Bilder Sportfahrwerk und Eibach Federn

VW Touran 1 (1T)

Hat zufällig jemand Bilder von einen Touri mit serienmäßigen Sportfahrwerk und nachträglichen Eibach Federn in Verbindung mit 17 Zoll Rädern?
Ich bin mir nicht sicher ob der finanzielle Aufwand lohnt, da der Touri nur noch 10 mm tiefer kommt.
Habe bei Eibach angerufen, ob die Federn sich noch ein wenig setzen und den einen oder anderen mm zu finden.
Definitiv setzen sich die Federn nicht. Man kann an den Tellern dar Vorderachse noch ein wenig rausholen. Kann das jemand bestätigen?

PS.: Auf die Eibachs bin ich gekommen, weil sie nicht so hart sein sollen wie andere.
Das ich mit KW,KAW, H & R usw. tiefer komme ist mir bekannt, aber wie gesagt sind die mir zu hart (habe ich gehört, aber noch nie getestet).

Gruß Blanki

20 Antworten

Re: Bilder Sportfahrwerk und Eibach Federn

Zitat:

Original geschrieben von Blanki


...H & R tiefer komme ist mir bekannt, aber wie gesagt sind die mir zu hart (habe ich gehört, aber noch nie getestet).

Kann ich dir morgen was dazu sagen! 😉

Kann es kaum erwarten... 🙂

Danke schon mal

Blanki

So, H&R sind drin, und ich hatte es mir viel schlimmer (härter) vorgestellt. Bei Kanaldeckeln, abgesenkten Bordsteinen u.ä. kommen die Schläge natürlich schon recht trocken durch, aber beim normalen Fahren merkt man kaum einen Unterschied. In Kurven liegt der Truthahn super. Auf Kopfsteinpflaster "vibriert" es natürlich etwas mehr, aber auch noch auszuhalten.

Wenn man vorrausschauend fährt und tiefen Gullis und Schlaglöchern ausweicht, auf jeden Fall alltagstauglich!

Hast Du das originale Sportfahrwerk drin und wie viel ist er vorn und hinten tiefer gekommen?
Welche Maße hast Du von Radmittelpunkt zu Kotflügel?
Ich hab mal gelesen, dass der Touri mit H&R vorn zu hoch steht.
Wurde beschrieben wie ein startender Jumbo...

Schöne Feiertage wünscht Blanki

Ähnliche Themen

So`n Quatsch, jede Feder gibt mit der Zeit nach und setzt sich.
Auch die Eibachs! Meine sind nach ca. 40tkm genauso tief wie frisch verbaute H&R.
Das die Eibach ein Tick "kompfortabler" sind hat sich letzte Woche in meinen Augen bestätigt, da bin ich mit einem Touran mit H&R mit gefahren.

Generell würde ich bei Serienmäßig verbautem Sportfahrwerk und 17" Felgen die Federn nicht austauschen, das ergibt kein besseres Bild.
Bei 18" nur wegen der Optik damit sie besser im Radhaus stehen.

Aber das ist Ansichtssache.

http://www.talaecker.de/ttbkl.jpg

Zitat:

Original geschrieben von zumheulen


So`n Quatsch, jede Feder gibt mit der Zeit nach und setzt sich.
Auch die Eibachs! Meine sind nach ca. 40tkm genauso tief wie frisch verbaute H&R.
Das die Eibach ein Tick "kompfortabler" sind hat sich letzte Woche in meinen Augen bestätigt, da bin ich mit einem Touran mit H&R mit gefahren.

Generell würde ich bei Serienmäßig verbautem Sportfahrwerk und 17" Felgen die Federn nicht austauschen, das ergibt kein besseres Bild.
Bei 18" nur wegen der Optik damit sie besser im Radhaus stehen.

Aber das ist Ansichtssache.

http://www.talaecker.de/ttbkl.jpg

Moin Moin,

da kann ich dir nur recht geben.

Lg. Kalle

Hallo,

hab gestern an meinem guten Stück (FL TSI 125 kW DSG mit Sportfahrwerk) die H + R eingebaut und folgendes gemessen:

Vorderachse 20 mm tiefer
Hinterachse 39 mm tiefer!

Sieht aber meiner Meinung nach sehr gut aus mit den 18 Zöllern und er liegt auch viel besser auf der Straße!

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Blanki


Hast Du das originale Sportfahrwerk drin und wie viel ist er vorn und hinten tiefer gekommen?
Welche Maße hast Du von Radmittelpunkt zu Kotflügel?
Ich hab mal gelesen, dass der Touri mit H&R vorn zu hoch steht.
Wurde beschrieben wie ein startender Jumbo...

Ich hab das Seriennormalfahrwerk.

Mit den H&R war er hinten 1cm tiefer als vorne, sah aus wie mit 200kg Zement im Kofferraum. Also hab ich die hinteren Federn nochmal raus und einen 1cm dicken Gummipuffer druntergeklebt. Jetzt sind es von Felgenmitte zum Radkasten vorne 37,5 und hinten 37,3cm. Also etwa minus 3 / minus 2,2cm. (nach ein paar km Fahrt gemessen)

Bild

Danke für die Info.
Da meiner mit dem Sportfahrwerk und den 17" Nardos ca. 39,5 cm Luft hat, kommt er ja mit den H&R nach "Adam Riese" ca. 2 cm runter.
Das würde mir voll und ganz reichen.😛
Die Optik wäre verbessert (18" stehen natürlich schöner im Radkasten) und es wäre nicht ganz extrem tief und laut Deinen Eindrücken nicht extrem hart.
Was sind das für Gummipuffer? Sind die speziell dafür und wo gibt es die?

Nimmste Federwegsbegrenzer, und schneidest die mit nem Cuttermesser auf passende Länge. Aber dann wird er auch härter. Da er ja aufliegt, und bei ner richtigen Bodenwelle+Geschwindigkeit, kanns auch schon mal böse werden. Oder nimmst die in Zentimeter länge, die man von aussen draufstecken kann. Mit dem Schlitz.

Hallo,

hab jetzt auch mal zur Radmitte gemessen!

Bei mir sind es vorne 37,0 cm und hinten 37,3 cm mit den H + R!

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Blanki


Was sind das für Gummipuffer? Sind die speziell dafür und wo gibt es die?

Das sind so größere Unterlegpuffer für Möbel, hab ich im Keller noch gefunden 😉. Einfach hartes schwarzes Gummi, auf die richtige Größe zugeschnitten. Da wird nix härter und schlägt auch nix durch, da sich an der Feder selbst ja gar nix ändert.

Hasst du den"Puffer" zwischen Federteller und Feder gebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Bad-Pit


Hasst du den"Puffer" zwischen Federteller und Feder gebaut?

Unter den unteren Gummi, in den die Feder selbst "reingesteckt" wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen