Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10593 Antworten
Zitat:
@Maverrik89 schrieb am 26. Juli 2019 um 04:45:11 Uhr:
Und er kann eine wesentlich weitere Strecke am Stück reisen. Sieht den Tankwart weniger 😉
Ein für mich Riesen großes Argument, bin ich doch so tankfaul
Weiter als 700km fahre ich eh nie am Stück.
Daher 540I OK. Der schafft 900 am Stück...
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 25. Juli 2019 um 22:29:34 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 25. Juli 2019 um 21:28:34 Uhr:
Was der 5er alles kann... :-)
Wenn Ihr mal mit einem 30d den Verbrauch verdoppeln wollt.
Wow, von außen sehen unsere Autos genau gleich aus: Farbe, Leisten, M-Packet, dunkle Heckscheiben und die gleichen Felgen. Meiner ist aber nur der kleine 520d, innen und bei der Sonderausstattung werden die sich wohl auch noch unterscheiden.
Ach war Dir dass noch gar nicht aufgefallen dass unsere beiden von außen exakt gleich aussehen (ok, mit Ausnahme der blauen Bremssättel)? :-)
Ja, du hast dafür mehr Extras. Meiner hat vor 2 Jahren 73,8k gekostet, deiner bestimmt mindestens das gleiche. Jeder hat seine Schwerpunkte: ich halt bei Optik und Fahrspass, Du bei Optik und Sicherheit (Assistenten)...
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 26. Juli 2019 um 07:57:08 Uhr:
Zitat:
@Maverrik89 schrieb am 26. Juli 2019 um 04:45:11 Uhr:
Und er kann eine wesentlich weitere Strecke am Stück reisen. Sieht den Tankwart weniger 😉
Ein für mich Riesen großes Argument, bin ich doch so tankfaulWeiter als 700km fahre ich eh nie am Stück.
Daher 540I OK. Der schafft 900 am Stück...
Wieviel Liter passt in deinen Tank?
Ich komme mit dem 530d max 800km....ganz moderat gefahren.
@joesellmozza Nein, war mir noch nicht aufgefallen, dass unsere dicken genau gleich aussehen. Wir haben also den gleichen, guten Geschmack 😉. Ja, hatte ich vergessen, die Bremssaettel sind bei dir schöner und Leistungsstärker.
Meiner hat vor 15 Monaten noch etwas mehr gekostet. Leider sind solche Autos neu bei uns teurer als bei euch. Da kommen knallharte Steuer drauf und hauptsächlich wenn es um Hubraum geht. Z. B. der 530d mit gleicher oder ähnlicher Ausstattung würde hier über 110,000 kosten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JK1986 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:28:38 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 26. Juli 2019 um 07:57:08 Uhr:
Weiter als 700km fahre ich eh nie am Stück.
Daher 540I OK. Der schafft 900 am Stück...Wieviel Liter passt in deinen Tank?
Ich komme mit dem 530d max 800km....ganz moderat gefahren.
Also mehr als 67 Liter habe ich noch nicht rein bekommen... Da war die Reichweite aber auch nur noch 1km.
Bei 0 erlischt ja die Garantie habe ich mal gehört... Keine Ahnung ob das stimmt.
Wie gesagt, dann Eco Pro rein, Assi auf 130, und rollen lassen😉 Nebenbei möglichst auf MAX AC verzichten 😁
Route: vom Westen Deutschlands in den Süden.
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 26. Juli 2019 um 09:19:07 Uhr:
Bei 0 erlischt ja die Garantie habe ich mal gehört...
Das ist Quatsch.
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 25. Juli 2019 um 22:09:47 Uhr:
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 25. Juli 2019 um 18:26:00 Uhr:
Schön ist es schon irgendwie, das neue ID7, aber ich bin froh das ID6 zu haben....Hier der dicke von vorne... ohne M trotzdem sehr hübsch anzusehen
Sorry, für die OT Bilder, ist aber einfach zu schön ....
HAST DU DEN POOL ALLEINE FÜR DICH?
PN bitte mit Adresse.
Bitte auch für mich die Adresse als PN :-D
Danke
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 26. Juli 2019 um 07:57:08 Uhr:
Weiter als 700km fahre ich eh nie am Stück.
Daher 540I OK. Der schafft 900 am Stück...
Du fährst den 540i über eine Tankfüllung mit unter 8 Litern? Vielleicht solltest du über den 520i nachdenken. 😉
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 26. Juli 2019 um 09:19:07 Uhr:
Zitat:
@JK1986 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:28:38 Uhr:
Wieviel Liter passt in deinen Tank?
Ich komme mit dem 530d max 800km....ganz moderat gefahren.Also mehr als 67 Liter habe ich noch nicht rein bekommen... Da war die Reichweite aber auch nur noch 1km.
Bei 0 erlischt ja die Garantie habe ich mal gehört... Keine Ahnung ob das stimmt.Wie gesagt, dann Eco Pro rein, Assi auf 130, und rollen lassen😉 Nebenbei möglichst auf MAX AC verzichten 😁
Route: vom Westen Deutschlands in den Süden.
Wenn du noch mehr Reichweite haben willst dann lass ACC aus. Mit einem sensiblen Gasfuss fährt man sparsamer.
Bei einem neuen Auto lege ich es anfangs immer mal drauf an was minimal möglich ist.
Beim S3 wären es 6,7l/100 bei 400km. Beim A6 Competition 5,9l/Km auf 600km.
Die Verbrauchsanzeige ist übrigens von mir korrekt codiert worden.
Beim 520dx hatte ich letztens auf 1000 km einen Schnitt von 6,9l, allerdings bin ich da auch manchmal 180-200 gefahren. Ich denke dass man den locker mit 6 Litern fahren könnte... oder sogar darunter.
Ich fahr meinen 520d seit 9.000km (innerhalb von 5 Wochen, ups) mit 6,7 Litern laut BC. Viel Autobahn mit maximal 160 km/h ACC, geht bei uns gut (wohne im Osten).
Zitat:
@JK1986 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:28:38 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 26. Juli 2019 um 07:57:08 Uhr:
Weiter als 700km fahre ich eh nie am Stück.
Daher 540I OK. Der schafft 900 am Stück...Wieviel Liter passt in deinen Tank?
Ich komme mit dem 530d max 800km....ganz moderat gefahren.
540d, maximal gefahrene Strecke bis jetzt 920 km mit 20 km Restreichweite.
80% Land- und Bundesstraßen, je 10% Stadt und Autobahn, normal gefahren, von Anfang an mit V-Power oder Ultimate betankt. Auf der Autobahn so schnell wie es der Verkehr zulässt, d.h., gelegentlich auch mal bis zum Abregeln. Auf Langstrecke, sparsam unterwegs, zeigt er Reichweiten über 1000 km an.
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 26. Juli 2019 um 09:56:24 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 26. Juli 2019 um 07:57:08 Uhr:
Weiter als 700km fahre ich eh nie am Stück.
Daher 540I OK. Der schafft 900 am Stück...Du fährst den 540i über eine Tankfüllung mit unter 8 Litern? Vielleicht solltest du über den 520i nachdenken. 😉
NÖ. Ich mag es sparsam zu fahren auf Langstrecke. Ebenso mag ich aber auch mal schnell nen blöden Autofahrer an die Seite schieben wenn die wieder fahren müssen wie die Idioten... und dafür braucht man mal eben PS und Beschleunigung um schnell dran vorbei zu kommen.
Deshalb: R6! Schnell+ sparsam
Zitat:
@435ddriver schrieb am 26. Juli 2019 um 11:18:04 Uhr:
Zitat:
@JK1986 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:28:38 Uhr:
Wieviel Liter passt in deinen Tank?
Ich komme mit dem 530d max 800km....ganz moderat gefahren.540d, maximal gefahrene Strecke bis jetzt 920 km mit 20 km Restreichweite.
80% Land- und Bundesstraßen, je 10% Stadt und Autobahn, normal gefahren, von Anfang an mit V-Power oder Ultimate betankt. Auf der Autobahn so schnell wie es der Verkehr zulässt, d.h., gelegentlich auch mal bis zum Abregeln. Auf Langstrecke, sparsam unterwegs, zeigt er Reichweiten über 1000 km an.
Mein 540er erhält auch nur VPower Racing
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 26. Juli 2019 um 08:57:36 Uhr:
@joesellmozza Nein, war mir noch nicht aufgefallen, dass unsere dicken genau gleich aussehen. Wir haben also den gleichen, guten Geschmack 😉. Ja, hatte ich vergessen, die Bremssaettel sind bei dir schöner und Leistungsstärker.
Meiner hat vor 15 Monaten noch etwas mehr gekostet. Leider sind solche Autos neu bei uns teurer als bei euch. Da kommen knallharte Steuer drauf und hauptsächlich wenn es um Hubraum geht. Z. B. der 530d mit gleicher oder ähnlicher Ausstattung würde hier über 110,000 kosten.
Oh je!
Aus Gründen der Vernunft (wird mir ansonsten auch in D zu teuer) schließe ich für meinen nächsten (Bestellung Sommer 2020) nicht aus, dass es entweder ein 520d G31 LCI oder ein 330d G21 wird... :-)
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 26. Juli 2019 um 11:28:15 Uhr:
Deshalb: R6! Schnell+ sparsam
(Ich bin BESTIMMT der erste mit dem Schalk, aber es ist sooo heisss...)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Renault_6
???
😁