Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10593 Antworten
Habe immer Sommer 20 Zoll, im Winter 19 Zoll und zudem eine Tieferlegung von AC Schnitzer. Außerdem einen doppelten Bandscheibenvorfall :-(
Auf Frostaufbrüchen ist es schon ziemlich rustikal (egal mit welchen Felgen), aber ansonsten empfinde ich den Komfort noch als gut. Würde beim nächsten Mal nix anders machen...
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 15. August 2021 um 16:12:17 Uhr:
Habe immer Sommer 20 Zoll, im Winter 19 Zoll und zudem eine Tieferlegung von AC Schnitzer. Außerdem einen doppelten Bandscheibenvorfall :-(
Auf Frostaufbrüchen ist es schon ziemlich rustikal (egal mit welchen Felgen), aber ansonsten empfinde ich den Komfort noch als gut. Würde beim nächsten Mal nix anders machen...
21 Zoll und Eibach Pro-Kit.
Lässt sich super fahren. Finde es definitiv nicht zu hart.
Wobei das Eibach Pro-Kit (Ist ja quasi das Schnitzer, da Schnitzer ja auch nur Eibach verbaut), definitiv am Fahrkomfort gar nichts ändert. Lediglich die 21 Zoll etwas, aber sehr angenehm zu fahren.
Zitat:
@to0by schrieb am 15. August 2021 um 16:32:00 Uhr:
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 15. August 2021 um 16:12:17 Uhr:
Habe immer Sommer 20 Zoll, im Winter 19 Zoll und zudem eine Tieferlegung von AC Schnitzer. Außerdem einen doppelten Bandscheibenvorfall :-(
Auf Frostaufbrüchen ist es schon ziemlich rustikal (egal mit welchen Felgen), aber ansonsten empfinde ich den Komfort noch als gut. Würde beim nächsten Mal nix anders machen...21 Zoll und Eibach Pro-Kit.
Lässt sich super fahren. Finde es definitiv nicht zu hart.
Wobei das Eibach Pro-Kit (Ist ja quasi das Schnitzer, da Schnitzer ja auch nur Eibach verbaut), definitiv am Fahrkomfort gar nichts ändert. Lediglich die 21 Zoll etwas, aber sehr angenehm zu fahren.
Wie hast Du das 3D Kennzeichen befestigt? Klett?
Ähnliche Themen
Zitat:
@k.krapp schrieb am 15. August 2021 um 16:56:07 Uhr:
Zitat:
@to0by schrieb am 15. August 2021 um 16:32:00 Uhr:
21 Zoll und Eibach Pro-Kit.
Lässt sich super fahren. Finde es definitiv nicht zu hart.
Wobei das Eibach Pro-Kit (Ist ja quasi das Schnitzer, da Schnitzer ja auch nur Eibach verbaut), definitiv am Fahrkomfort gar nichts ändert. Lediglich die 21 Zoll etwas, aber sehr angenehm zu fahren.Wie hast Du das 3D Kennzeichen befestigt? Klett?
Ja, nutze Klett schon seit Jahren. Wenn man vorher alles gescheit sauber macht und entfettet, hält es bombenfest
Zitat:
@w124-300e schrieb am 17. August 2021 um 19:45:01 Uhr:
Würdet ihr sagen, dass das ein Materialfehler ist? Ist wie eine leichte Kerbe.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 17. August 2021 um 19:46:29 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 17. August 2021 um 19:45:01 Uhr:
Würdet ihr sagen, dass das ein Materialfehler ist? Ist wie eine leichte Kerbe.
Sollte es sich hier um einen Neuwagen handeln…sieht es für mich eher nach einer Druckstelle aus, wohl verursacht im Werk …Und ist unter Umständen mit einer entsprechenden Wärmebehandlung rückstandslos zu beheben…
Sollte es sich tatsächlich um eine Einschnürung/Materialfehler im Leder handeln, muss das gesamte Cockpit gewechselt werden…
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 17. August 2021 um 20:06:00 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 17. August 2021 um 19:46:29 Uhr:
Sollte es sich hier um einen Neuwagen handeln…sieht es für mich eher nach einer Druckstelle aus, wohl verursacht im Werk …Und ist unter Umständen mit einer entsprechenden Wärmebehandlung rückstandslos zu beheben…
Sollte es sich tatsächlich um eine Einschnürung/Materialfehler im Leder handeln, muss das gesamte Cockpit gewechselt werden…
Ja, ist ein Neuwagen in der Ausstellung, den ich überlege zu leasen. Ist das aus eurer Sicht ein Mangel, den man reklamieren sollte?
Du willst das Auto fahren und bezahlen, nicht das Auditorium… Wenn Dich da was stört, dann direkt ran an der Verkäufer und direkt klären…
Zitat:
@w124-300e schrieb am 17. August 2021 um 22:22:00 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 17. August 2021 um 20:06:00 Uhr:
Sollte es sich hier um einen Neuwagen handeln…sieht es für mich eher nach einer Druckstelle aus, wohl verursacht im Werk …Und ist unter Umständen mit einer entsprechenden Wärmebehandlung rückstandslos zu beheben…
Sollte es sich tatsächlich um eine Einschnürung/Materialfehler im Leder handeln, muss das gesamte Cockpit gewechselt werden…
Ja, ist ein Neuwagen in der Ausstellung, den ich überlege zu leasen. Ist das aus eurer Sicht ein Mangel, den man reklamieren sollte?
Selbstverständlich, spätestens bei der Rückgabe, wird es Dir angemarkert.. 😉
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 17. August 2021 um 22:29:13 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 17. August 2021 um 22:22:00 Uhr:
Ja, ist ein Neuwagen in der Ausstellung, den ich überlege zu leasen. Ist das aus eurer Sicht ein Mangel, den man reklamieren sollte?
Selbstverständlich, spätestens bei der Rückgabe, wird es Dir angemarkert.. 😉
Aufnehmen lassen würde ich es tatsächlich. Die Frage ist nur, ob eine Reparatur sinnvoll ist oder die Gefahr einer Verschlimmbesserung besteht, sofern das ganze Armaturenbrett getauscht werden müsste?
Zitat:
@w124-300e schrieb am 18. August 2021 um 08:25:50 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 17. August 2021 um 22:29:13 Uhr:
Selbstverständlich, spätestens bei der Rückgabe, wird es Dir angemarkert.. 😉
Aufnehmen lassen würde ich es tatsächlich. Die Frage ist nur, ob eine Reparatur sinnvoll ist oder die Gefahr einer Verschlimmbesserung besteht, sofern das ganze Armaturenbrett getauscht werden müsste?
wie schon erwähnt, gibt es unter bestimmten Voraussetzung Mittel und Wege das zu bearbeiten…
Sollte aber kein Problem sein, dieses vorher ab zu klären..
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 18. August 2021 um 11:04:31 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 18. August 2021 um 08:25:50 Uhr:
Aufnehmen lassen würde ich es tatsächlich. Die Frage ist nur, ob eine Reparatur sinnvoll ist oder die Gefahr einer Verschlimmbesserung besteht, sofern das ganze Armaturenbrett getauscht werden müsste?
wie schon erwähnt, gibt es unter bestimmten Voraussetzung Mittel und Wege das zu bearbeiten…
Sollte aber kein Problem sein, dieses vorher ab zu klären..
Man sagt mir es sei im Leder und man könne nichts machen oder man will nicht...