Bilder Sportfahrwerk und Eibach Federn
Hat zufällig jemand Bilder von einen Touri mit serienmäßigen Sportfahrwerk und nachträglichen Eibach Federn in Verbindung mit 17 Zoll Rädern?
Ich bin mir nicht sicher ob der finanzielle Aufwand lohnt, da der Touri nur noch 10 mm tiefer kommt.
Habe bei Eibach angerufen, ob die Federn sich noch ein wenig setzen und den einen oder anderen mm zu finden.
Definitiv setzen sich die Federn nicht. Man kann an den Tellern dar Vorderachse noch ein wenig rausholen. Kann das jemand bestätigen?
PS.: Auf die Eibachs bin ich gekommen, weil sie nicht so hart sein sollen wie andere.
Das ich mit KW,KAW, H & R usw. tiefer komme ist mir bekannt, aber wie gesagt sind die mir zu hart (habe ich gehört, aber noch nie getestet).
Gruß Blanki
20 Antworten
Hi
Wie seit ihr zufrieden mit euren H&R !
So ist es ja recht gut aber auf der autobahn hab ich so meine Probleme ab 120 schüttelt er sich das mir die Ploben rausfallen hät mir doch die Eibachfedern einbauen lassen!
Claus
Zitat: Alpen-Touraner
Ich hab das Seriennormalfahrwerk.
Mit den H&R war er hinten 1cm tiefer als vorne, sah aus wie mit 200kg Zement im Kofferraum. Also hab ich die hinteren Federn nochmal raus und einen 1cm dicken Gummipuffer druntergeklebt. Jetzt sind es von Felgenmitte zum Radkasten vorne 37,5 und hinten 37,3cm. Also etwa minus 3 / minus 2,2cm. (nach ein paar km Fahrt gemessen)>
>
>
Oh nein, hättest gleich die Eibachs genommen, hättest ohne Gummi können ;-)
Könnte aber ev. daran liegen weil ich das Sportfahrwerk ab Werk hab ...
Ey übrigens, warum kommst DU nicht zum Franken-Treffen ??
Schon lange nicht mehr gesehen....
Hallo! Darf ich mal fragen, was der Umbau auf die anderen Federn bei euch so gekostet hat. Habe nämlich seit kurzem auch einen Touran mit R-Line Paket. Meiner Meinung nach sieht er aber trotzdem noch ziemlich hochbeinig aus. Darum überlege ich mir auch durch andere Federn den Touri etwas runterzuholen. Mein Freundlicher hat mir ein Angebot mit Eibach Federn für ca. 590 Euronen gemacht.
Danke Ciao
Darf ich mal fragen ob es sich lohnt die 17"Zöller Nardo zu kaufen,
Ich muss ehrlich gestehen, ich habe etwas vollkommen anderes vor,
Ich will die Serienalus von der Highline Ausstattung mit Bereifung sofort verkaufen und mir paar schöne 18" Zöller und H&R Federn zu holen.
Ich denke, dass man die Serienalus mit Bereifung für 700-750€ verkaufen kann und dafür paar € mehr kostende 18" und H&R Federn.
MAcht das Sinn, oder würdet Ihr mir abraten.
Die andere Frage wäre:
bei der VW Konfiguration -Option Fahrwerk!
für den Aufpreis von 250€ sind da nur andere Federn dabei, oder ist da komplett am Fahrwerk des Tourans was anderes dran.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 911_Claus
Beim Original Sportfahrwerk sind andere Federn und Dämpfer verbaut.
Welche Federn und Dämpfern sind beim Sportfahrwerk verbaut?