Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
6589 Antworten
Zitat:
@Napyong schrieb am 5. Januar 2021 um 21:42:24 Uhr:
Zitat:
@blowfly schrieb am 5. Januar 2021 um 15:26:15 Uhr:
Danke! Jetzt ist er ja tiefer auf 19 Zoll WR. Im Frühjahr kommen dann andere 20 Zöller drauf. Da bin ich noch am Suchen...
Breyton LS2 in schwarz sind in der Auswahl, Tomason TN23 gefallen mir auch...
Die Tomason sehen ja mal chic aus!
Auf den ersten Blick sieht die Felge aus wie bei der Musik mit fünf "Klanggabeln" !
Zitat:
@blowfly schrieb am 5. Januar 2021 um 15:26:15 Uhr:
Zitat:
@burning.daylight schrieb am 5. Januar 2021 um 14:17:38 Uhr:
@blowfly : tolles Fahrzeug mit super Farbe. Gefällt mir.Danke! Jetzt ist er ja tiefer auf 19 Zoll WR. Im Frühjahr kommen dann andere 20 Zöller drauf. Da bin ich noch am Suchen...
Breyton LS2 in schwarz sind in der Auswahl, Tomason TN23 gefallen mir auch...
Wenn diese Tomason ähnlich ist wie die Originale Bmw Felge, dann warum nicht die Originale? Diese Tomason macht den 5er nicht individuell oder sowas...Aber jeder wie er mag!
Nun ja Robertho, manchmal gibt es auch kleine, aber feine Unterschiede. Aber dafür bist du wohl nicht der Richtige...
Zu den Breyton LS2:
Bin auch am Überlegen, eventuell Alpina-Räder drauf zu machen. Wenn man Glück hat bekommt man die auch für den Preis eines BMW-Satzes.
@ to0by Sind die dann dann auch to much oder verhält sich das da wieder ganz anders?
Zitat:
@blowfly schrieb am 6. Januar 2021 um 10:01:24 Uhr:
Nun ja Robertho, manchmal gibt es auch kleine, aber feine Unterschiede. Aber dafür bist du wohl nicht der Richtige...Zu den Breyton LS2:
Bin auch am Überlegen, eventuell Alpina-Räder drauf zu machen. Wenn man Glück hat bekommt man die auch für den Preis eines BMW-Satzes.
@ to0by Sind die dann dann auch to much oder verhält sich das da wieder ganz anders?
Haha, beim Tomason bist Du am falschen Ort wenn Du etwas feines suchst. Originalfelgen haben viel bessere Qualität als zum beispiel Tomason. Wenn nicht original, dann Bbs oder Oz. Breyton auch nicht schlecht, aber auch nicht besser als ein Originalfelge. Alpina ist auch gut, aber ohne tuning und alles, ist ein bisschen fake.
Sorry dass ich etwas schlechtes sage, aber vielleicht hilft es auch beim wählen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@robertho1981 schrieb am 7. Januar 2021 um 18:11:34 Uhr:
Zitat:
@blowfly schrieb am 6. Januar 2021 um 10:01:24 Uhr:
Nun ja Robertho, manchmal gibt es auch kleine, aber feine Unterschiede. Aber dafür bist du wohl nicht der Richtige...Zu den Breyton LS2:
Bin auch am Überlegen, eventuell Alpina-Räder drauf zu machen. Wenn man Glück hat bekommt man die auch für den Preis eines BMW-Satzes.
@ to0by Sind die dann dann auch to much oder verhält sich das da wieder ganz anders?
Haha, beim Tomason bist Du am falschen Ort wenn Du etwas feines suchst. Originalfelgen haben viel bessere Qualität als zum beispiel Tomason. Wenn nicht original, dann Bbs oder Oz. Breyton auch nicht schlecht, aber auch nicht besser als ein Originalfelge. Alpina ist auch gut, aber ohne tuning und alles, ist ein bisschen fake.
Sorry dass ich etwas schlechtes sage, aber vielleicht hilft es auch beim wählen 😉
Danke, meine Meinung
Ich finde schon witzig, wie manche denken, dass Originalfelgen irgendwie besser wären. Diese werden genauso meist in Italien oder Fernost hergestellt wie die meisten Zubehörfelgen auch. Ausnahme sind Schmiederäder, die wirklich besser und leichter sind. Diese werde auch meist nicht in Fernost hergestellt.
Das einzige was eine Originalfelge "wertvoll" macht, ist der abstruse Preis, den die Hersteller dafür aufrufen. Egal ob Audi, BMW oder Alfa Romeo...
Eine Tomason-Felge ist weder besonders gut noch besonders schlecht, auch im Vergleich zu den Originalfelgen nicht. Negative Erfahrungen damit habe ich nirgends gefunden. Aber wahrscheinlich seid ihr schlauer...
Natürlich gibt es qualitativ schlechte Felgen, vor allem in bei der Ausführung der Lackierung. An der Zulassung durch die KBA kommt aber letztlich keine Felge vorbei.
Grundsätzlich glaube ich noch nicht einmal dass es hier um die Qualität der Zubehör-Felgen geht... (diese ist gerade bei teuren Felgen gleich auf mit dem BMW Felgen)
Sondern schlicht und einfach um das Aussehen dieser.
Es gibt tatsächlich nur ganz, ganz, ganz wenige Zubehör-Felgen die auf/zu einem BMW rein optisch passen.... leider sieht es oft genug nach ATU/D&W und co aus..
die Original BMW Felgen sei’s 19/20 oder 21 Zoll, sind auf die Fahrzeuge gerade mit M-Paket perfekt auf einander abgestimmt, farblich sowie Designtechnisch...
Das Hauptmerkmal, dass die meisten hier einfach meinen... ist Originalität
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 8. Januar 2021 um 12:23:41 Uhr:
Grundsätzlich glaube ich noch nicht einmal dass es hier um die Qualität der Zubehör-Felgen geht... (diese ist gerade bei teuren Felgen gleich auf mit dem BMW Felgen)Sondern schlicht und einfach um das Aussehen dieser.
Es gibt tatsächlich nur ganz, ganz, ganz wenige Zubehör-Felgen die auf einen BMW rein optisch passen.... leider sieht es oft genug nach ATU/D&W und co aus..die Original BMW Felgen sei’s 19/20 oder 21 Zoll, sind auf die Fahrzeuge gerade mit M-Paket perfekt auf einander abgestimmt, farblich sowie Designtechnisch...
Das Hauptmerkmal, dass die meisten hier einfach meinen... ist Originalität
Dass jemandem die Originalfelgen gut oder besser gefallen ist doch gar kein Problem. Aber die Qualität dieser zu überhöhen dann doch...
Das war's dann von mir dazu!
Zitat:
@blowfly schrieb am 8. Januar 2021 um 14:07:00 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 8. Januar 2021 um 12:23:41 Uhr:
Grundsätzlich glaube ich noch nicht einmal dass es hier um die Qualität der Zubehör-Felgen geht... (diese ist gerade bei teuren Felgen gleich auf mit dem BMW Felgen)Sondern schlicht und einfach um das Aussehen dieser.
Es gibt tatsächlich nur ganz, ganz, ganz wenige Zubehör-Felgen die auf einen BMW rein optisch passen.... leider sieht es oft genug nach ATU/D&W und co aus..die Original BMW Felgen sei’s 19/20 oder 21 Zoll, sind auf die Fahrzeuge gerade mit M-Paket perfekt auf einander abgestimmt, farblich sowie Designtechnisch...
Das Hauptmerkmal, dass die meisten hier einfach meinen... ist Originalität
Dass jemandem die Originalfelgen gut oder besser gefallen ist doch gar kein Problem. Aber die Qualität dieser zu überhöhen dann doch...
Das war's dann von mir dazu!
Und das ist ja auch genau das was ich geschrieben habe, dass sie auf dem Auto billig wirken.....und nicht, dass die Marken schlecht verarbeitet sind. Wobei es durchaus auch von der Verarbeitung bei Tomason alles nicht so der brüller ist.
Zitat:
@to0by schrieb am 8. Januar 2021 um 15:03:07 Uhr:
Und das ist ja auch genau das was ich geschrieben habe, dass sie auf dem Auto billig wirken.....
Was natürlich stark subjektiv ist.
Es gibt durchaus Zubehörfelgen, die dem G3x sehr gut stehen.
Und es gibt durchaus auch Zubehörfelgen, die mMn besser aussehen als das entsprechende "BMW-Original".
Zum Glück kann und darf jeder selbst entscheiden, ob er zB für eine Ronal-Felge 250€ bezahlt oder 650€ wenn ein BMW-Logo drauf ist.. 😉
Mir erschließt sich nicht was an einer "original" Felge wo drinnen Ronal, Rial etc drin steht besser sein soll als einer Felge direkt vom Hersteller für ein Drittel wenn nicht noch weniger vom BMW Preis.
Eine 50 Euro aluett Felge von ATU klammerte ich jetzt hierbei Mal aus.
Bei der einer Gebrauchtwagen Bewertung der b-klasse von meinem Vater hat eine Mercedes Niederlassung erst auf meinem Hinweis erkannt dass es sich um keine amg Felge sondern eine Rial mit den Mercedes nabendeckeln handelt.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 9. Januar 2021 um 12:21:25 Uhr:
Zitat:
@to0by schrieb am 8. Januar 2021 um 15:03:07 Uhr:
Und das ist ja auch genau das was ich geschrieben habe, dass sie auf dem Auto billig wirken.....
Was natürlich stark subjektiv ist.
Es gibt durchaus Zubehörfelgen, die dem G3x sehr gut stehen.
Und es gibt durchaus auch Zubehörfelgen, die mMn besser aussehen als das entsprechende "BMW-Original".Zum Glück kann und darf jeder selbst entscheiden, ob er zB für eine Ronal-Felge 250€ bezahlt oder 650€ wenn ein BMW-Logo drauf ist.. 😉
Und das habe ich oben auch geschrieben, dass es viele Felgen gibt die auch gut aussehen und nicht von bmw sind.
Könnten man wieder Bilder posten? Die Feldendiskussionen finden hier im Forum ja bereits massenhaft statt.