Bilder Lackschutzfolie
Hallo!
Bin extra für die Interessierten unter euch noch in die Waschanlage gefahren um jetzt schöne Bilder zu machen. (Und weil meine Frau den Touri gestern richtig eingesaut hatte...)
Also, wie schon in vorigen Beiträgen zu lesen: original 3M Scotchgard, aufgeklebt von Trimline.
Mein Touri hat übrigens die Farbe Red Spice Metallic, kommt auf den meisten Bildern nicht so gut raus.
1. Stoßstange hinten: komplette Ladekante bis ganz nach unten (wo sie lackiert ist), seitlich abgeschnitten.
2. Motorhaube + Kotflügel (teilweise) und Stoßstange komplett.
3. Griffmulden
4. Spiegel. Die Spiegel hatte der Trim-Line-Meister noch nie gemacht, die waren "als Versuch" umsonst. Versuch deswegen weil die Spiegel ja ziemlich gebogen sind und er nicht wusste, ob das hält, da man die Folie ziemlich ziehen musste. Aber hält ganz gut. Jetzt können mich auch keine Einkaufswagen-Rambos mehr schocken!
Vorgehensweise: Der Lack wird gereinigt. Dann werden Lack und Folie mit Isopropanol eingesprüht (ist auch ein Desinfektionsmittel). Durch den Alkohol wird der Klebstoff in der Folie angelöst. Die Folie wird dann mittels einer Plastikspachtel auf den Lack aufgestrichen, eventuelle Lufteinschlüsse werden zum Rand hin hinausgeschoben.
Kosten: Insgesamt 200 Euro netto. Der gute Mann hat da aber auch ziemlich lange gearbeitet (gute 5 h).
Viele Grüße
RSTE
32 Antworten
Darum bin ich froh das meiner noch auf sich warten läßt. In der Zeit kann dann RSTE ausgiebig für mich mittesten.Hi, Hi, :-)
Oder ?
Da habe ich gar keine Bedenken. Schließlich ist das nicht so eine dünne Xbay-billig-Folie, die meistens so 0,1 mm oder dünner sind. Ich war auch schon mehrmals in der Waschanlage. Die Folie ist auch schon seit Anfang an drauf, also mehr als 2 Monate.
Und schließlich, wenn dann mal doch was abgehen sollte: ich habe 2 Jahre Garantie auf die ganze Folie.
Aber ich werde berichten.
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
...Schließlich ist das nicht so eine dünne Xbay-billig-Folie, die meistens so 0,1 mm oder dünner sind. ...
Na toll. Du machst mir richtig Mut. Hab gerade die Ebay-Folie bekommen.
Ich probier es aber trotzdem damit aus. Bei dem Wetter kann ich es aber nicht machen. Ist zu kalt. Muß ich sehen das ich mal in eine Garage komme.
Hi RSTE,
wie dick ist denn die 3M-Folie die du gewählt hast? Bei xbay gibts Folien die sind 300µm dick...
Gruß Michi
Ähnliche Themen
Diese Scotchgard-Folie ist meines Wissens 0,25 mm dick. So weit so gut. Nur ist bei so dicken Folien der "Nachteil" dass sie sich relativ schwer vom Laien verarbeiten lassen. Wenn man darüber hinaus keine vorgeschnittenen Folien hat muss man diese dann auf dem Lack schneiden, was wiederum nur ein Fachmann kann ohne Schäden anzurichten (man hört das am Ton beim Schneiden).
@ Tourantom: keine Bange, einfach mal ausprobieren. In den meisten Fällen wie z.B. bei den Türeinstiegsleisten ist das wahrscheinlich auch kein Problem. Ich denke nur, dass der Schutz bei Stoßstange und Motorhaube bei dicken Folien einfach besser ist. Wenn man bedenkt welche Wucht so ein kleiner Kieselstein hat wenn der in voller Fahrt von einem LKW hochgeschleudert wird und man dann daher fährt und diesen abbekommt.
Grüße
RSTE
Hallo zusammen
Habe ja auch 3M drauf, wohl aber nur bei den 4 Türen und hinten.
Einfach nur als Anregung bevor man überall Folien verklebt. Schon mal über eine "Teflon-Lackkonversvierung" nachgedacht?
Gruss Stix
Also ich glaube kaum, dass eine "Teflon-Lackkonversvierung" viel gegen Steinschlag auf der Motorhaube oder Stoßstange hilft.
Grüße
RSTE
Re:Folie
Hallo,
was verspricht ihr euch von dieser Folie?
Okay ich denke Lackschutz, aber unter Umstände kann so eine Folie mehr schaden als nutzen den der Kleber könnte mit der Zeit den Lack schädigen.
Auch im Sommer ist dieser Bereich eventuel mehr vor Sonneneinstrahlung geschütz so das wenn die Folie mal runter kommt der Lack zwei unterschiedliche Farbflächen
hat.
Im übrigen Steinschlage und normale Gebrauchskratzer mindern den Wiederverkaufswert heutzutage in keinster Weise (normale Gebrauchsspuren).
Also bitte nicht falsch verstehen, ich finde es mit dieser Folie ein bischen übertrieben.Wer mit Abstand auf der Autobahn fährt und regelmässig Hartwachs drauf macht, fährt meiner Meinung nach besser.
Gruß Mike
Tja, man sieht dass du dich eben nie mit dieser Folie beschäftigt hast. Zum Thema Kleber etc. lies am besten die Herstellerseiten durch, habe keine Lust das hier zu schreiben.
... Steinschlage und normale Gebrauchskratzer mindern den Wiederverkaufswert heutzutage in keinster Weise ...
--> in meinen Augen schreibst du hier absoluten Blödsinn. Tut mir leid, kann es nicht anders formulieren. Verkaufe mal dein Auto privat: da wird dir jeder kleinste Kratzer vom Verkaufspreis "abgezogen". Und ein professioneller Autohändler wird dir sagen: ihr Auto ist aber nicht besonders gepflegt! --> weniger Geld.
...Wer mit Abstand auf der Autobahn fährt und regelmässig Hartwachs drauf macht, fährt meiner Meinung nach besser...
--> Hast du schon mal was vom normalen Gegenverkehr auf einer Landstraße gehört?!? Also tut mir leid, aber deine Denkweise kann ich in keiner Weise nachvollziehen.
OK, Lackschutzfolie mag man oder nicht. Aber man sollte sich vielleicht erst einmal ein wenig informieren oder fragen wenn etwas unklar ist.
Meine Gründe die Lackschutzfolie zu kaufen: Ich persönlich will das jetzt einfach mal bei meinem neuen Auto ausprobieren, da ich weiß wie mein altes vorallem auf der Motorhaube aussah. Ich fahre öfters lange Strecken und zwischen 30- und 50000 km pro Jahr. Da bekommt man so einges ab. Ich habe auch gleich eine Markenfolie genommen und die auch von einem Fachmann aufbringen lassen weil ich dann sicher bin, das Möglichste für mein Auto getan zu haben.
Und bitte: dies ist kein persönlicher Angriff gegen dich. Ich hoffe du schreibst nochmal was!
Grüße
RSTE
Re;Folie
Na ja andere Meinung als Blödsinn zu bezeichnet das zeugt nicht gerade von Niveau, sorry!
Ich finde es schaut ehrlich gesagt bescheiden aus, am Spiegel geht die Hälfte schon wieder ab.
Dein Auto schaut so aus als wäre es schlecht nachlackiert, aber wenn’s Dir gefällt bitte.
Meiner Meinung ist das ein wenig pedantisch! Aber das ist
jeden selber überlassen, habe alle Auto immer gut und gepflegt (auch ohne hässlicher Folie) verkauft und ich weiß nicht wo Du wohnst, wahrscheinlich ein bisschen ländlich den hier in der Stadt und Umgebung fliegen die Steine nicht so tief!
Wenn ich deiner Denkweise folgen würde müsste man das gesamte Fahrzeug mit Folie überziehen, wer sagt nicht das ein Stein oder ähnliches dein Dach deine Tür oder sonst eine Stelle die nicht geschütz ist trifft?
Gruß Mike
P.S Ich will Dich hier auch nicht persönlich angreifen, ich finde halt das dein Auto ohne die Folie schöner bzw.estätischer ausschauen würde.
Warte mal ab wenn die Folie einen Steinschlag abbekommt und sich dann schöne Blasen bilden!
Hallo,
mich wundert, dass noch keiner auf die Idee gekommen ist, die daemlicherweise lackierten Seitenleisten an den Tueren zu ueberkleben, denn die sollen ja eigentlich gegen Tuerrempler etc. helfen. Oder hat das schon mal jemand gemacht?
VG,
Vampyre
ich glaube das das Ding wie immer zwei Seiten hat.
positiv:
mein "alter" Wagen hatte auch viele Meteoriteneinschläge. Stoßfänger, Motorhaube und Dach waren hiervon am schlimmsten betroffen.
Ich glaube das die Folie schon schützt und nützt.
negativ:
ich glaube das man die Folie rückstandslos wieder runter bekommt.
Was ich aber stark annehme ist, dass man am Lack wirklich ein Unterschied sieht. Unter der Folie wird nach 3 Jahren alles chic sein. Fast wie am ersten Tag. Aber der Rest...ist doch etwas gealtert und stumpfer als am ersten Tag. Man wird es also sehen. Davon bin ich überzeugt.
Was tun? Das Auto mit den Folien oder ohne verkaufen?
Über dieses Für und Wider habe ich für mich noch keine Entscheidung getroffen.
Sicher ist für mich aber die Ladekante und die Einstiegsleisten zu bekleben. Die Folien hab ich schon liegen.
Was darüber hinaus geht...bis jetzt noch keine Ahnung.
Verstehen kann ich jede Meinung.
PS: Zu einem Kollegen oder bekannten sag ich auch manchmal "Blödsinn - was du erzählst", deshalb würdige ich ihn aber nicht herab. So redet man halt. Also immer schön locker bleiben!
*nachobenschieb*
Würdet ihr euch die Folie wieder dran machen oder dran machen lassen ?
Wie ist eure erfahrung ?
Hintergrund ist folgender.
Ich hatte unser Auto gewaschen und plötzlich hatte ich auf meinem Läppchen "Lacksplitter".
Jetzt habe ich auf der rechten Frontseite ein ca. 2€ großer schwarzer Fleck.
Natürlich auch etliche kleinere Steinschläge.
Der 😁 sagte mir, daß wäre weil dann Wasser darunter läuft und dann wegplatzt. *grml*