Bilder für KUMXC,
weil irgendwie kann ich beim Test keine Bilder posten...
Ist das ein Bug, oder soll das so sein?
Beste Antwort im Thema
Drück dich doch mal klar aus. Du HAST DOCH ERS. Du hast nur keine Steuerung über Volvo On Call - du verschwurbelst das in jedem Posting so, dass selbst unser sehr gewiefeter Mod @JürgenS60D5 das nicht durchschauen konnte. 😰
41 Antworten
ist in der CH auch verboten. Auch schon das laufen lassen wenn man am Eis kratzen ist.
Und zur Verfügbarkeit von ERS ist doch nur wirklich alles ganz einfach:
Zitat von Volvo:
ERS is available on the following markets: Belgium, Brazil, Denmark, Finland, Italy, Canada, China, Luxembourg, Netherlands, Norway, Portugal, Russia, Spain, Sweden and the USA.
Und wer es nicht versteht: ist Dein Ländle hier nicht aufgeführt, gibts bei Dir kein ERS. (eigentlich)
Das ist ja schon ein Widerspruch in sich:
... wonach bei stillstehendem Wagen nicht mehr Rauch ausgestoßen werden darf als bei "ordnungsgemäßen Betrieb" des Fahrzeuges..... (Das kommt doch bestimmt noch aus der Zeit der Dampfwagen oder 😉 )
Und hier steht ja ..."kann bestraft werden" .... muss aber nicht:
......Ein "Warmlaufenlassen" des Motors vor Fahrtantritt ist ausdrücklich verboten und kann bestraft werden.....
Da muss es ja auch immer jemanden geben, der so etwas überwacht.
Nicht das ich da jetzt grundsätzlich für wäre (Habe selbst auch eine Standheizung für viel Geld nachrüsten lassen), aber es hilft ja nichts, wenn man morgens losfahren möchte und dann mit beschlagenen Scheiben fahren muss, weil man nicht mit laufendem Motor stehen darf, ist das natürlich auch nicht richtig.
LG
Ralf
(Sorry, für die mangelhafte Zitierung)
Zitat:
@Hobbes schrieb am 16. Februar 2015 um 14:24:29 Uhr:
ist in der CH auch verboten. Auch schon das laufen lassen wenn man am Eis kratzen ist.Und zur Verfügbarkeit von ERS ist doch nur wirklich alles ganz einfach:
Zitat von Volvo:
ERS is available on the following markets: Belgium, Brazil, Denmark, Finland, Italy, Canada, China, Luxembourg, Netherlands, Norway, Portugal, Russia, Spain, Sweden and the USA.
Und wer es nicht versteht: ist Dein Ländle hier nicht aufgeführt, gibts bei Dir kein ERS. (eigentlich)
Ja, das ist einig Europa, die Deutschen dürfen nicht die Luft verpesten, aber drumherum ist alles möglich.
🙄
Zitat:
@T3P4 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:26:24 Uhr:
Das ist ja schon ein Widerspruch in sich:... wonach bei stillstehendem Wagen nicht mehr Rauch ausgestoßen werden darf als bei "ordnungsgemäßen Betrieb" des Fahrzeuges..... (Das kommt doch bestimmt noch aus der Zeit der Dampfwagen oder 😉 )
LG
Ralf(Sorry, für die mangelhafte Zitierung)
Hi Ralf,
nee das macht schon Sinn wenn der Wagen morgens kalt gestartet wird und man ihn aus welchen Gründen auch immer warmlaufen lässt, sind die Emissionen u.U. höher als im (warmen) Fahrbetrieb
Grüße vom Grizzly
Ähnliche Themen
Zitat:
@grizzlyadams schrieb am 16. Februar 2015 um 14:44:17 Uhr:
Hi Ralf,Zitat:
@T3P4 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:26:24 Uhr:
Das ist ja schon ein Widerspruch in sich:... wonach bei stillstehendem Wagen nicht mehr Rauch ausgestoßen werden darf als bei "ordnungsgemäßen Betrieb" des Fahrzeuges..... (Das kommt doch bestimmt noch aus der Zeit der Dampfwagen oder 😉 )
LG
Ralf(Sorry, für die mangelhafte Zitierung)
nee das macht schon Sinn wenn der Wagen morgens kalt gestartet wird und man ihn aus welchen Gründen auch immer warmlaufen lässt, sind die Emissionen u.U. höher als im (warmen) FahrbetriebGrüße vom Grizzly
Hi Grizzly,
du hast natürlich Recht, ich will da auch nichts anderes behaupten, wundere mich nur ein wenig über den Gesetzestext 🙂
LG
Ralf
Zitat:
@T3P4 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:29:20 Uhr:
Ja, das ist einig Europa, die Deutschen dürfen nicht die Luft verpesten, aber drumherum ist alles möglich.Zitat:
@Hobbes schrieb am 16. Februar 2015 um 14:24:29 Uhr:
ist in der CH auch verboten. Auch schon das laufen lassen wenn man am Eis kratzen ist.Und zur Verfügbarkeit von ERS ist doch nur wirklich alles ganz einfach:
Zitat von Volvo:
ERS is available on the following markets: Belgium, Brazil, Denmark, Finland, Italy, Canada, China, Luxembourg, Netherlands, Norway, Portugal, Russia, Spain, Sweden and the USA.
Und wer es nicht versteht: ist Dein Ländle hier nicht aufgeführt, gibts bei Dir kein ERS. (eigentlich)
🙄
Nun ja, nicht ganz. Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz und Frankreich sind auch "drumherum" und dort muss man auch auf ERS verzichten. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@T3P4 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:26:24 Uhr:
Das ist ja schon ein Widerspruch in sich:... wonach bei stillstehendem Wagen nicht mehr Rauch ausgestoßen werden darf als bei "ordnungsgemäßen Betrieb" des Fahrzeuges..... (Das kommt doch bestimmt noch aus der Zeit der Dampfwagen oder 😉 )
Und hier steht ja ..."kann bestraft werden" .... muss aber nicht:
......Ein "Warmlaufenlassen" des Motors vor Fahrtantritt ist ausdrücklich verboten und kann bestraft werden.....
Da muss es ja auch immer jemanden geben, der so etwas überwacht.
Nachdem es hier um ein österreichisches Gesetz geht: Kann bestraft reicht vollkommen, bei Übertretungen des KFG (und auch der STVO) hat die Exekutive in Österreich je nach Schwere des Delikts verschiedene Möglichkeiten der Ahndung, die mildeste ist die Verwarnung, d.h. es wird nicht gestraft sondern nur mündlich verwarnt. Und um das im Rahmen des Gesetzes tun zu können ist es eben eine "Kann-Bestimmung".
Das hätte ich alles mal vor 2 Jahren wissen sollen, dann hätte ich mir die hochpreisige Nachrüstung der Standheizung erspart und mir von den Niederländern ERS "einbauen" lassen 😉 😁.
Edit: Andererseits habe ich jetzt einen elektrischen Luftvorwärmer + Kraftstoffzuheizer, den ich wunderbar mit einem Knopf zuschalten kann. Die Heizleistung ist dann auch wirklich gut für einen Diesel 🙂.
Ob ERS billiger als eine Standheizung ist, hängt stark von den Voraussetzungen ab.
Da könnte ich dir Geschichten erzählen 😉
( http://www.motor-talk.de/.../...ernbedienung-nachruesten-t5133664.html )
Zitat:
@T3P4 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:29:20 Uhr:
Ja, das ist einig Europa, die Deutschen dürfen nicht die Luft verpesten, aber drumherum ist alles möglich.
🙄
Sie dürfen doch eh noch fahren, aber halt nicht unnötig 😉
Ich finds unterhaltsam, dass sogar Autofahrerclubs und das Bundeskanzleramt zur urbanen Legende um ERS (http://www.motor-talk.de/.../bilder-fuer-kumxc-t5201461.html?...) beitragen.
gehört das Verbot auf Hauptstrassen auf der linken Fahrbahnhälft zu fahren auch zu urbanen Legenden?
Hoffe ich begegne Dir nie auf der Stasse. 🙄
was ist an einem Verbot "urbane Legende?"
Andere Länder andere Sitten. In AT darfst du auch die linke Fahrbahnhälfte benutzen - ist ganz hilfreich, wenn du z.B. einen Traktor vor dir hast. 😉
Und dann wären da noch die Engländer...
ad UL: aus dem KFG ein generelles ERS-Verbot abzuleiten haut halt nicht hin.
Oder kennst du jemanden, der es geschafft hat für ERS ein KFG-Ticket zu ergattern?
----closed----
Trotz mehrfacher Aufforderung das Thema ERS zu lassen, wurde wieder Bezug genommen