Bilder, Infos und News zum Golf 8 R
Aufgrund der anstehenden Premiere des neuen Golf R am 4. November 2020, hier der Thread für das (zum aktuellen Zeitpunkt zu erwartende) Golf 8 Topmodell.
Insta-Video zum Termin:
https://www.instagram.com/p/CGVA83zH8hN/
... sollte wider Erwarten doch ein R+, R Plus oder R Performance erscheinen, passt der wohl trotzdem hier rein 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JCW82 schrieb am 7. November 2020 um 21:21:33 Uhr:
Zitat:
@tomiiberlin schrieb am 7. November 2020 um 21:14:41 Uhr:
Der bekommt den 480er HGP, dann ist das kein Thema ;-) bis wir nicht mehr dürfen...
Ja und was kostet das HGP Tuning noch?
Mein RS3 habe ich dort auch "umbauen" lassen, 606 PS aber auch fast 20.000€ für den Bums.
Dann fährst du letztendlich einen Golf für rund 80.000€. Mhh...
Ich habe den RS3 kürzlich abgegeben, mir erst mal einen M5 Competition mit der Leistung gekauft, inkl. Garantie und ohne die Sorge, das einem bei 300km/h sonst was um die Ohren fliegt, das man dann ggf. auch noch selbst blechen kann...
Aber jeder wie er mag........
Für mich ist ein Golf glaub generell nichts mehr.
Man sieht hier schon tagtäglich völlig verunstaltete Golf 8, mit kleinen Winterrädern rumrollen, hässlich wie die Nacht.
Der Laie sieht wahrscheinlich nicht mal so wirklich den Unterschied zum Golf R.
So ein Auto, das man überall und nirgendwo sieht, mag ich einfach nicht mehr.
im lotto gewonnen? bisher nur im polo gti forum geschrieben und nun von einem rs3 auf m5 comp gewechselt?
6519 Antworten
Zitat:
@MacV8 schrieb am 17. November 2020 um 22:08:37 Uhr:
Das bleibt Dir ja unbenommen.Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es eben nicht „nur“ Allrad ist, sondern Allrad mit TorqueVectoring. Da ist ein neues Teil dazu gekommen, dass sicher auch nicht ganz billig ist und auf den Verkaufspreis durchschlägt.
Ansonsten gilt, es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben und der R ist ein sehr geiles Auto geworden. Der legt gerade im Gegensatz zum 7er noch einmal eine deutliche Schippe drauf.Wenn Du das allerdings nicht siehst, oder nicht brauchst ist ja auch gut. Ich finde, dass das schon viel Geld ist, aber als frech sehe ich das, insbesondere im Umfeld der Wettbewerber, überhaupt nicht an.
Und wie immer - es wird niemand gezwungen das Auto zu kaufen. Wenn er Dir nicht gefällt dann lass es doch einfach gut sein.
Das Problem ist...er gefällt mir ja 😁
Das ist allerdings ein Problem ;-) .
Weiß jemand ob es bei den 3x Farben bleibt? Ist schon mager. Möchte mir den 8er R eigentlich zeitnah bestellen. Würde mich dann nur ärgern, wenn es in einigen Wochen weitere Farben gibt. Außerdem könnte es noch eine weitere Variante mit 245KW geben. Den CS beim GTI habe ich auch nicht kommen sehen. Der CS folgte ja auch nach wenigen Wochen nach Einführung des GTI. Den CS gibt es zudem in zig Farben. Beim R ist es echt nervig mit den 3x Farben. Weiß jemand mehr?
In welchen Situationen könnte man ein eingebautes TorqueVectoring bemerken? Es muss wohl im Grenzbereich bei Kurvenfahrt sein, oder?
j.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jennss schrieb am 17. November 2020 um 22:23:14 Uhr:
In welchen Situationen könnte man ein eingebautes TorqueVectoring bemerken? Es muss wohl im Grenzbereich bei Kurvenfahrt sein, oder?
j.
Ich könnte mir auch vorstellen das man damit auf verschneiten Siedlungsstrassen noch geschmeidiger den Hügel hochkommt als mit normalem 4motion.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 17. November 2020 um 22:08:37 Uhr:
Ansonsten gilt, es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben und der R ist ein sehr geiles Auto geworden. Der legt gerade im Gegensatz zum 7er noch einmal eine deutliche Schippe drauf.
Naja, finde der Golf 8 R ist zwar schon chic, aber nicht wirklich was "Besonderes".
Sowohl der Motor ist "nur" ein hochgezüchteter 2.0 T(F)SI Block, und auch die 5-Türer Karosserie ist Standard.
Wenn ich da an den Golf 5 R32 denke war der sowohl wegen seinem V(R) 6 Motor als auch durch die Tatsache das er die wesentlich seltenere 3-Türer Karosserie hatte wesentlich "besonderer".
Zuminest optisch kann man einen ganz normalen Golf 8 1.5 TSI oder 2.0 TDI mit ein paar Zubehörteilen durchaus auf eine ähnliche Optik bringen.
Was wirklich für den Golf 8 R spricht sind wahrscheinlich die Fahrleistungen, aber wenn man nicht auf die Rennstrecke fährt, dann kann man die im Alltag wohl nur selten abrufen.
Und wenn man sich anschaut was man in der Preisklasse sonst bekommen würde, würde ich sagen das zum Beispiel ein Audi A5 oder ein Porsche Cayman dann doch noch mehr hermachen. Zudem sind sie was Lackierungen und Innenausstattungen betrifft viel stärker individualisierbar.
aber dann ist der A5 auch mal eben als S-Line locker 4000,- € teurer bei nur 265 PS und 50 NM Drehmoment weniger und bei ca. 100 kg mehr Gewicht...mit etwas Ausstattung und so weiter bist du dann mal schnell bei 10.000,-€ mehr als beim R.
Klar...rein optisch ist der A5 natürlich der Hammer...da kann kein Golf mithalten...ist halt die Frage was einem wichtiger ist.
Wer gehört denn zur typischen Zielgruppe eines R? Ich denke, das sind Leute, die den Platz hin und wieder mal brauchen und daher kein Coupe fahren können, also evtl. Familien mit Papis/Mamis mit Hang zu PS. Oder es sind Leute, die das Understatement lieben, denn außer der 4 Auspuffrohre sieht man dem R die Leistung nicht so sehr an. Gibt es auf Rennstrecken eigentlich Schnelleres für das Geld?
j.
Ich bin so ein Papi mit Hang zu PS. Midlife Crisis seit gefühlten 10 Jahren. Für mich der Alltagswagen, weil’s ein Golf ist. Nebenbei steht u.a. neben einem weiteren Alltagskidstransporter noch ein 911Turbo in der Garage und eine Mopete. So Leute wie ich interessieren sich wohl für den R wenn sie zudem seit Kindheit mit dem Konzern verbunden sind.
Thema schneller für gleiches Geld: Keine Ahnung. Aber mein Porsche kostet fast das 4-fache, ist eine ganz andere Liga, aber dennoch niemals das 4-fache vom R wert! Der R ist schon toll und souverän im Alltag unterwegs. Im Grunde „reicht“ er mir auch und man wird eben nicht gleich verurteilt. Also R kaufen und man „braucht“ keinen Sportwagen mehr.
ABER: Jetzt mehr als beim 7er. Es ist nicht der hohe Preis des R der ihm schaden wird. Es ist der günstige Preis des CS bzw. der Abstand zum R.
Ich würde immer lieber den R fahren. Mag es außen optisch auch lieber (zwingend PP Spoiler), Schweller und Heckansatz besonders. Aber ich komme mit PP auf rund 10K mehr als beim CS und da fällt es mir sehr schwer den durch nichts zu ersetzenden Allrad (der ein Großteil der 20 MehrPS schluckt) zu bestellen. Der CS ist da dann das bessere Paket, selbst für Papis wie mich.....
Zitat:
@jennss schrieb am 17. November 2020 um 22:23:14 Uhr:
In welchen Situationen könnte man ein eingebautes TorqueVectoring bemerken? Es muss wohl im Grenzbereich bei Kurvenfahrt sein, oder?
j.
Das merkst du in erster Linie beim heraus beschleunigen aus Kurven, wo der Wagen viel besser der Lenkung folgt und weniger untersteuert. Grenzbereich ist dafür nicht notwendig.
Außerdem merkst Du es ggf. daran, dass Du gar nicht mehr in den Grenzbereich kommst, weil der höher liegt. Man gewinnt also auch zusätzliche Fahrsicherheit.
Der CS kann noch so viel billiger sein, als der R. Ist mir egal, solange nur der R Allradantrieb bekommt, kommt auch nur der R für mich in Frage. Über 300 PS und Frontantrieb ist einfach Blödsinn. Es ist eben nicht immer eben, Räder stehen gerade und trocken.
Bei der Anreise zu meinem Skigebiet habe ich auch nieeeee Probleme🙂
Zitat:
@jennss schrieb am 18. November 2020 um 01:44:23 Uhr:
Wer gehört denn zur typischen Zielgruppe eines R? Ich denke, das sind Leute, die den Platz hin und wieder mal brauchen und daher kein Coupe fahren können, also evtl. Familien mit Papis/Mamis mit Hang zu PS. Oder es sind Leute, die das Understatement lieben, denn außer der 4 Auspuffrohre sieht man dem R die Leistung nicht so sehr an. Gibt es auf Rennstrecken eigentlich Schnelleres für das Geld?
j.
Für mich kommt auch nur der R Variant in Frage. Ich mag es schnell und zügig bei viel Platz und ohne Neidfaktor. Ohne Typenschild mit schwarzen Spielen fällt der nur noch durch seine vier Endrohre dem Kenner auf.
Leider hat er dadurch nicht das Überholprestige wie ein Audi etc.
Unsere Bestellung geht nächste Woche raus.
Nach einem Golf V R32 HGP Turbo Stufe III hatten wir noch einen Golf VI R, den aber meine Frau gefahren hat.
Meine Frau benötigt ein Alltagsauto mit Dampf, das nicht groß auffällt und mit dem man sich überall sehen lassen kann.
Ich fahre ab April 21 einen Skoda Octavia iV für den Kundenbesuch.
:-) was ist jetzt aber mit den Farben??? 3x Farben, das kann doch nicht sein??
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 18. November 2020 um 07:27:40 Uhr:
Ich bin so ein Papi mit Hang zu PS. Midlife Crisis seit gefühlten 10 Jahren. Für mich der Alltagswagen, weil’s ein Golf ist. Nebenbei steht u.a. neben einem weiteren Alltagskidstransporter noch ein 911Turbo in der Garage und eine Mopete. So Leute wie ich interessieren sich wohl für den R wenn sie zudem seit Kindheit mit dem Konzern verbunden sind.
Thema schneller für gleiches Geld: Keine Ahnung. Aber mein Porsche kostet fast das 4-fache, ist eine ganz andere Liga, aber dennoch niemals das 4-fache vom R wert! Der R ist schon toll und souverän im Alltag unterwegs. Im Grunde „reicht“ er mir auch und man wird eben nicht gleich verurteilt. Also R kaufen und man „braucht“ keinen Sportwagen mehr.ABER: Jetzt mehr als beim 7er. Es ist nicht der hohe Preis des R der ihm schaden wird. Es ist der günstige Preis des CS bzw. der Abstand zum R.
Ich würde immer lieber den R fahren. Mag es außen optisch auch lieber (zwingend PP Spoiler), Schweller und Heckansatz besonders. Aber ich komme mit PP auf rund 10K mehr als beim CS und da fällt es mir sehr schwer den durch nichts zu ersetzenden Allrad (der ein Großteil der 20 MehrPS schluckt) zu bestellen. Der CS ist da dann das bessere Paket, selbst für Papis wie mich.....
Ich wäre relativ froh darüber wenn eben diese Preisdifferenz eine bestimme Klientel eher Richtung CS "drückt" & man den R a) weniger auf den Straßen sieht und b) das Image etwas positiver ausfallen würde (zumindest bei "Fachkundigen" - wenn man darauf achtet wie der ein oder andere R, zumindest hier in der Gegend, bewegt & verunstaltet wird - da kann man manchmal nur den Kopf schütteln.)
Ich freue mich auf das Auto. Wird zwar erst Anfang ´22 aktuell, aber bis dahin wird es spannend sein zu beobachten wie Kinderkrankheiten verarztet werden & was noch an Extras kommt (bitte mehr Farbe!)