Bilder mit Winterreifen, vielleicht eine Entscheidungshilfe
Reifen Goodyear Ultragrip 8 205/50 R17
Felgen Rial DH 7,5x17 polar silber
Gesamtpreis: 932.- Euro
Beste Antwort im Thema
Zügel mal deinen Ton!
Wer hier eher einen an der Klatsche hat brauch man sicher nicht ausdiskutieren.
262 Antworten
@ Lohminio: Passt natürlich !
Zitat:
@cyberbob schrieb am 15. Oktober 2014 um 09:53:43 Uhr:
205/55R16 Pirelli W190 auf Mercedes "Design" Felgen. Den Radsatz habe ich für den neuen jungen Stern meiner Frau herausgehandelt. Leider habe ich keine Ahnung um welche Felge es sich handelt, eine originale Mercedes Felge ist es mit Sicherheit nicht. Hat jemand eine Ahnung ?
Hast Du kein Gutachten + ABE für die Räder erhalten 😕
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 12. Oktober 2014 um 17:39:01 Uhr:
Tec by ASA AS2 in 8,5 x 19 mit ET 45 auf Michelin Alpin A4 in 235 35 19.
was haben die gekostet??
Danke
cd
Felgen 660€ + Reifen 930€.
Ähnliche Themen
@cyberbob
schau mal ob das deine sind http://www.motor-talk.de/.../...original-mercedes-felgen-t4854413.html
http://bbs.com/index.php?id=sr
BBS SR 8x18 ET 45 Himalaya-grau
Pirelli Sottozero III 235/40/18 VR
Bilder Ende Okt. wenn die 26° C vorbei sind ;-)
wie lagert ihr Reifen? bisher hatte ich jeden Reifen einzeln eingetütet und dann alle waagerecht aufeinander in den Keller gelegt 🙂
Ist ein Felgenbaum (für 235er höhö) sinnvoll?
Meine Felgen lagere ich auf einen Felgenbaum (XXL Version bis 295 Breite). Reifen ohne Felgen soll man jedoch stehend lagern.
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 18. Oktober 2014 um 19:41:21 Uhr:
Meine Felgen lagere ich auf einen Felgenbaum (XXL Version bis 295 Breite). Reifen ohne Felgen soll man jedoch stehend lagern.
... und alle 3 Monate um 90° drehen.
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 18. Oktober 2014 um 19:41:21 Uhr:
Meine Felgen lagere ich auf einen Felgenbaum (XXL Version bis 295 Breite). Reifen ohne Felgen soll man jedoch stehend lagern.
ok thx.
alle (235+) felgenbäume bei amazon haben schlechte bewertungen.. fuß bricht ab oder instabil
brauche eine empfehlung 🙂
@cyberbob
auf der Felge müsste irgendwo eine Nummer stehen Ca 7 stellig. Von außen gut leserlich. Diese Nummer kannst du bei Google eingeben und ABE oder KBA hinzufügen.
So solltest du mehr Infos über die Felge bekommen.
@Dani1994: Leider keine KBA Nr. außen zu finden, daher habe ich gedacht es sind vielleicht doch Originalfelgen, aber tknet hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben...
@tknet: ja danke, genau das sind sie ! Hersteller ist also Brock, sind aber nicht im Handel erhältlich, sondern werden nur über MB vertrieben, also doch irgendwie Originalfelgen....
MB scheint ziemlich eng mit Brock zu sein, als Sommerfelgen hat unsere A-Klasse nämlich Brock RC22 SGVP in 17'', auch mit ABE und Original Radschrauben. Hat unser Freundlicher anstelle der Serien-Stahlräder montiert.
Betrifft wohl nur Mercedes Austria, die beziehen die Felgen bei der Firma RKS (http://automotive.rks.at)
Diese wiederum vertreibt Brock Felgen, alle mit ABE für Mercedes und zu montieren mit Serienradschrauben !