Bilder extreme Tieferlegung mit Hilfe Fahrwerk!!!!
Hallo liebe MT-User,
da es in letzter Zeit öfters diskutiert wurde würde mich oben genanntes Thema mal expliziet
interessieren.
Also,....welches Fahrwerk habt ihr verbaut?
Wie tief seit ihr gekommen?
@all
habt ihr Bilder von "extremen" Tieferlegungen mit Hilfe eines Fahrwerks.
M.e. bekommt man die extremste Tieferlegung mit Hilfe eines Luftfahrwerkes hin. Ich kenn auch die Jungs die mir das einbauen würden; steht für mich jedoch nicht aufgrund des Kostenfaktors zur Diskussion.
Also Männerz, her mit den Bildern und den Angaben der Tieferlegung.
p.s. bitte keine FEDERN hier einstellen...davon gibts schon genügend Bilder bei MT
liebe Grüße
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bortel82
wieso wollt Ihr sowas einbauen lassen??
in 2h ist das erledigt...kann man doch selber einbauen mit etwas Werkzeug(Federspanner, Schlagschrauber)
Hallo dein Einwand ist berechtigt,
ich will dir nicht zu nahe treten aber vielleicht bis du noch in dem Alter wo man sowas gerne selber macht. Aber ich bin jetzt 39😮 und als ich 20 war da hab ich sowas auch selbst gemacht z. B. mit meinem damaligen neuen Scirocco 16V. Aber wenn du ein bisschen älter wirst, da lässt das selber basteln nach. Zumindest bei mir. Ich baue da lieber an meinem Haus etwas selber herum. Zur Zeit will ich ne Solaranlage für WW-Aufbereitung draufmachen. Das mach ich dann selber.
Gruß
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trickit
wat ... wie ... wer will mit meinen wagen fahren😰😕🙄Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Micha, du kannst doch garnicht autofahren !😉
Nee, nee sowas mach ich lieber selbst ! ( als Beifahrer )😉
kommt ja überhaupt nicht in frage .... ne ne ... das darf nur ich und mein bester freund ... okay,gerade noch der jung inne werkstatt ... obwohl,die nehmen sich alle urlaub,wenn sie wissen das ich komme 😁
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Micha, du kannst doch garnicht autofahren !😉
Nee, nee sowas mach ich lieber selbst ! ( als Beifahrer )😉Jens, ich komme die tage mal rüber 🙂
mach das 😉
Zitat:
Original geschrieben von AS-Golf
mal ein kleines Bild meines Hecktiefganges :-)
Geil Tief.....
warum kein Gesamtbild ? Wurde ja schon angefragt.....
oder isser hinten tiefer als vorn, haste ein Paar Zementsäcke im Kofferraum ?!?! 😁
sieht super aus Norman,gelle?? ich bin auch auf ne gesamtbild gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Alles relativ, oder real tief.
mal ganz unbedarft gefragt, was hat diese seltsame bordüre auf der haube für eine bedeutung??
hier noch bilder von nem kumpel...
bitte keine diskussionen bzgl der scheiben...ja er ist in D angemeldet und ja er ist sich der rechtslage bewusst...
so Männerz..hab ein wenig telefoniert:
Auszug aus der Mail von mir am Martin die ich euch nicht vorenthalten möchte:
____________________________________________________________
ich habe gerade ein langes Gespräch mit einem wirklich guten Freund gehabt. Er arbeitet bei MR Cardesign. Eine sehr gute Tuningfirma die viele Fahrzeuge auch für ShowEvents macht.
(Der Jan hat mir damals übrigens die Ledersitze eingebaut!!)
Also zu dem Fahrwerk:
Er rät dringends vom HR ab!!! Begründung: Falls du ein PKW hast den du täglich bewegst (wie in unserem Fall) ist das KW die beste Variante.
Beim KW sind die Dämpfer aus Edelstahl und der Verstellmotor aus Kunstoff; somit ist Rost (wie in der Vergangenheit bei den HR Fahrwerken passiert) auszuschließen.
Die verbauen meist die Variante 1 (Inox); Variante 3 ist nur gut wenn du wöchentlich rennen fährst.
Verstellbereich lt. Tüv ist 50mm!! Auf Wunsch kann man für 80 Euro das Fahrwerk (incl. Tüv!!!!!) bis auf 70 ohne Probleme runterschrauben!!
Und jetzt kütt et:
Kompletter Einbau incl. Tüv: 1.150,00 Euro
Das Fahrwerk wird optimal und individuell auf deine Wünsche angepasst. Das einzige was du noch machen lassen solltest ist nach ca. 500-600 km eine Spurvermessung.
(Kostenpunkt je nach Werkstatt ca. 40-60 Euro) Falls du die Spurvermessung bei denen machen lässt würde er dir auf dem Preis auch noch 20% geben....(reicht für ne Kaffe)
Wenn insg. 3 TT`s zusammenkommen macht er all incl. für 1099 Euro.
Eventl. finden sich ja drei Leute die akt. soetwas planen.
Martin wäre dabei.
ich hoffe euch mit dieser Info ein wenig geholfen zu haben.
lg
micha
hallo leute, hier gehts ja rund 😁
ja hab natürlich auch die gesamtansicht noch hier auf meinem pc.
könnte vorne noch ca. 1 cm tiefer gehen, aber da ich oftmals sehr rasant serpentinen oder so rumheize hab ich das mal gelassen.
so kann man noch schnell fahren und es sieht meeeeeega aus :-)
kann das H&R nur empfehlen.
und der schwarze mit den getönten scheiben ist ja Tobi sein alter, der sollte hier auch registriert sein und hat mein Fahrwerk auch eingebaut. er selber hat jetzt ein schwarzes 2l Cabrio, ebensotief wie meiner und mit Q7 20" ern...
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
so Männerz..hab ein wenig telefoniert:Auszug aus der Mail von mir am Martin die ich euch nicht vorenthalten möchte:
____________________________________________________________
ich habe gerade ein langes Gespräch mit einem wirklich guten Freund gehabt. Er arbeitet bei MR Cardesign. Eine sehr gute Tuningfirma die viele Fahrzeuge auch für ShowEvents macht.
(Der Jan hat mir damals übrigens die Ledersitze eingebaut!!)Also zu dem Fahrwerk:
Er rät dringends vom HR ab!!! Begründung: Falls du ein PKW hast den du täglich bewegst (wie in unserem Fall) ist das KW die beste Variante.
Beim KW sind die Dämpfer aus Edelstahl und der Verstellmotor aus Kunstoff; somit ist Rost (wie in der Vergangenheit bei den HR Fahrwerken passiert) auszuschließen.
Die verbauen meist die Variante 1 (Inox); Variante 3 ist nur gut wenn du wöchentlich rennen fährst.
Verstellbereich lt. Tüv ist 50mm!! Auf Wunsch kann man für 80 Euro das Fahrwerk (incl. Tüv!!!!!) bis auf 70 ohne Probleme runterschrauben!!Und jetzt kütt et:
Kompletter Einbau incl. Tüv: 1.150,00 Euro
Das Fahrwerk wird optimal und individuell auf deine Wünsche angepasst. Das einzige was du noch machen lassen solltest ist nach ca. 500-600 km eine Spurvermessung.
(Kostenpunkt je nach Werkstatt ca. 40-60 Euro) Falls du die Spurvermessung bei denen machen lässt würde er dir auf dem Preis auch noch 20% geben....(reicht für ne Kaffe)Wenn insg. 3 TT`s zusammenkommen macht er all incl. für 1099 Euro.
Eventl. finden sich ja drei Leute die akt. soetwas planen.
Martin wäre dabei.ich hoffe euch mit dieser Info ein wenig geholfen zu haben.
lg
micha
Stimmt Micha !
Ich selbst habe das KW Fahrwerk in Edelstahl variante 1 seit 3 Monaten drunter !
Liegt klasse auf der Fahrban es ist sogar genug Komfort vorhanden dachte es wäre härter !
War positiv Überascht !
und man kann sich super in die kurven Schmeißen und beschleunigen ^^
Ich selbst habe mein Auto bei der Tuning Firm Premio in die Obhut gegeben !
Aber von der Tuning Firma MR Cardesign hab ich bisher auch nur gutes gehört und die scheinen doch was mehr Spezialisiert zu sein im bereich Tuning 🙂
LG Cem
Zitat:
Original geschrieben von AS-Golf
noch eins
Hi
danke für die bilder. sieht gut aus. Wei sieht es mit der Härte aus??? wie tief bist du vorne und hinten und hast du Federwegsbegrenzer drin??
fragen über fragen.....🙂