Bilder GPS-Antenne im/unter Armaturenbrett

VW Passat B6/3C

HAllo,

hat jemand Bilder vom Einbau einer GPS-Antenne unter bzw. im Armaturenbrett? Will demnächst ein RNS 300 nachrüsten.

Vielen Dank.

27 Antworten

Ich hab ein USB Versorgungskabel in die linke obere Schublade beim Warnblinktaster verlegt und dort drin sitzt eine USB Bluetooth Maus. Empfang durch das Plastik Armaturenbrett kein Problem. Und bei Bedarf einfach mitzunehmen. So wie das PDA Navi. Das hab ich leider nicht mehr - das ist jetzt in Rumänien oder so...

Hallo Leute,

die letzte Idee hier ist ja super, aber wo nimmst du die Bordspannung ab?

Helge

Zitat:

Schonmal dran gedacht, dass direkt über dem Handschuhfach das Airbag-Modul für den Beifahrer eingebaut ist?
Da ist auch Metall im Spiel, welches den Empfang mit Sicherheit einschränkt.
Auf der linken Seite (unter oder neben dem KI) ist nach oben hin kein Metall zu finden, von daher ist der Empfang dort ok.

Gut das wir drüber gesprochen haben! Offensichtlich schirmt das Airbag-Modul wirklich unglaublich gut ab und somit ist das Handschuhfach entgegen meiner Vermutungen doch sicher vor Mikrowellen 😉

Vielen Dank für den Hinweis!!

Ich hab die Antenne jetzt auch testweise mal in die Schublade neben dem Warnblinktaster gelegt! Kontakt mit Satelliten ist da! Juhu!!!
@Daniel1967: Kannst Du mir erklären/beschreiben wie Du vom Radioschacht IN die Schublade kommst? Kann man die mit nem Trick ganz leicht ausbauen, oder ist es ein großer Act?

Also etwas in diese Schublade zu verlegen erfordert viel Zeit, Gedult und Geschick.

Zuerst muss das Handschuhfach raus, mit 7 Schrauben. Das hängt dann da so im Fußraum. Dadurch kommt Ihr an die eine Schraube der Beifahrer Dekorblende ran. Die dann ausklipsen. Ebenso teilweise die Tachoverkleidung. Und die Radioblende.

Warnblinkerblende raus, 2 Schrauben lösen, danach das ganze Schubladenteil rausnehmen.

Jetzt kommt erstmal Elektrik: Ich hab einen USB Lader für die 12V Borddose genommen. Der macht für Handys oder PDA mit einem USB Anschluß einfach 5V. Hat eine USB Buchse. Zigarettenanzünderteil muss da ab, also Löterfahrung haben!

Der Lader wird zerlegt und an Puls oder Dauerplus angeschlossen. Das findet ihr im rechten Sicherungskasten. Davon ist es ja innen nicht weit zum Handschuhfach. Oben drauf habe ich den Wandler befestigt. Später kommt dann das/die USB Kabel daran.

In eine Schublade kann hinten auf einer Seite (wo die Verlängerung ist) eine Kerbe eingefeilt werden. Das Kabel oder gleich die Zugentlastung vom MiniB Stecker wird dort eingeklemmt. So sitzt in der Schublade an der Rückwand der Stecker. Meine Bluetooth Maus hat den an der Stirnseite und die wird (etwas hakelig) einfach beim Einlegen auf den Stecker geschoben. Passt.

Problem ist, das das Kabel nun beim Reinschieben der Schublade irgendwo hin muss. Das fällt nicht von alleine in den Innenraum der Schubladenhalterung.
Also wird in das Schubladengehäuse oben ein Spalt von circa 1cm Breite und von Hinten nach vorne (ca. 8 cm) gesägt. Kabel geht also aus der Schublade raus, macht 180 Grad nach vorne, liegt in diesem Spalt und ist vorne befestigt. Probier, die Lade rein und raus zu machen. Vorne befestigt mit Schraube und Blech (Zugentlastung aus 230V Stecker) und das dann seitlich nach hinten geführt. Durch den Innenraum zum Handschuhfach in den Wandler.

Die Schubladen lassen sich herausklinken, leicht nach aussen ziehen und innen die Rastnase leicht wegbiegen. Oft geht das nicht. Die Feder wird mit dem T-Stück vorne eingehängt.

Bei Dauerplus die Belastung an 12V ohne USB Geräte messen. Ich hatte so 10mA. Das ist ok. Du kannst eine Sicherung auf einen unbelegten Platz nachrüsten und die dann bei 2 Monate Urlaub vorher ziehen. Allerdings konnte ich diese Halterklemmen nicht auftreiben, denn nur abgesicherte Plätze sind bestückt. Habs direkt an einen der oberen dicken Roten angelötet und mit Inline Sicherung verkabelt.

Eine weitere USS Buchse sitzt bei mir jetzt in der rechten unteren Blindplatte in der Mittelkonsole. Da kann ich jetzt einfach ein USB Kabel anschliessen und PDA / Handy laden. Mit Dauerstrom.

Ähnliche Themen

Hallo
Also könnt Ihr mir definitv bestätigen, das eine GPS antenne unter dem Kunststoff des Armaturenbrettes funktioniert? Also direkt unter der Oberfäche. Suche eine Stelle wo ich die GPS Antenne beim Golf 5 verbauen kann...in Radio Nähe.Habe gedacht, irgentwo neben den Lüftungsgitter, was sich unter der Frontscheibe befindet.

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 22. Juli 2018 um 20:03:58 Uhr:


Hallo
Also könnt Ihr mir definitv bestätigen, das eine GPS antenne unter dem Kunststoff des Armaturenbrettes funktioniert? Also direkt unter der Oberfäche. Suche eine Stelle wo ich die GPS Antenne beim Golf 5 verbauen kann...in Radio Nähe.Habe gedacht, irgentwo neben den Lüftungsgitter, was sich unter der Frontscheibe befindet.

Ja. Ich hab meine direkt rechts neben dem Radio. Da war noch Platz. Funktioniert wie gewollt.

1. Du bist hier im Passat B6-Forum
2. Eine GPS-Maus sollte nicht unter metallenen Elementen installiert werden
3. Häng die GPS-Antenne an das Gerät und probiere es aus, das Navi sollte doch irgendwo anzeigen, wie viele Satelliten gerade empfangen werden. Ab 4 Sat. ist Navigation problemlos möglich.

Ich zitiere mal:

"Hallo

Also könnt Ihr mir definitv bestätigen, das eine GPS antenne unter dem Kunststoff des Armaturenbrettes funktioniert?"

1. Wo wird in der Frage ein bestimmtes Fahrzeug erwähnt ?
2. Netter Hinweis, aber danach wurde zuletzt nicht nachgefragt.
3. Siehe punkt 2.

Manchmal hat man hier mittlerweile den Eindruck, dass es hier Forenmitglieder gibt, deren ein Zacken aus ihrer Krone fallen würde, wenn sie eine einfache Antwort auf eine einfache Frage geben könnten.

Meine Antwort bezog sich nicht auf dich, sondern auf Golf2_Schrauber. unsere Antworten haben sich überschnitten.

Und Golf2_Schrauber hat sehr wohl ein Kfz genannt: Golf5

Ich brachte bei 2. und 3. nur Hinweise auf was zu achten ist und wie man dabei vorgehen kann. Bestätigen kann ich seine Frage bzw. die Antwort darauf nicht, daher der Vorschlag.

Also Ihr wisste es auch nicht 100%!
Probier aus, hilft mir auch nicht, das kann ich mir auch selber sagen...
Trotzdem Danke!

Warum fragst du nicht im Golf-Forum? Ich kann nur beim Passat bestätigen, das es dort funktioniert.

Funktioniert auch bei meiner MB A-Klasse. Welches Auto ist dabei doch egal. Einen sinnvollen Platz habe ich hinter dem KI unterhalb der Armaturenbrettabdeckung gefunden. Da war nirgends Metall im Weg. Die Antenne noch mit Schaumstoff umwickelt, damit nichts klappert oder rutscht und einfach in einem Hohlraum reingestopft. Einwandfreier GPS-Empfang.

Hatte beim A4 B6 solch eine Maus zwischen Radio und zentralen Luftausströmern im Armaturenbrett. Man kam gut dran und es war kein Metall im Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen