Bilder G30/31

BMW 5er G31

Hallo Liebes Forum,

habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG

Beste Antwort im Thema

Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.

Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.

Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.

Img-3722
Img-3727
Img-3728
10593 weitere Antworten
10593 Antworten

Zitat:

@DukeBMW schrieb am 30. September 2019 um 18:27:29 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo
Ja der holt aber den kompletten vorderen Teil der oberen Lehne nach vorne. Das nutze ich bereits. Möchte aber die Kopfstütze weiter vor haben!!!!

Geht meines Wissens nach nicht.
Schönes Interieur übrigens 😉

Ok.
Ja danke😉 Habe auch vier Wochen gebastelt bis es passend war.
Braun, weiß, Merino... Holzleisten? Oder doch Carbon...

Letzendlich habe ich Zeitlos gestaltet... Sollte ja eigentlich ein Oldtimer werden...

Zitat:

@DukeBMW schrieb am 30. September 2019 um 18:27:29 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo
Ja der holt aber den kompletten vorderen Teil der oberen Lehne nach vorne. Das nutze ich bereits. Möchte aber die Kopfstütze weiter vor haben!!!!

Geht meines Wissens nach nicht.
Schönes Interieur übrigens 😉

Beim Komfortsitz kann Mann den vorderen Teil der Kopfstützte nach vorne biegen

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 30. September 2019 um 17:00:46 Uhr:


So, nach etwas mehr als zwei Monaten und knapp 6.000km ist unser 540i erstmal zum Aufbereiter gegangen. 😁

Der Lack glänzt frisch poliert jetzt noch schöner als ab Werk, noch wichtiger ist aber die keramische Versiegelung außen inklusive Felgen, innen wurde auch das Leder versiegelt, damit es leichter zu reinigen ist.
Die gestrige Abendsonne musste ich dann gleich mal für ein paar Fotos nutzen.
Da man im Innenraum von der Versiegelung nichts sieht, nur der Verweis auf die bereits geposteten Bilder.

Toller Wagen!

Was sagst du zum Motor? Hast du schon einen Fahrbericht hier im Forum geschrieben? Ich stehe kurz vor der Bestellung eines 540ix G31.

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 30. September 2019 um 20:57:59 Uhr:


Toller Wagen!

Was sagst du zum Motor? Hast du schon einen Fahrbericht hier im Forum geschrieben? Ich stehe kurz vor der Bestellung eines 540ix G31.

Danke. 🙂

Bisher habe ich noch keinen Fahrbericht geschrieben, der Motor ist aber wirklich genial. Ebenso das Fahrwerk (adaptiv mit Integrallenkung) und die Lenkung. Kurz, er fährt sich fantastisch, ob nun sparsam beim Pendeln in Eco Pro oder in Sport Plus auf Serpentinenstraßen in den Dolomiten.

Und er kann dabei sehr ruhig sein, aber auch mal ganz nett heiser aufdrehen - kein Vergleich zum V8, den ich vorher hatte, aber wirklich kein schlechter Klang.

Ähnliche Themen

Das klingt ja richtig gut und das wollte ich hören/lesen....

Ich freu mich sehr drauf... bzw meine Frau 😛

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 30. September 2019 um 17:37:01 Uhr:


Frisch gewaschen sieht er keine dreckige Straße! Wie man sieht bin ich mal wieder auf Geräuschesuche...
-> Motorklappern. BMW bekommt das alles nicht hin.
Da ich ja noch nicht genug Probleme habe ist mein Kühlwassersystem nun auch defekt...

Danke :-) Sehr schön!

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 30. September 2019 um 21:35:10 Uhr:


Das klingt ja richtig gut und das wollte ich hören/lesen....

Ich freu mich sehr drauf... bzw meine Frau 😛

Der Motor ist einfach genial. Kultiviert, kraftvoll und er begeistert mich immer wieder aufs neue. Wer sonst Diesel fährt wird eventuell den punch vermissen, aber wenn dann die leistung gleichmäßig und über das drehzahlband anliegt 😉

Zitat:

@Asheway schrieb am 1. Oktober 2019 um 06:48:00 Uhr:



Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 30. September 2019 um 21:35:10 Uhr:


Das klingt ja richtig gut und das wollte ich hören/lesen....

Ich freu mich sehr drauf... bzw meine Frau 😛

Der Motor ist einfach genial. Kultiviert, kraftvoll und er begeistert mich immer wieder aufs neue. Wer sonst Diesel fährt wird eventuell den punch vermissen, aber wenn dann die leistung gleichmäßig und über das drehzahlband anliegt 😉

Hast du den Motor mit OPF? Oder ohne?

Der Sound des R6 soll ja fast kaum vorhanden sein...

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 1. Oktober 2019 um 08:47:56 Uhr:



Zitat:

@Asheway schrieb am 1. Oktober 2019 um 06:48:00 Uhr:


Der Motor ist einfach genial. Kultiviert, kraftvoll und er begeistert mich immer wieder aufs neue. Wer sonst Diesel fährt wird eventuell den punch vermissen, aber wenn dann die leistung gleichmäßig und über das drehzahlband anliegt 😉

Hast du den Motor mit OPF? Oder ohne?

Der Sound des R6 soll ja fast kaum vorhanden sein...

Meiner ist ohne OPF. Bin mit dem Klang sehr zufrieden. Ich habe keinen Vergleich zu einem mit OPF

Meiner ist mit OPF, habe aber wiederum keinen Vergleich, wie es ohne klingt.
Der Sound ist tatsächlich sehr sehr ruhig, nur wenn man ihn tritt meldet er sich mal zu Wort, wobei ich das dann entstehende Geräusch durchaus mag.
Aber nach vier Jahren mit „V8“-Soundgenerator und zwei Jahren im echten V8 ist ein paar Jahre ruhiger auch okay. Quasi langsamer Übergang zu Elektro. 😉

Am Tansanitblau kann ich mich übrigens weiterhin nicht satt sehen, erst recht nach der Keramikversiegelung. 😎

Tansanitblau.jpg

SCHÖNES BILD. Schönes Auto.

Einfach ein Traum in Tansanitblau mit den 20 Zöllern und dem Volleder Merino Tartufo.

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 1. Oktober 2019 um 08:47:56 Uhr:



Zitat:

@Asheway schrieb am 1. Oktober 2019 um 06:48:00 Uhr:


Der Motor ist einfach genial. Kultiviert, kraftvoll und er begeistert mich immer wieder aufs neue. Wer sonst Diesel fährt wird eventuell den punch vermissen, aber wenn dann die leistung gleichmäßig und über das drehzahlband anliegt 😉

Hast du den Motor mit OPF? Oder ohne?

Der Sound des R6 soll ja fast kaum vorhanden sein...

Elektroautomäßig. Läuft in der Stadt mit knapp 1000u/min

Ab 3000u/min hört man das dort n R6 vorhanden ist.

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 30. September 2019 um 17:37:01 Uhr:


Frisch gewaschen sieht er keine dreckige Straße! Wie man sieht bin ich mal wieder auf Geräuschesuche...
-> Motorklappern. BMW bekommt das alles nicht hin.
Da ich ja noch nicht genug Probleme habe ist mein Kühlwassersystem nun auch defekt...

Dein Holz/Laminierung ist in der Mittelkonsole aber ganz schön aufgequollen!
Schon aufgefallen?

Da ist kein Holz, an der Stelle ist hochglanz schwarz.
Darin spiegelt sich die Struktur der Beton-Garagendecke.
So wie in der Motorhaube in Bild 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen