Bilder extreme Tieferlegung mit Hilfe Fahrwerk!!!!

Audi TT 8J

Hallo liebe MT-User,

da es in letzter Zeit öfters diskutiert wurde würde mich oben genanntes Thema mal expliziet
interessieren.

Also,....welches Fahrwerk habt ihr verbaut?
Wie tief seit ihr gekommen?

@all
habt ihr Bilder von "extremen" Tieferlegungen mit Hilfe eines Fahrwerks.

M.e. bekommt man die extremste Tieferlegung mit Hilfe eines Luftfahrwerkes hin. Ich kenn auch die Jungs die mir das einbauen würden; steht für mich jedoch nicht aufgrund des Kostenfaktors zur Diskussion.

Also Männerz, her mit den Bildern und den Angaben der Tieferlegung.

p.s. bitte keine FEDERN hier einstellen...davon gibts schon genügend Bilder bei MT

liebe Grüße
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


wieso wollt Ihr sowas einbauen lassen??
in 2h ist das erledigt...kann man doch selber einbauen mit etwas Werkzeug(Federspanner, Schlagschrauber)

Hallo dein Einwand ist berechtigt,

ich will dir nicht zu nahe treten aber vielleicht bis du noch in dem Alter wo man sowas gerne selber macht. Aber ich bin jetzt 39😮 und als ich 20 war da hab ich sowas auch selbst gemacht z. B. mit meinem damaligen neuen Scirocco 16V. Aber wenn du ein bisschen älter wirst, da lässt das selber basteln nach. Zumindest bei mir. Ich baue da lieber an meinem Haus etwas selber herum. Zur Zeit will ich ne Solaranlage für WW-Aufbereitung draufmachen. Das mach ich dann selber.

Gruß

167 weitere Antworten
167 Antworten

hey micha...

kumpel von mir hat seinen 3.2er mit nem kw gewinde bis zum boden geklatscht...er muss mittlerweile extrem aufpassen wie und wo
er fährt da er häufig auf pflastersteinstraßen garnicht fahren kann bzw wenn ständig schleift...

zum vorstellen: die 20" s8 sind so gut wie bündig mit den kotflügeln...bilder reiche ich heut abend nach...😉 wo man dies deutlich erkennen kann...hier im hintergrund ist er schwach erkennbar: http://www.motor-talk.de/.../bild-1-i202842251.html

alex

Moin Alex,

prima, da freu ich mich schon auf einzelne Bilder von dir!!

liebe Grüße
Micha

hier noch ein link zu nem forum mit netten bildern von airride...ganz unten auf der 2. seite ist auch ein 8j...😉
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3596317&page=1

geht nix über H&R...vorne kann man mit 20" nicht auf Anschlag fahren.
Hinten ist es auch verdammt eng wenn das Gewinde komplett unten ist....ich habe rundrum noch ca. 2,5cm Restgewinde

Ähnliche Themen

Bortel, hab dich knapp verpasst am See !!😁

Hallo,

ich hab mich jetzt entschieden ein kw-Gewindefahrwerk einzubauen. Typ kw-variante 1 in INOX. Noch ne Frage an euch: Soll ich es bei meinem Audi Händler/Werkstatt einbauen lassen, oder mir lieber eine Tuning Werkstatt suchen. Wem würdet ihr es mehr zutrauen. Haben normale Audi Werkstätten mit so etwas auch Erfahrung. Preisfrage ist nebensache. Hauptsache es ist ordentlich gemacht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


geht nix über H&R...vorne kann man mit 20" nicht auf Anschlag fahren.
Hinten ist es auch verdammt eng wenn das Gewinde komplett unten ist....ich habe rundrum noch ca. 2,5cm Restgewinde

hast du noch ein Bild für uns mit den (ex) S8 Felgen und der maximalsten/möglichen Tieferelgung ???

Danke vorab!

lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von mickman80



Zitat:

Original geschrieben von bortel82


geht nix über H&R...vorne kann man mit 20" nicht auf Anschlag fahren.
Hinten ist es auch verdammt eng wenn das Gewinde komplett unten ist....ich habe rundrum noch ca. 2,5cm Restgewinde
hast du noch ein Bild für uns mit den (ex) S8 Felgen und der maximalsten/möglichen Tieferelgung ???

Danke vorab!

lg
micha

Hier Michaelll !!😁

das bild hab ich schon ewigkeiten auf der Platte. Frage ist: ist dies die maximalste Tieferlegung??

Bortels TT ist ja nicht da er keinen TTR fährt.

lg
micha

ne, ein Bild mit den alten rädern habe ich nicht.
Habe es auch vorne nie soweit runter gescharubt gehabt...war mal auf max. 2cm...aber der TÜV wollte es etwas höher(jetzt 2,4cm^^)
Aber stell dir doch meinen 2cm tiefer vor-da siehst vom reifen nix mehr...hinten das gleiche...als es ganz unten war war der reifen weg....Felge je nach belastung auch teilweise😁😁

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT


Hallo,

ich hab mich jetzt entschieden ein kw-Gewindefahrwerk einzubauen. Typ kw-variante 1 in INOX. Noch ne Frage an euch: Soll ich es bei meinem Audi Händler/Werkstatt einbauen lassen, oder mir lieber eine Tuning Werkstatt suchen. Wem würdet ihr es mehr zutrauen. Haben normale Audi Werkstätten mit so etwas auch Erfahrung. Preisfrage ist nebensache. Hauptsache es ist ordentlich gemacht.

Gruß

Niemand einen Ratschlag für mich.

Ich mach das Fahrwerk rein, nicht weil ich unbedingt ziemlich tief will, sondern weil mich der Hängears...h des Hecks stört. Wenn du dann noch etwas Gas gibts, sieht der TT aus wie ein startendes Flugzeug. Ich will den TT hinten auch nicht viel tiefer wie mit dem S-line Fahrwerk, sondern nur vorn etwas tiefer bekommen.
Trotzdem wo machen lassen- Audi Werkstatt oder nen Tuning Werkstatt suchen?

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


ne, ein Bild mit den alten rädern habe ich nicht.
Habe es auch vorne nie soweit runter gescharubt gehabt...war mal auf max. 2cm...aber der TÜV wollte es etwas höher(jetzt 2,4cm^^)
Aber stell dir doch meinen 2cm tiefer vor-da siehst vom reifen nix mehr...hinten das gleiche...als es ganz unten war war der reifen weg....Felge je nach belastung auch teilweise😁😁

d.h. wenn ich die Möglichkeit habe mit einem z.B. Gewinde ca. 50 runterzukommen; die S8 Felgen fahre (wie Martin oder meine Wenigkeit) wäre dies aufgrund des Platzmangels im Radkasten nicht mehr

fahrbar richtig??

Oder bist du diese doch relativ "normale" Kombi aufgrund der Tüv Vorlagen gefahren?

lg
micha

Tuning Werkstatt.

wo kommst du her??
kann dir MR-Cardsign oder halt sportwheels empfehlen. Die jungs wissen was sie machen :-)

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT


Hallo,

ich hab mich jetzt entschieden ein kw-Gewindefahrwerk einzubauen. Typ kw-variante 1 in INOX. Noch ne Frage an euch: Soll ich es bei meinem Audi Händler/Werkstatt einbauen lassen, oder mir lieber eine Tuning Werkstatt suchen. Wem würdet ihr es mehr zutrauen. Haben normale Audi Werkstätten mit so etwas auch Erfahrung. Preisfrage ist nebensache. Hauptsache es ist ordentlich gemacht.

Gruß

Niemand einen Ratschlag für mich.

Ich mach das Fahrwerk rein, nicht weil ich unbedingt ziemlich tief will, sondern weil mich der Hängears...h des Hecks stört. Wenn du dann noch etwas Gas gibts, sieht der TT aus wie ein startendes Flugzeug. Ich will den TT hinten auch nicht viel tiefer wie mit dem S-line Fahrwerk, sondern nur vorn etwas tiefer bekommen.
Trotzdem wo machen lassen- Audi Werkstatt oder nen Tuning Werkstatt suchen?

Michel, ist das tief genug ??😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen