Bilder extreme Tieferlegung mit Hilfe Fahrwerk!!!!

Audi TT 8J

Hallo liebe MT-User,

da es in letzter Zeit öfters diskutiert wurde würde mich oben genanntes Thema mal expliziet
interessieren.

Also,....welches Fahrwerk habt ihr verbaut?
Wie tief seit ihr gekommen?

@all
habt ihr Bilder von "extremen" Tieferlegungen mit Hilfe eines Fahrwerks.

M.e. bekommt man die extremste Tieferlegung mit Hilfe eines Luftfahrwerkes hin. Ich kenn auch die Jungs die mir das einbauen würden; steht für mich jedoch nicht aufgrund des Kostenfaktors zur Diskussion.

Also Männerz, her mit den Bildern und den Angaben der Tieferlegung.

p.s. bitte keine FEDERN hier einstellen...davon gibts schon genügend Bilder bei MT

liebe Grüße
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


wieso wollt Ihr sowas einbauen lassen??
in 2h ist das erledigt...kann man doch selber einbauen mit etwas Werkzeug(Federspanner, Schlagschrauber)

Hallo dein Einwand ist berechtigt,

ich will dir nicht zu nahe treten aber vielleicht bis du noch in dem Alter wo man sowas gerne selber macht. Aber ich bin jetzt 39😮 und als ich 20 war da hab ich sowas auch selbst gemacht z. B. mit meinem damaligen neuen Scirocco 16V. Aber wenn du ein bisschen älter wirst, da lässt das selber basteln nach. Zumindest bei mir. Ich baue da lieber an meinem Haus etwas selber herum. Zur Zeit will ich ne Solaranlage für WW-Aufbereitung draufmachen. Das mach ich dann selber.

Gruß

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


ist mir driss egal...reifen komm ich fast zum EK dran....und mein Sparkasse Parkplatz vermiete
ich dann und komm mit der Bahn😁

Ja, mach es !!!

Ich freu mich schon auf deine Anrufe Abends um 10 !!😁 wenn mal wieder was im Arsch sein wird !!😉

🙂

und früher habt ihr wegen den 235/30 geschimpft Ihr Pappnasen🙄😁😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


und früher habt ihr wegen den 235/30 geschimpft Ihr Pappnasen🙄😁😁

Tue ich Heut noch, kommen auch nicht dran !😉

Warum auch, ist ja Platz genug da für 245er !🙂

Ähnliche Themen

es sind zwei Sachen die zu unterscheiden sind.

a) Gefahr die Felge schneller im Arsch zu hauen....
(hab ich bei den 245er auch super geschafft) 😠
b) die Optik
und diese ist m.E. auf dem letzten diskutierten Bild wirklich schön.

gibt es denn nochmal eine Gesamtansicht des TT`s von AS-Golf??

lg
micha

heult nicht rum....wenns geil aussehen soll gehören die da drauf...mit dem 245 ist die Felge auch zerschrammt.
Der basti müsste hinten auf 0cm Restgewinde fahren wenn ich es recht in Erinnerung habe. Mein originaler Puffer ist auch bisl gekürzt, werde mir wohl doch wieder nen neuen holen und nicht kürzen udn auch tiefer drehen

Basti...Bilder vom Gesamtkunstwerk bitte! 🙂

Hallo,
ich bins nochmal, war heute bei meinen🙂. Der baut mir das Gewindefahrwerk rein kein Problem. Ob ich es selber besorge oder er es mir besorgt muß ich noch ausmachen. Weil er weiß nicht ob er es mir billiger besorgen kann als ich selber. Außerdem hätte er auch weniger Arbeit wenn ich es selber besorge. Alos meinem 🙂 ist es egal. Aber er meinte noch zu dem Thema tieferlegen, daß mein TT mit S-Line Sportfahrwerk sich auch noch um etwas setzt nach einigen tausend Kilometern. Ich hab jetzt erst ca. 800 Km drauf. Habt ihr damit Erfahrung ob das so stimmt.
Dann hab ich noch einen sogenannten "Tipp" eines Kumpels, wie ich den TT vorne noch ca. 7-8mm tiefer kriege mit dem Original S-Line Fahrwerk ohne MR.
Er meinte unten am Radträger die Schraube lösen wo der Dämpfer geklemmt ist und hier noch den Dämpfer etwas runterlassen. Da der Federteller oben angeschweißt ist aber noch genung Platz zum Reifen ist, sind da die etwa 8mm rauszuholen. Frage: Ist das ein guter Tipp oder Schwachsinn. Vielleicht an die gerichtet die schon selber Dämpfer vorne eingebaut haben.

So ich glaub ich hab jetzt wieder mehr geschrieben als ich wollte. Jetzt muss ich schauen wo ich das KW-Gewindefahrwerk herkriege.

Tschüüüüss!

kinners kinner kinners .... wat is denn hier los 😕 🙂

gesagt ist irgendwie schon genug ... doch das ein oder andere bildchen zum gucken hätte ich da noch ... naturlement mit H&R GW-FW ... achso ... der silberne wär dann meiner ... der weiße ist von einem bekannten 😉

Zitat:

Original geschrieben von trickit


kinners kinner kinners .... wat is denn hier los 😕 🙂

gesagt ist irgendwie schon genug ... doch das ein oder andere bildchen zum gucken hätte ich da noch ... naturlement mit H&R GW-FW ... achso ... der silberne wär dann meiner ... der weiße ist von einem bekannten 😉

trickit, wie ist das mit dem Fahrkomfort und den 30er Zohnen ??

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von trickit


kinners kinner kinners .... wat is denn hier los 😕 🙂

gesagt ist irgendwie schon genug ... doch das ein oder andere bildchen zum gucken hätte ich da noch ... naturlement mit H&R GW-FW ... achso ... der silberne wär dann meiner ... der weiße ist von einem bekannten 😉

trickit, wie ist das mit dem Fahrkomfort und den 30er Zohnen ??

martin ....

der komfort hat sich gegenüber den original 17" nicht geändert (jetzt werden vermutlich wieder gleich einige los schreien🙄 ) auch in 30'er zonen und kölner parkhäusern(du verzeihst meine ergänzung😕🙂 )habe ich keinerlei probleme ... und genau so soll es sein ... der normale,tägliche gebrauch muss funktionieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von trickit



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


trickit, wie ist das mit dem Fahrkomfort und den 30er Zohnen ??

martin ....

der komfort hat sich gegenüber den original 17" nicht geändert (jetzt werden vermutlich wieder gleich einige los schreien🙄 ) auch in 30'er zonen und kölner parkhäusern(du verzeihst meine ergänzung😕🙂 )habe ich keinerlei probleme ... und genau so soll es sein ... der normale,tägliche gebrauch muss funktionieren 😉

OK, dann hast du mich jetzt überzeugt, zur Not werd ich die Dämpfer wieder hochschrauben.

Denkst du H&R ist da besser als das KW s.c. ?

Und was ist bei hohen Geschw. 230 + , versetzt der wagen bei Unebenheiten ??

( ups, da hat sich ja ein Fehler eingeschlichen !! 😁😁 )

Jens, kannst du deinen Bekannten mal fragen ob er zu uns in d. Straße kommt und wir
gepflegt ne kaffee mal trinken....ich muß mir den weissen mal genau anschauen!😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von trickit


martin ....

der komfort hat sich gegenüber den original 17" nicht geändert (jetzt werden vermutlich wieder gleich einige los schreien🙄 ) auch in 30'er zonen und kölner parkhäusern(du verzeihst meine ergänzung😕🙂 )habe ich keinerlei probleme ... und genau so soll es sein ... der normale,tägliche gebrauch muss funktionieren 😉

OK, dann hast du mich jetzt überzeugt, zur Not werd ich die Dämpfer wieder hochschrauben.
Denkst du H&R ist da besser als das KW s.c. ?

Und was ist bei hohen Geschw. 230 + , versetzt der wagen bei Unebenheiten ??

( ups, da hat sich ja ein Fehler eingeschlichen !! 😁😁 )

also wenn du mich so direkt fragst kann ich dir nur eine meinung geben(meine) .... nimm das H&R !!! lass mich dies kurz erläutern ... ich hatte schon einige wagen und immer H&R ... bei meinem damaligen TT8N habe ich mich dann zu nem KW überreden lassen und es kam,wie es kommen musste ... im vergleich mit dem wagen eines freundes (TT8N) mit gleicher bereifung ... viel es wesentlich schlechter in allen belangen aus ... dann bei meinem S3 habe ich mich wieder bequatschen lassen ... diesmal Bilstein GW .... und wieder das gleiche drama ... an der VA ganze 20 mm tiefer (mehr war mit 19" nicht möglich) und die HA stand er fast im radhaus .... nach ewigem hin und her und telefonat mit bielstein ... wo der service mal grotten schlecht ist und man behandelt wird,als ob man nen vollpfosten ist ... habe ich dann das bilstein gegen ein H&R getauscht und siehe da,alles fein ... so wie ich es wollte. selbst das mit dem soooooooo angepriesenen besserem komfort gegenüber dem H&R ging gänzlich nach hinten los ... sprich,dass H&R war auch in diesem punkt besser... daher kommt mir nichts anderes mehr in meine wagen.

nur mal so als erklärung warum ICH das H&R als die beste lösung halte....

hm ... so richtig versetzen tut er nicht ... er ist sicher a bisserl was nervös,doch denke ich,ist das ohnehin normal bei dem TT (war bei meinem 8N auch nicht anders) und dazu werden die 20" ihren beitrag auch leisten ... ich hatte kein ungutes gefühl,als ich mit meinem wagen vollgas gefahren bin (tacho zeigte 260 KM/H an) ....

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


Jens, kannst du deinen Bekannten mal fragen ob er zu uns in d. Straße kommt und wir
gepflegt ne kaffee mal trinken....ich muß mir den weissen mal genau anschauen!😁

micha ... das wird sich eher schwierig gestallten ... zum einen ist er selbstständig und ist daher immer recht beschäftig und zum anderen kommt er aus trier 😉

ein bisserl eigenlob wird doch gestattet sein,oder 😕 🙄 🙂
aber er hatte,auf meinem tip hin,sich für das H&R entschieden und ist ebenso wie ich und Michael (Bortel) mehr als zufrieden mit der entscheidung ....

wir können's ja an meinem ausprobieren ... hinten kürz ich ein bisserl was den anschlag und vorne dreh ich ihn einfach weiter runner ... fertig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen