ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. s-line Fahrwerk abwählen?

s-line Fahrwerk abwählen?

Themenstarteram 19. April 2007 um 10:08

Hallo zusammen,

noch immer hadere ich mit der Konfiguration meines TTR.

Will eigentlich das s-line Sportpaket plus bestellen, jedoch finden wohl einige das Fahrwerk zu hart.

Habe derzeit den A4 Avant B7 mit s-line Fahrwerk und 18 Zoll, der ist bereits an der Grenze dessen, was ich noch akzeptabel finde bezüglich des Federungskomforts.

Laut dem Freundlichen kann auch beim TTR das s-line Fahrwerk abbestellt werden, allerdings ohne "Gutschrift" auf den Paketpreis.

Dadurch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr dasselbe.

Vielmehr frage ich mich jedoch, ob durch die Wegnahme des s-line Fahrwerks beim s-line Sportpaket der spätere Wiederverkauf eventuell beeinträchtigt wird, da viele Interessenten dieses Pakets möglicherweise auch das straffe Fahrwerk wollen.

Meint Ihr, s-line plus wird überwiegend wegen des Fahrwerks gekauft, oder wird es eher "trotz" des Fahrwerks gekauft?

Mir persönlich geht es eher um die anderen Paketinhalte, sprich Sitze, Felgen usw.

 

Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema
am 20. April 2007 um 5:39

Zitat:

Original geschrieben von Jebacina

@a4-sline

lass dir nicht einreden das das MR wärend der normalen Fahrt spürbar ist, ist es nämlich nicht, es ist wirklich nur für den Rennsport gedacht, also fallst du mal zu schnell in eine Kurve fährst fängt es an zu regeln, aber wärend der normalen Fahrt regelt es rein garnichts.

Wo wohnst du ? Ich komm vorbei und dann fahren wir zusammen ok ?

Du hast ja echt ne Taube :D

Du musst das System auch fahren , nciht von einem Händler

der nicht in der Lage zuliefern ist, ausreden lassen :D

Ich schwöre , bei allem was mir heilich ist, dass "JEDER" hier,

den Unterschied bei 30kmh bemerkt, aber KRASS bemerkt...!!!

Ich bin gerade auf dem Weg zu Arbeit noch mal in die Versuchung mt der Taste gekommen...

Schön geschmeidig dahin gleitend (man ist ja schließlich Müde nach 3 Stunden Schlaf) auf der Landstraße, der Typ vor mir biegt ab, die Straße ist frei... dann packst einen doch wieder,

beim Anblick der freien Landstraße Richtung Betrieb,

Knöpfchen gedrückt und "sofort" fängt das Gehüpfe an...

Das Auto wird merkbar unruhiger und federt gleich hart

bzw. vielleicht sogar härter als mein A3 Sline...

Sprich jeder Gullideckel oder Bodenwelle geht nun merkbarer ins Rückenmark...

Drei satt gefahrene Kurven später... Knöpfchen gedrückt

und das Gefühkl geniessen, dass die Bitumen und Bodenwellen

geplagte Straße die nun kommt einem nichts ausmacht :)

Sprich der Vorteil von Magnetic Ride:

Sanft wie das Standardfahrwerk, aber ohne dessen Seitenneigung im Komfortmodus...

Hart aber Herzlich wie das Sline Fahrwerk im Sportmodus...

Was will man mehr ? :)

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten
am 19. April 2007 um 10:19

Wie wäre es wenn du MR hinzu nimmst? Dann fällt das S-Line FW ja weg und du hast noch zwei Stufen zur Auswahl!

meine Empfehlung:

Magnatic Ride

würde es immer wieder nehmen

vorausgesetzt der Geldbeutel lässt es zu

am 19. April 2007 um 10:29

Meine Persöhnliche Meinung ist ganz einfach, wenn ihr euch so ein Auto wie den TT bestellt muss man damit rechnen, das das Fahrwerk hart ist (Abgesehen von Serienfahrwerk). Desswegen ist der TT ein Sportauto. MR wäre für mich persöhnlich nichts, da ich keinen Unterschied feststellen konnte. Meine Empfehlung, nimm das S-Line Packet mit dem Fahrwerk. So unglaublich hart kann das gar nicht sein. Ich hab es mir mitbestellt und hab die 19" drauf.

am 19. April 2007 um 10:30

Magnetic Ride...

Gerade für welche die Mischung aus Komfort und Sportlichkeit suchen ideal...

wenns der Etat nicht zulässt dann lass doch Xenon oder so Ärgernisse weg, falls du sowas gewählt hast...

Themenstarteram 19. April 2007 um 10:38

Ich bin nicht bereit - wie einige hier im Forum - für Dinge Geld auszugeben, von denen ich mir wenig Nutzen verspreche.

Auch wenn ich das magnetic ride noch nicht selbst gefahren bin, denke ich, dass der Aufpreis es mir nicht wert ist.

Bitte bedenkt, dass auch dann, wenn man das Geld zur Verfügung hat, man ein Fahrzeug immer nur so ausstatten sollte, dass es

a) die jeweils persönlichen Ansprüche befriedigt

b) eine noch vertretbare Relation Preis / Gegenwert bietet

Beim TTR kommt man schnell auf 40.000-45.000 €, das waren mal 80.000 - 90.000 DM!

So gesehen liegt meine persönlich Bereitschaft, den Wagen ins Unermessliche aufzurüsten, in engen Grenzen.

Daher die Überlegung, das s-line Sportfahrwerk einfach abzuwählen und damit einen guten Kompromiß zwischen Dynamik und Komfort zu erhalten.

 

Viele Grüsse

am 19. April 2007 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von A4s-line

I

Bitte bedenkt, dass auch dann, wenn man das Geld zur Verfügung hat, man ein Fahrzeug immer nur so ausstatten sollte, dass es

a) die jeweils persönlichen Ansprüche befriedigt

Viele Grüsse

Bei mir wars genauso , ich hätte auch noch jeden Scheiss reinwählen können, aber wofür ???

Ich hab das gewählt was ich brauche ...

Mit dem Original Fahrwerk machste nichts falsch,

es ist wirklich komfortabel und auch leicht Sportlich...

Aber so sportlich wie der Komfort Modus vom MR ist es definitv nicht... ich weiss noch damals bei der Probefahrt mit Standardfahrwerk, wie Schwammig das Ding im Vergleich zu meinem A3 mit Sline war...

Das Magnetic Ride übertrifft nun alle meine Erwartungen...

überleg dir das wirklich, es gibt andere Dinge auf die man

verzichten kann... Fahrwerk und Motor sind das Allerwichtigste

am Auto...danach sollte man erst gucken ob noch Geld für große Felgen,Xenon , Leder usw. da ist...

am 19. April 2007 um 10:48

Es kommt ja auch darauf an wielange du den Wagen halten wirst! Fährst du ihn mindestens 5 Jahre oder noch mehr dann wähle das S-Line FW einfach ab! Schließlich sollst du lange zufrieden mit dem Wagen sein!

Möchtest du ihn aber bereits nach 1-2 Jahren wieder verkaufen denke ich dass das fehelnde S-Line FW sich schon auf den Wiederverkaufspreis auswirkt!

dem kann ich nur zustimmen

einfach mal probefahren

ich war auch erst sehr skeptisch, aber nun ist es der Kopf den ich wirklich regelmäßig nutze

Viele Grüße

Chris

Ich kann mich nur wiederholen: Magnetic Ride ist das was mich an dem Wagen am meisten überzeugt.

Nicht weil es übermässig komfortabel ist, er bleibt schon knackig.

Aber einen solchen Komfort bei praktisch null Seitenneigung ist genau das was ich wollte.

MR ist der ideale Kompromiss aus Sportlichkeit (zumal hart nicht gleich sportlich bedeutet, vor allem auf deutschen Landstraßen) und Komfort.

Um diplomatisch zu sein würde ich sagen es ist so komfortabel wie das Standardfahrwerk und so sportlich wie das S-Line - an der ein oder andren Ecke vielleicht sogar mehr ;)

Emulex

also ich bin mit dem s-line fahrwerk in kombi mit 19" doppelspeiche sehr zufrieden...

der wagen klebt auf der strasse und bietet für mich immernoch genug komfort. im vergleich zu meinem vorherigen a3 mit s-line und 17" ausgewogener.

vom serienfahrwerk würde ich abraten, bei meiner probefahrt gab es da eine situation wo ich von >200 auf 120 runterbremsen musste, da wurde das heck sehr leicht !

geh zum freundlichen und fahr MR + s-line probe !

gruss al-xx

Seit wann kann man das S-Line Fahrwerk denn rauswählen? Das ging bisher nicht!

So alle meine Infos.

Aber ich sehe es wie weitere hier - die Lösung heisst MR!

Lass das Sline drinnen. So hart wie viel behaupten ist es mMn nicht. Ich persönlich würde keinen gebrauchten TT kaufen der Sline hat aber das Fahrwerk nicht dabei hat. Ich habe beim A3 damals das Paket extra wegen des Fahrwerks genommen weil ich es in Ö laut meinem :) komischerweise nicht seperat bekommen konnte und ich wollte es aber unbedingt ;).

Der TT wird von mir auch als sportliches Auto bewegt und da gehört nun mal das sportlichste Fahrwerk in der Palette rein ;)

Aber das ist natürlich nur meine Ansichts damit das hier nicht in einen Fetzthread ausartet...

Gruss

Funktionalität

 

Es gibt im Rahmen des Sportpakets einen Haufen reiner Kosmetikteile, die das Auto nur optisch aufwerten. Funktional sind hingegen nur zwei: die Schaltwegverkürzung und das Fahrwerk. Ich würde das S Line Programm als das akzeptieren, was es ist: eine sportliche Differenzierung des Fahrzeugs von der Serie. Und da bildet das Fahrwerk in meinen Augen das Herzstück dieser Maßnahmen. Also entweder S Line mit allen Konsequenzen, oder gar nicht. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. ;)

am 19. April 2007 um 13:38

Ich kann das gut verstehen und würde mich wohl ähnlich entscheiden. Mich stört zu große Härte im Fahrwerk auch. Ich habe bei meinem derzeitigen Fahrzeug 205er Reifen mit 40er Querschnitt und ne 45mm Tieferlegung vorne drin. Das Ding ist mr eindeutig zu hart. Das will ich nie wieder haben.

Die Vorteile des S-Line Paketes sind IMHO nicht unbedingt das Fhrwerk. Das ist nur ein Gimmick oben drauf. Was das Paket aber preislich in diese Regionen wirft sind die Sitzbezüge und die Felgen. Das ist auch das, was mir persönlich am meisten an dem Paket gefällt. Das Fahrwerk ist da eher ein bitterer Beigeschmack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. s-line Fahrwerk abwählen?