Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10601 Antworten
Das ist ja ganz witzig. Genau die habe ich im Winter in 19 Zoll mit 255/35R19 rundum. Ist aber m. E. nicht zu vergleichen, mit der M668.
Zitat:
@SL148 schrieb am 11. Januar 2018 um 15:48:37 Uhr:
Ich würde auch gern mal wissen, was die bei Leebmann komplett gekostet haben.
War das mit RDC und Runflat?
Mit Dunlop Runflat und RDC hab ich komplett aufs Auto montiert ca. 4200 brutto bezahlt.
Hier mal meiner....
Ähnliche Themen
Zitat:
@sthomass schrieb am 11. Januar 2018 um 17:46:33 Uhr:
Kleiner Tip am Rande, die Diewe-Wheels Felge Avio Platin S im BMW Design kostet als Satz komplett 1.100,- € inkl. Steuer. Mit nem guten Preis/-Leistungs-Reifen wie Goodyear Eagle F1 kostet der Satz komplett mit 20“ Mischbereifung bei meinem Händler 1.500,- € (ohne RDS, aber mit MwSt!) und das ist nicht das seltsame Cerium-Gray, sondern Anthrazit, perfekt passend zu Bluestone! ??
Genau die werde ich mir auch im Sommer holen 🙂
Zitat:
@DasguteK schrieb am 11. Januar 2018 um 18:01:45 Uhr:
Das ist ja ganz witzig. Genau die habe ich im Winter in 19 Zoll mit 255/35R19 rundum. Ist aber m. E. nicht zu vergleichen, mit der M668.
sthomass meint die Diewe Avio, diese wo Du hast sind die Alito. Die Avio sind sehr ähnlich zu der M668.
Zitat:
@Rufos110 schrieb am 11. Januar 2018 um 11:16:10 Uhr:
Ich freue mich auch bald meinen G31 zu präsentieren, aber bis dahin muß ich noch eine paar letzte Entscheidungen treffen. Technisch habe ich alles konfiguriert aber optisch bin ich hin und hergerissen.Sophistograu oder Saphirschwarz ?
Zierleisten Shadow Line oder Aluminium ?Optisch wird das Auto mit M Paket, innen Dakota schwarz mit Kontrastnaht und den 19“ ausgerüstet sein. Beispiele habe ich ja nun einige hier im Forum gesehen, aber das macht es nicht einfacher bei der Optik von außen.
Ich sehe mehr Autos mit Shadow Line, aber sieht auch immer etwas düster aus. Mit Chrom sieht man deutlich weniger aber wird auch gerne von BMW selber in Katalogen genutzt.
Wer die Wahl hat ....
Genaugenommen sind die Wahlmöglichkeiten sogar noch vielfältiger, denn Alu-Zierleisten gibt es ja in den zwei verschiedenen Varianten hochglänzend (SA 346 Chrome Line Exterieur) und matt (SA 3MB Exterieur Line Aluminium satiniert).
Am Bild zu sehen: M Sportpaket (mit M Sportfahrwerk) in Carbonschwarz mit Chrome Line Exterieur SA 346.
Als Sonderwunsch ist hier außerdem anstelle des eigentlichen M-Paket-Kühlergrills (nur Einfassung Chrom, gesamter Rest dunkel) der „No-Line“-Standardgrill verbaut (Einfassung und auch Streben in Chrom, nur Kühlluftklappen und darauf befindliche Zierrippen dunkel).
Gibt es eigentlich einen Qualitätsunterschied zwischen originalen Felgen und nicht originalen? Kann ich mit den Plagiaten bedenkenlos 250 auf der AB ballern?
Zitat:
@Sascha148 schrieb am 12. Januar 2018 um 10:00:52 Uhr:
Gibt es eigentlich einen Qualitätsunterschied zwischen originalen Felgen und nicht originalen? Kann ich mit den Plagiaten bedenkenlos 250 auf der AB ballern?
Hi!
Naja die 250 bzw. 260 lt. Tacho kannste auf jeden Fall mit ordentlichen Namhaften Fabrikaten und v.A. ordentlichen Freigaben (ECE, ABE etc.) fahren. Die Reifen sind ja auch das eher kritische Bestandteil der Rad-Reifen-Kombination und hier würde ich immer auf Markenware und qualitativ hochwertige Produkte setzen.
Zitat:
@DasguteK schrieb am 11. Januar 2018 um 18:01:45 Uhr:
Das ist ja ganz witzig. Genau die habe ich im Winter in 19 Zoll mit 255/35R19 rundum. Ist aber m. E. nicht zu vergleichen, mit der M668.
Kurze Frage, welches Fahrwerk hast Du verbaut?
hat jemand vernünftige Bilder der Leder Dakota Schwarz Kontraststeppung blau Variante aus dem M-Paket?
@DasguteK: M-Lenkrad mit Alcantara?
Wo gibt's denn das? Es sieht nicht nach dem Performance II Lenkrad aus (es fehlt die obere Markierung im Lenkradkranz)
Zitat:
@DasguteK schrieb am 12. Januar 2018 um 17:05:23 Uhr:
Das ist so, was ich anbieten könnte.
Welcher Sitz ist das?