Bilder G30/31

BMW 5er G31

Hallo Liebes Forum,

habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG

Beste Antwort im Thema

Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.

Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.

Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.

Img-3722
Img-3727
Img-3728
10601 weitere Antworten
10601 Antworten

Wieso? Ist doch noch gar nicht so lang her, dass der Superb Deiner Frau gehen musste und Du Dir „als Geschenk“ eigentlich einen Sportwagen zulegen wolltest. Dann ist es ein „Sportkombi“ geworden ;-) Es gibt Geschichten, die bleiben irgendwie hängen...

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 24. Juli 2020 um 18:35:08 Uhr:


So, wir sind auch fast startklar. Ich muss feststellen, dass die Optik der Dachbox (20 Jahre alt) nicht wirklich zum Auto passt. Jetzt müssen nur noch die 3 Bikes hinten auf die AHK und dann kann es morgen an die Ostsee gehen.

Guten Abend
machst du mir mal ein paar Bildchen mit schwarzen Grill? So aus unterschiedlichen Positionen?
Ich glaube so langsam mag ich den wohl auch haben...
Dank vorab

Zitat:

@Sullivan1983 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:05:41 Uhr:


Wieso? Ist doch noch gar nicht so lang her, dass der Superb Deiner Frau gehen musste und Du Dir „als Geschenk“ eigentlich einen Sportwagen zulegen wolltest. Dann ist es ein „Sportkombi“ geworden ;-) Es gibt Geschichten, die bleiben irgendwie hängen...

Stimmt, ist nicht lange her... im November ging der Superb weg und der 540 kam am 03.12.19. Den 520 vermissen wir 0, ... und der g21 330e wird auch seine Dienste tun. Der wird dann unser Langstreckenfahrzeug.

Vollbeladen bei 130 km/h hat sich der 540 nur 9,6 Liter genommen.

Zitat:

@Maverrik89 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:31:46 Uhr:



Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 24. Juli 2020 um 18:35:08 Uhr:


So, wir sind auch fast startklar. Ich muss feststellen, dass die Optik der Dachbox (20 Jahre alt) nicht wirklich zum Auto passt. Jetzt müssen nur noch die 3 Bikes hinten auf die AHK und dann kann es morgen an die Ostsee gehen.

Guten Abend
machst du mir mal ein paar Bildchen mit schwarzen Grill? So aus unterschiedlichen Positionen?
Ich glaube so langsam mag ich den wohl auch haben...
Dank vorab

Ja, kann ich morgen mal machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 25. Juli 2020 um 23:37:45 Uhr:



Zitat:

@Sullivan1983 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:05:41 Uhr:


Wieso? Ist doch noch gar nicht so lang her, dass der Superb Deiner Frau gehen musste und Du Dir „als Geschenk“ eigentlich einen Sportwagen zulegen wolltest. Dann ist es ein „Sportkombi“ geworden ;-) Es gibt Geschichten, die bleiben irgendwie hängen...

Stimmt, ist nicht lange her... im November ging der Superb weg und der 540 kam am 03.12.19. Den 520 vermissen wir 0, ... und der g21 330e wird auch seine Dienste tun. Der wird dann unser Langstreckenfahrzeug.

Vollbeladen bei 130 km/h hat sich der 540 nur 9,6 Liter genommen.

Bei 130 vollbeladen finde ich das OK. Gestern wir in F, 5 Pers. + Gepäck bis unters Dach, 130-160: 7,2 L - allerdings im 530dx G31.

Gestern war Abfahrt in den Urlaub...

B59447a3-6d1d-4042-a165-882ef71e907b
D8e38995-d195-4ccf-9522-c11f1b16c2e2
0bf9f187-d54c-435d-80da-135fd855e977
+1

Wohin geht’s denn? Welche Höchstgeschwindigkeit sollte man mit dem Anhänger fahren?

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 26. Juli 2020 um 10:18:39 Uhr:


Welche Höchstgeschwindigkeit sollte man mit dem Anhänger fahren?

? Wie wäre es denn mit der nach Zulassung? 80, 100, ...

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 26. Juli 2020 um 10:18:39 Uhr:


Wohin geht’s denn? Welche Höchstgeschwindigkeit sollte man mit dem Anhänger fahren?

Wir sind „nur“ auf Rügen.

Wenn der Anhänger eine 100er Zulassung hat, darf man in Deutschland auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen 100 Km/h fahren. Ansonsten gilt wie üblich 80 km/h Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften.

Na klar kann man auch mal mit 115-120 Km/h ein Hindernis überholen. Empfehle ich jedoch nicht als Dauerreisegeschwindigkeit. Es kommt immer auf den Hänger an und bei 120 Km/h merkt man zudem eine deutlich anfälligere Windempfindlichkeit.

Ich pendel immer zwischen 100-110 km/h, der Verbrauch liegt so bei guten 10 Liter auf 100 Kilometer.
Bei den gestern gefahrenen 370 Kilometer mit 80% Autobahn hat sich mein Kleiner 520d 10,3 Liter gegönnt. Bleibt man konstant bei 100 Km/h, geht der Verbrauch deutlich unter 10 Liter. Wobei es letztlich egal ist, ob nun 1 Liter mehr rauslaufen oder nicht.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 26. Juli 2020 um 10:41:54 Uhr:



Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 26. Juli 2020 um 10:18:39 Uhr:


Welche Höchstgeschwindigkeit sollte man mit dem Anhänger fahren?

? Wie wäre es denn mit der nach Zulassung? 80, 100, ...

Maximal so schnell, wie für den Anhänger zugelassen, soweit es die Beschilderung und die äußeren Umstände erlauben.

Hatte wirklich keine Ahnung wie schnell man fahren konnte/durfte, weil ich nie daran gedacht habe, so Urlaub zu machen. Ich muss aber gestehen, dass ich das auch machen würde, wenn ich könnte. Meiner ist auch ein G31 520d. Der Anhänger ist so zu sagen, das Hotel. Wie viele Leute können drin schlafen? Kann man auch drin kochen?

Pre-LCI in Carbonschwarz vor Berninagrau (oder besser Berninagrün).
Voll beladen mit Zelt und 4 MTB‘s auf dem Berninapass unterwegs in den Bike Urlaub.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 26. Juli 2020 um 13:39:01 Uhr:


Hatte wirklich keine Ahnung wie schnell man fahren konnte/durfte, weil ich nie daran gedacht habe, so Urlaub zu machen. Ich muss aber gestehen, dass ich das auch machen würde, wenn ich könnte. Meiner ist auch ein G31 520d. Der Anhänger ist so zu sagen, das Hotel. Wie viele Leute können drin schlafen? Kann man auch drin kochen?

Nein, kochen kann man im WOHNwagen nicht, sonst hieß er ja KOCHwagen.
Und dass man mit einem Anhänger 80 Km/h, bzw mit Auflagen 100 Km/h, fahren darf, lernte man in der Fahrschule.

KOCHwagen... Witzbold! 😁

Steilvorlage halt..😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen