Bilder Radkombo Winter
Hi Leute,
momentan ist es ja schon etwas merkwürdig schon wieder an den Winter zu denken, bei dem herlichen Altweibersommer den wir gerade haben, aber mich würde interessieren was fahrt Ihr im Winter auf Eurem X 6 (Radkombo incl. evtl. DS)...wenn möglich stellt doch Bilder ein das wir für elle möglichst viele Alternativen zusammen bekommen...
LG Euer Andrew
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Sehr schöne Bilder, auch sehr schön den Wagen gewaschen! Handwäsche?Zitat:
Original geschrieben von F-X5
...🙂
Ich sehe keine Lackfehler auf den Bildern!😛😁
Sind das Pirelli Winterreifen? Von denen hört man nichts Gutes, wenn es um Traktion im Schnee geht!?lg
Tobias
Jap, das sind Pirelli's...
ich fahre Pirelli WR schon seit dem ersten X6. Da gab es die 19' 285er Winter- Hinterreifen nur von Pirelli und ich war eigentlich immer sehr zufrieden damit. Und ich habe gemerkt, dass die Laufleistung schon merklich länger ist als bei Dunlop, Conti und Co.
Beim 50d hatte ich erst Bedenken ob man 315er Walzen im Winter fahren kann, aber nach dem ersten Schnee bin ich voll begeistert...
Und meistens ist es im Winter eh nur ein paar Tage kritisch und daher finde ich es blöd 6Monate mit Trennscheiben rumfahren zu müssen... 😉
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Schöne Bilder, tolles Auto.Zitat:
Original geschrieben von Geovene
HalloHier noch ein paar Bilder mit den Sternspeiche 232 Felgen.
Grüsse
GeoveneFrage am Rande: Du verzichtest zugunsten des "Stylingpakets" auf die Nebelscheinwerfer?
Das macht für mich beim "normalen X6" keinen Sinn.
gruss, merlin
Hallo Merlin
Mich hat es eher gestört. Ich habe es nicht gerne wenn beim abbiegen nur auf einer Seite eine Lampe brennt ( sieht komisch aus ).
Somit habe ich zwei Fleigen mit einer Klappe geschlagen - schönere Optik mit PP und keine komischen abbiegelichter mehr. Und wer braucht schon Nebellampen im X6. Das normale Abblendlicht ist hier super!
Grüsse
Geovene
Zitat:
Original geschrieben von Geovene
Ich habe es nicht gerne wenn beim abbiegen nur auf einer Seite eine Lampe brennt ( sieht komisch aus ).Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Schöne Bilder, tolles Auto.
Frage am Rande: Du verzichtest zugunsten des "Stylingpakets" auf die Nebelscheinwerfer?
Das macht für mich beim "normalen X6" keinen Sinn.
gruss, merlin
Komisch aus welcher Perspektive? 😁
Mir ging´s mehr um den Zweck, als die Optik. 😉
gruss, merlin
Bei draußen gefühlten 20 Grad am 04. November muss ich mal meinen neuen Winterradsatz vorstellen.
Ich habe mich für die EtaBeta Jofiel black 10x20 5/120 PIRELLI RUN FLAT WINTER 275/40/20 mit Distanzen 24/30 entschieden.
Das Abrollgeräusch und der Komfort sind super gut. Bin überrascht.
Die Sommerbereifung mit Y214 wurde bei niedrigen Temparaturen langsam zickig.
Hier mal ein paar Pics.
Sieht der gut aus!
LG Martin
Ähnliche Themen
sehr schön....
die Felgen hätten mir auch für den Sommer gut gefallen- ich finde die zumindest schöner als die Y214.
Hab aber das Glück, dass ich mir das noch aussuchen kann- auf meinen 214ern sind nun erstmal die Winterreifen drauf. :-)...und bleiben da auch drauf.
Schöne Grüße,
Thomas
Hier mein Beitrag zum Thema Winterradkombo. Ich habe die werksseitigen 259er (20"😉 mit PIRELLI Scorpion Ice & Snow in Mischbereifung (275er vorn/315er hinten) bestücken lassen. Fehlt nur noch der Schnee, wie ihr auf dem Foto unschwer erkennen könnt. 😁
Grüße
Dirk
Hallo mein lieber Ex - E70 Genosse Dirk,
Schönes Auto hast Du da stehen.
Hast Du auf dem Heimweg Deine Frau fahren lassen? 🙂😉😉
Beste Grüße
Klaus
( der auch wider auf BMW-Freiersfüßen wandelt..)
Zitat:
Original geschrieben von Geovene
HalloHier noch ein paar Bilder mit den Sternspeiche 232 Felgen.
Grüsse
Geovene
Wenn ich die Felge bei Felgenangeboten einzeln auf Bildern seh, mache ich normalerweise einen großen bogen drum rum.
Aber auf deinem X angeschraubt sehen di richtig gut aus.
Für den Flachlandtiroler sind die 315er überhaupt kein Problem, erst unter 4 mm Profiltiefe lassen die Walzen langsam nach.
Hier wurde schonmal drüber diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...schend-auf-20-winter-t3003526.html?...
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hier mein Beitrag zum Thema Winterradkombo. Ich habe die werksseitigen 259er (20"😉 mit PIRELLI Scorpion Ice & Snow in Mischbereifung (275er vorn/315er hinten) bestücken lassen. Fehlt nur noch der Schnee, wie ihr auf dem Foto unschwer erkennen könnt. 😁Grüße
DirkHi Dirk,
schlicht und schick die Kombo. Meine Winterkombo gestaltet sich ewtas schwierig. Habe mich für BBS
20 Zoll in Titangrau entschieden. Nachdem ich dann die Titangrauen-Alu`s angesteckt habe mußte ich feststellen...geht gar nicht zu weiß..nun werden sie schwarz matt pulverbeschichtet...und das dauert enstprechend noch...also fahre erst einmal schön die Sommer-Kombo weiter und hoffe das es erst Anfang Dezember schneit...LG Andrew
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hier mein Beitrag zum Thema Winterradkombo. Ich habe die werksseitigen 259er (20"😉 mit PIRELLI Scorpion Ice & Snow in Mischbereifung (275er vorn/315er hinten) bestücken lassen. Fehlt nur noch der Schnee, wie ihr auf dem Foto unschwer erkennen könnt. 😁Grüße
Dirk
@Dirk:
Ganz wunderbares Winteroutifit. Ich krieg immer so einen melancholischen Gesichtsausdruck wenn ich Dein Auto sehe... Meine Winterräder waren damals nur zwei Nummern kleiner und der Auspuff auch - so ist das natürlich viel schöner!
Interessehalber: Hast Du ungefähr noch im Kopf was man für so einen 20" Original Wintersatz bei BMW bezahlen muß? Ich hab mich nämlich auch grade in Unkosten gestürzt. Ich wollte einfach im Winter nicht jedesmal erschrecken wenn ich zum Auto komme und denke man hat mir die 18-Zoll Räder geklaut - weil das Auto auf den dünnen Bremsscheiben steht. Aber was man bei den Kollegen da drüben für Preise aufruft spottet jeder Beschreibung.
Ich hab mich aus lauter Trotz sogar nach 20-Zoll Audi Q7-Winterrädern erkundigt, angeblich passend, genauso rund mit 5 Löchern in der Mitte und aussen mit so schwarzem Gummi, aber sage und schreibe fast halb so teuer. Aber man konnte mir nicht garantieren, dass das TÜV-Theater zu meinen Gunsten ausgeht. Es wird wohl einfach erwartet, dass man sich an die ganzen Schmerzen gewöhnt - ohne Galgenhumor kommt man da nicht weit!
Habe damals 2.800 beim Händler bezahlt, war IMHO ein super Preis (Komplettradsatz RFT Y214 mit 275/315).
Zwischen 3.000 und 3.500 für gute Räder finde ich bei der Größe ok...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@Dirk:
Ganz wunderbares Winteroutifit. Ich krieg immer so einen melancholischen Gesichtsausdruck wenn ich Dein Auto sehe... Meine Winterräder waren damals nur zwei Nummern kleiner und der Auspuff auch - so ist das natürlich viel schöner!Interessehalber: Hast Du ungefähr noch im Kopf was man für so einen 20" Original Wintersatz bei BMW bezahlen muß? ...
Hallo Raser 🙂,
zunächst vielen Dank für das positive Feedback, natürlich auch allen anderen! 😎
Zum Thema Preis kann ich nicht viel beisteuern, da die 259er Räder die sind, mit denen mein X6 aus Amerika kam. Ich habe hier nur die Sommer- gegen die Winterreifen getauscht, gegen einen kleinen Aufpreis versteht sich (was ok ist, da die Wintergummis auch teurer sind). Ich denke aber mal, dass ein Komplettsatz in der Größe sicher um die 3.500 Euro kosten würde. Der gelistete Preis beim Händler dürfte noch ein ganzes Stück darüber liegen.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von XANDREW
Hi Dirk,schlicht und schick die Kombo. Meine Winterkombo gestaltet sich ewtas schwierig. Habe mich für BBS
20 Zoll in Titangrau entschieden. Nachdem ich dann die Titangrauen-Alu`s angesteckt habe mußte ich feststellen...geht gar nicht zu weiß..nun werden sie schwarz matt pulverbeschichtet...
Hi Andrew,
hätte gern mal Fotos der grauen Räder an deinem weißen Riesen gesehen, vielleicht hätte es mir ja gefallen. 😉 Das bei dir das Thema Winterräder nicht einfach mit kaufen, anstecken und losfahren abgetan ist, verwundert mich jetzt nicht wirklich. 😁 Ist nicht böse gemeint, weißt du ja, nein nein, deine eigenen Ansprüche bei dem Thema sind glaub ich ziemlich weit oben. Das ist auch gut so!
Bin auf das Endergebnis gespannt, Fotos sind erbeten!
Beste Grüße
Dirk