen hier zustimmen, die zu dem Schluss kommen, dass eine Felge nicht nur zu klein sondern ebenso zu groß sein kann. Und das ist für mich die 20" Felge in jedem Fall. Das wird auch auf deinem Foto sehr deutlich. Zu jeder Felge gehört eben auch ein Reifen mit Luftfüllung und genau der ist bei 20" doch so gut wie garnicht mehr vorhanden. Über Fahrkomfort will ich da ganricht reden, weil es ja häufig nur um Optik geht. Nur vielmehr füllt doch eine bereifte 20" Felge den Radkasten gegenüber einer bereiften 17" Felge garnicht aus. Wer da eine stimmige Optik haben will, wird eh um eine Tieferlegung nicht umhin kommen. Wie hier auch schon erwähnt wurde, bringt meiner Meinung nach eine Spurverbreiterung einen wirklich sichtbaren Erfolg und das sogar mit 18". Ich kam bei meinem A5 zu dem Schluss, dass selbst die 19" mit 255 Reifen absolut unauffällig wirkten. Eigentlich sogar zu unauffällig (konnte es ganricht fassen, dass da solche Reifen drauf sein sollten), obwohl die Reifenfelgenkombination ja eigentlich schon eine Macht ist. Also habe ich auch zur Spurverbreitung gegriffen. Und siehe da.......... Sieht wirklich super aus. Nicht größer aber breiter. Mit den 18" Winterfelgen kommt es dann auch viel besser rüber. Für mich ein voller Erfolg.

Da gebe ich dir Recht.

Meine Autos bekommen auch sofort zuerst ne dezente Tieferlegung (20 - 30mm) + Distanzscheiben um ein bündiges Abschließen mit dem Radkasten zu erreichen. In Kombination mit schönen Felgen sind Distanzscheiben das Wichtigste für die Optik.

Es gibt so wenige Autos wo der Hersteller gleich vom Werk aus ne schöne ET vorsieht.

Auf einen A5 gehören 20 oder besser 21 Zöller, der verträgt das.

Die kleine Bremsanlage ist dann halt ein Problem,
wie beiallen Autos, wo man 2-4 Zoll größere Felgen wie vom Werk aus drauf macht.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Auf einen A5 gehören 20 oder besser 21 Zöller, der verträgt das.

Hallo,

wie gut, dass das Geschmackssache ist - mein Geschmack ist das nämlich gar nicht! Sieht m.E. genauso asi aus wie die ganzen aufgemotzten 3er BMW. Und so ein Image sollte nicht das Ziel für einen A5 sein...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen