Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
6589 Antworten
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2021 um 07:39:28 Uhr:
Ganz normal. Auf der Sitzfläche an den Abdruck der Sitzknochen zu erkennen - hier sitzt ein Mann.
Sehr gut! Genau mein Humor.
Hatte mal im E39 hellgraue Alcantara-Leder Sportsitze, ziemlich gut. (War die Lifestyle Edition - für jene, die sich erinnern können) Im A6 mal das Nappa, war in Längsstreifen abgesteppt und daher weniger faltig. Zur Zeit Dakota elfenbeinweiß, nach 100k km noch alles i.O.
Zur Abwechslung jetzt Cognac Sensatec bestellt, bin mal gespannt wie das mit Escheleisten wirkt. Hab im Forum sporadisch mitgelesen und die Beiträge diesbezüglich haben mich überzeugt. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen nützlichen Beiträge.
Mich würden dazu mal Bilder von den Sensatec-Sitzen nach tausend Kilometer oder mehr interessieren? Wirft das Sensatec auch solche Falten?
Klasse Auto - allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß. Aber leider:
"Leder" Dakota - nie wieder! Ich sage zu Salat auch nicht Steak. Bei dem "Leder" kann nichts wirklich kaputt gehen, weil es zu 80% Plastik ist. Das verbleibende Leder (Sitzmittelbahn und vordere Kopfstütze) ist haptisch und optisch ebenfalls unter aller Sau! Leider entwertet es den Innenraum, v. a. eines höherklassigen Autos, komplett. Auch im 1er nicht schön, v.a. i. Vgl. zum Stoff-/Alcantara-Sportsitz.
Hatte schon ein ernsteres Gespräch mit meinem Verkäufer und seinem Chef, die dann kleinlaut zugegeben haben, dass es doch schon öfters Beschwerden diesbzgl. gibt und die Verkäufer eigentlich nicht extra auf diesen Umstand hinweisen. Sie gelobten aber Besserung...Im Grunde ein Etikettenschwindel, wie ich finde. (Limo mit zu wenig Zucker darf nicht "Limo" heißen, "Käse" mit zu wenig Molkereiprodukten nicht "Käse" etc...).
Das Nappa ist dagegen "state of the art", wie ich finde.
Just my 2 cents!
RAAS
Der Umfang des Leders ist doch bei Dakota und Nappa gleich? Erst bei Merino sind mehr Oberflächen in Leder ausgeführt soweit ich weiß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 7. März 2021 um 09:48:39 Uhr:
Der Umfang des Leders ist doch bei Dakota und Nappa gleich? Erst bei Merino sind mehr Oberflächen in Leder ausgeführt soweit ich weiß.
Irgendwo mal nachgelesen:
Dakota: nur Sitzmittelbahn und v. Kopfsfütze Echtleder
Nappa: Sitzfläche komplett und Armauflagen Echtleder
Merino: wie Nappa + Mittelkonsole und Amaturenbrett Echtleder
Im Kleingedruckten bei BMW steht es genau drin.
Zitat:
@Shardik schrieb am 7. März 2021 um 08:37:38 Uhr:
Mich würden dazu mal Bilder von den Sensatec-Sitzen nach tausend Kilometer oder mehr interessieren? Wirft das Sensatec auch solche Falten?
Sensatec nach 4000 km perfekt.
Du hast eine PN...
Dakota: Kopfstützen, Sitzmittelbahn, Sitzseitenbahn, Mittelarmlehne
Nappa: Kopfstützen, Sitzmittelbahn, Sitzseitenbahn, Mittelarmlehne
Merino: Sitze vorne/hinten, Sitzlehnenrückwand, Türspiegel, Armauflage, Mittelarmlehne, Instrumentetafel oben/unten, Türbrüstung
Über die Türtafel (also die Fläche zwischen Armauflage und Brüstung) steht nirgends etwas, ist also anscheinend bei Nappa und Dakota kein echtes Leder. Habe bei unserem 5er Nappa und dachte immer, dass die Armauflage und Türtafel auch Leder ist (was sie ja anscheinend nur bei Merino ist). Hat sich zumindest so angefühlt. Ansonsten ist das echt gutes Kunstleder und nicht von echtem Leder zu unterscheiden…
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 7. März 2021 um 11:00:39 Uhr:
Dakota: Kopfstützen, Sitzmittelbahn, Sitzseitenbahn, MittelarmlehneNappa: Kopfstützen, Sitzmittelbahn, Sitzseitenbahn, Mittelarmlehne
Merino: Sitze vorne/hinten, Sitzlehnenrückwand, Türspiegel, Armauflage, Mittelarmlehne, Instrumentetafel oben/unten, Türbrüstung
Über die Türtafel (also die Fläche zwischen Armauflage und Brüstung) steht nirgends etwas, ist also anscheinend bei Nappa und Dakota kein echtes Leder. Habe bei unserem 5er Nappa und dachte immer, dass die Armauflage und Türtafel auch Leder ist (was sie ja anscheinend nur bei Merino ist). Hat sich zumindest so angefühlt. Ansonsten ist das echt gutes Kunstleder und nicht von echtem Leder zu unterscheiden…
Bei Dakota ist der Sitz nicht komplett aus Leder, leider finde ich im Moment die BMW-Information dazu nicht. Die Beschreibung "Leder Dakota" implementiert hier scheinbar den Kunstlederanteil...
Abgesehen davon ist der Kunstlederteil nicht vom echten Leder zu unterscheiden, das stimmt; aber nur weil das Echtleder schon wahnsinnig schlecht ist (betrifft m. M. n. nur Dakota). Haptisch, optisch, beim Sitzen.
Bestelle ich "Leder", dann will ich Leder (ohne Anführungszeichen!!); bestelle ich "Sensatec", dann erwarte ich kein Leder, weil ich mich ja bewusst entschieden habe. Mache ich bei meinen Produkten und meinen Kunden ggü. auch nicht - nein, ich würde es mich nicht mal trauen...
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 7. März 2021 um 11:00:39 Uhr:
Ansonsten ist das echt gutes Kunstleder und nicht von echtem Leder zu unterscheiden…
Das würde ich so nicht unterschreiben. Sensatec und Dakota sind schon wirklich sehr gute Materialien, vor allem wenn man es mit den Lederimitaten links vom Atlantik vergleicht.
Aber wenn man sich mit Leder ein bisschen auskennt, dann sieht und fühlt man den Unterschied sofort.
Dann lass ich dich mal in den 5er mit Nappaleder setzen und mal schauen ob du den Unterschied zwischen dem Echtleder der Sitze und dem Kunstleder der Türtafel spürst 🙂
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 7. März 2021 um 11:55:12 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 7. März 2021 um 11:00:39 Uhr:
Ansonsten ist das echt gutes Kunstleder und nicht von echtem Leder zu unterscheiden…Das würde ich so nicht unterschreiben. Sensatec und Dakota sind schon wirklich sehr gute Materialien, vor allem wenn man es mit den Lederimitaten links vom Atlantik vergleicht.
Aber wenn man sich mit Leder ein bisschen auskennt, dann sieht und fühlt man den Unterschied sofort.
Von links vom Atlantik kommt leider nicht nur schlechtes Lederimitat 😉
Ich finde Dakota ist bei der Oberklasse einfach komplett fehl am Platz von der Qualität und Optik her.
Ist aber alles natürlich subjektiv und liegt im Auge und Geldbeutel des Betrachters/Bestellers 🙂
Sorry for OT - aber beim Thema/Wort "Dakota" krieg ich jedes Mal 'nen roten Kopf!
Grüße und schönen, ärgerfreien Sonntag noch!
RAAS
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 7. März 2021 um 11:57:23 Uhr:
Dann lass ich dich mal in den 5er mit Nappaleder setzen und mal schauen ob du den Unterschied zwischen dem Echtleder der Sitze und dem Kunstleder der Türtafel spürst 🙂
Danke, das habe ich schon hinter mir. Deshalb ist es Merino geworden! 😉
Mir gefällt Nappa mit Keder und Steppung absolut nicht, Keder ist noch unkomfortabel auch, von Merino gibt es kein schwarz... Keiner ist perfekt...
Und Bmw gefällt mir mit schwarzes Leder, Dakota schwarz mit belüftung ist sehr schön, ohne schnick schnack. Siehe im Bild, schönste Sitz für mich im g30...
Zitat:
@blowfly schrieb am 7. März 2021 um 14:47:34 Uhr:
Hier 2x Sensatec nach knapp 2000km
Sensatec ist ein wirklich gelungener und zeitgemäßer Bezug... Top 🙂