Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
6589 Antworten
Habe heute mal wieder einen schönen Individual 5er für euch. In dem Fall eine 540i Limousine in Crystal Casserit Black. Die Fabre changiert wahnsinnig, die Grundfarbe ist zwar immer ein braunschwarz aber die Metallic Partikel schauen von überall irgendwie anders aus. Zwischen einem Braun, Bronze und Silber sehen die Flakes je nach Lichteinfluss komplett unterschiedlich aus.
Die Limo steht zum Verkauf sollte sich jemand schockverlieben 😉
Da hat jemand Geschmack bewiesen beim zusammenstellen. Richtig cooles Teil. Auch gleich mit dem richtigen Motor 😉
Ist nichts mein Geschmack!!
Ähnliche Themen
@Jacko95 Gefallt mir gut. Auch, wenn der Lack die gleiche Katastrophe sein wird wie Tansanitblau 🙂
- Ist das "Leder" Dakota/Vernesca?
- BLP ~100.000€ und ein LF von 1,4 bei 25000km über 36 Monate ohne Anzahlung?
@RAAS ganz sooo schlimm ist es doch nicht. UPE 95.000 Euro 36/25.000km/0 Euro Anzahlung 1250 Euro brutto. Mit Eroberung geht es "sogar" unter die 1200 Euro Marke.
Achtung gefährliches Halbwissen: Ich glaube der Lack kommt von Rolls Royce, ich erwarte eigentlich, dass die stabilere Lacke als der Massenhersteller anbieten. Bisher kann man noch keine Kratzer sehen, während Tansanitblaue Lagerwagen eigentlich immer welche im Laden haben (die leicht rauszupolieren sind). Aber das reale Ergebnis wird wohl nur die Zukunft bringen.
@Jacko95
So find ich den von außen schon recht schick, aber innen wäre/ist der bei mir echt raus. Wenn da außen schon 5k in den Lack gewandert sind, hätten ruhig noch mal die 4,5k für Merino reingepasst. 😉
Wie Mans macht ist’s falsch, das ist bei Lagerwagen leider immer so 😉 wer es noch etwas exklusiver mag.. Wir hätten auch noch einen M550i in Rubinschwarz Metallic mit Nappa Mokka innen in unserer anderen Filiale
Also außen den super-mega-Lack für tausende € (auch wenns eine weitere irgendwie-grau-Unfarbe ist) und innnen 08/15 Dakota Cognac ist schon irgendwie seltsam.
Mir gefällt das Auto sowohl innen als auch außen, obwohl ich andere Felgen bestellt hätte und einen Kombi brauche. Dennoch hat jemand bei der Zusammenstellung Geschmack bewiesen ??
Gruß Stef
Tolle Fahrzeug mit schöner Kombination! Ich hatte das Sensatec-Kunstleder aber bevorzugt. Günstiger, keine Falten und optisch sehr schön.
Ich finde es super hier die unterschiedlichen Meinungen zu sehen, genau für solche „kontroversen“ ist so ein Individualauto auch irgendwo da. Ich denke nicht jeder der die Außenfarbe mag wird den Innenraum dazu mögen, aber ein Großteil der Cognac Fans wird die Außenfarbe dazu spitze finden. Brauchen wir eben einen Cognac Liebhaber als Kunden 😁
Bzgl Lederqualität und dazu Individual.. viele Händler trauen sich nur wenig an Sonderlacke ran und wenn sie dann mal einen machen wird das Auto bis unters Dach voll gestopft mit allem was nur geht und dann bitte noch mit wenig Nachlass verkaufen, das Auto ist ja einzigartig. Und schon hat man einen Ladenhüter. Und dann lassen die Händler wieder die Finger von sonderlackierten Lagerwagen.
Macht man eher „normale“ Autos mit Sonderlack und rabattiert die auch normal, gehen die Autos eigentlich super weg. Natürlich kein 318i. Zuletzt hatten wir eine Malachitgrüne 530d Limo mit Sensatec drin. War schnell weg. Ein Sonderlackierter M340i (in dem Fall vom Kunden bestellt) hat kaum Assistenten, innen Standard Alcantara und auch sonst nicht jeden schnick schnack. Aber er ist Verde Ermes. Kurzum: sinnvoll mit ein paar Abstrichen ist auch bei Sonderlack besser als immer alles rein zu packen 🙂
Zitat:
@Shardik schrieb am 25. Januar 2023 um 07:09:40 Uhr:
Tolle Fahrzeug mit schöner Kombination! Ich hatte das Sensatec-Kunstleder aber bevorzugt. Günstiger, keine Falten und optisch sehr schön.
Sensatec gibt es jedoch nur für die Standard- und Sportsitze. Bei Komfortsitzen muss man mindestens Dakota wählen, wobei auch hier der Echtlederanteil sehr gering geworden ist.
Farben sind nun mal Geschmackssache, ich persönliche finde den Cognacton aber auch super in Verbindung mit dunklen Außenfarben.
Wie heißen denn die schwarz-matten Interieurleisten? Die gab es definitiv 2019 zu meinem LCI noch nicht. Musste damals auf Pappel ausweichen:-(