Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10593 Antworten
Die Konfiguration gab es nur in shadowline. Ist der m550d. Die Anbauteile in cerium grey habe ich durch schwarz ersetzt. Hat mir zu Bluestone nicht gefallen
Zitat:
@ea-tec schrieb am 29. November 2018 um 13:08:30 Uhr:
Wunderschönes Auto in Bluestone-Metallic, aber bei dieser Farbe glaube ich dass die satinierten Leisten, in Kombination mit silbernen Felgen, sogar besser passen würden, als die Shadowline-Optik mit schwarzen Felgen.Mein Touring ist bluestone-metallic, mit satinierten Leisten, aber leider mit schwarzen Felgen. Werde die Leisten daher schwarz folieren lassen, da es günstiger ist als silberne Felgen zu kaufen.
Nee, zu hellen Farben (und ich zähle Bluestone noch zu hell) Shadowline - und zu dunklen Farben Chrom- oder Alu-Leisten, da sonst Kontraste fehlen.
Und in keinem der oben genannten Fälle geht die schwarze Hunde-Nase. Dann verliert die schöne Niere und die ganze Front an Konturen.
Zitat:
@IvanBoesky71 schrieb am 29. November 2018 um 13:40:56 Uhr:
Die Konfiguration gab es nur in shadowline. Ist der m550d. Die Anbauteile in cerium grey habe ich durch schwarz ersetzt. Hat mir zu Bluestone nicht gefallen
Wo hast du denn die ersetzten Cerium Grey Teile gekauft? Das es die Niere und Zierblenden zu kaufen gibt, weiss ich. Aber wie hast du das mit den Spiegelkappen und den Air Breathern gemacht? Oder hast du die folieren lassen?
Ähnliche Themen
Hi, die spiegelkappen sind in eBay gekauft. Kommen aus China und waren ca 25% des Preises der m Performance teile ;-). Alle anderen teile sind vom bmw Händler und Original
Die eBay suche wirft mir da nix aus, nur Carbonspiegelkappen oder Folie. Die Air Breather habe ich im Zubehörkatalog als Original Teil gar nicht gefunden? Hast du die Teile selber gewechselt?
Gestern den Tacho umprogrammiert. Fügt sich jetzt zusammen mit der Ambiente Beleuchtung in blau harmonisch in das Nachtbild ein.
Danke nochmal an @joesellmozza für die „how it works“ Info!
VG Chris
Ich muss sagen das ich den Alpinatacho so schön nicht finde. Der Vorteil ist nur das er bis 330 km/h geht. Cooler fänd ich wenn man den M5 Tacho codieren könnte.
auch hier wie so vieles natürlich wieder Geschmackssache.
Scherz am Rande:
mein 520d erreicht seither auch problemlos seine 330km/h 😉 V-Max wird mit der Umcodierung scheinbar freigeschaltet 🙂 🙂
VG Chris
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. November 2018 um 17:14:06 Uhr:
Nee, zu hellen Farben (und ich zähle Bluestone noch zu hell) Shadowline - und zu dunklen Farben Chrom- oder Alu-Leisten, da sonst Kontraste fehlen.Und in keinem der oben genannten Fälle geht die schwarze Hunde-Nase. Dann verliert die schöne Niere und die ganze Front an Konturen.
Ich mag die Chrom-/Aluleisten nicht...
Ich finde auch, dass die Fensterleisten bei BMW deutlich stärker auffallen, als zum Beispiel bei Audi. Hatte für kurze Zeit zeitgleich einen schwarzen A6 Allroad mit Chromleisten sowie einen F11 mit Chromleisten. Beide hatten keine abgedunkelten Scheiben, aber beim BMW fielen die Chromleisten viel mehr auf... wirkten irgendwie deplatziert.
Wie bei allem, ganz klar: Geschmackssache.
Scherz am Rande:
mein 520d erreicht seither auch problemlos seine 330km/h 😉 V-Max wird mit der Umcodierung scheinbar freigeschaltet 🙂 🙂
VG Chris
Klar, alleine die Umcodierung bringt dir schon 500 PS mehr. 🙂
Also Achtung an alle M5 Fahrer auf der BAB, wenn ein R4-Diesel mit Umcodierung auf Alpina Tacho hinter euch die Lichthupe betätigt, schleunigst auf die rechte Spur. 🙂
Zitat:
@Chriswillwassagen schrieb am 30. November 2018 um 09:27:31 Uhr:
auch hier wie so vieles natürlich wieder Geschmackssache.Scherz am Rande:
mein 520d erreicht seither auch problemlos seine 330km/h 😉 V-Max wird mit der Umcodierung scheinbar freigeschaltet 🙂 🙂VG Chris
Wie schafft man denn einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 l beim 520d? 😉
Bei meinem 520d steht nach nun über 5.000 km ein Wert von 5,8 l in der Anzeige.
Heute habe ich meinen neuen im Winterkleid abgeholt.
AC Schnitzer Federn sind verbaut. sieht aber trotzdem noch nach Allroad aus.
Nach 23km haben sich die Federn aber jetzt schon etwas mehr gesetzt.
Mehr Bilder folgen am Wochenende.
Zitat:
@Shardik schrieb am 30. November 2018 um 13:12:24 Uhr:
Heute habe ich meinen neuen im Winterkleid abgeholt.
AC Schnitzer Federn sind verbaut. sieht aber trotzdem noch nach Allroad aus.
Nach 23km haben sich die Federn aber jetzt schon etwas mehr gesetzt.
Mehr Bilder folgen am Wochenende.
Ich beneide Dich.
Sieht super aus und wird sich noch ein wenig setzten war bei mir auch so, jedoch ist mir meiner zu Tief.
Habe auch die Schnitzer PRO drin.
Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...nitzer-tieferlegung-t6085530.html?...
LG Werner
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 30. November 2018 um 10:09:55 Uhr:
Scherz am Rande:
mein 520d erreicht seither auch problemlos seine 330km/h 😉 V-Max wird mit der Umcodierung scheinbar freigeschaltet 🙂 🙂VG Chris
[/quoteKlar, alleine die Umcodierung bringt dir schon 500 PS mehr. 🙂
Also Achtung an alle M5 Fahrer auf der BAB, wenn ein R4-Diesel mit Umcodierung auf Alpina Tacho hinter euch die Lichthupe betätigt, schleunigst auf die rechte Spur. 🙂
Gefühlt sind es bestimmt 600 Pferdestärken 🙂
Besser noch, direkt in Graben fahren damit er sich vollkommen zerstört fühlt 😉 haha
Kleine Spielerei halt, aber sicher kein must have 😉
VG Chris