Bilder extreme Tieferlegung mit Hilfe Fahrwerk!!!!
Hallo liebe MT-User,
da es in letzter Zeit öfters diskutiert wurde würde mich oben genanntes Thema mal expliziet
interessieren.
Also,....welches Fahrwerk habt ihr verbaut?
Wie tief seit ihr gekommen?
@all
habt ihr Bilder von "extremen" Tieferlegungen mit Hilfe eines Fahrwerks.
M.e. bekommt man die extremste Tieferlegung mit Hilfe eines Luftfahrwerkes hin. Ich kenn auch die Jungs die mir das einbauen würden; steht für mich jedoch nicht aufgrund des Kostenfaktors zur Diskussion.
Also Männerz, her mit den Bildern und den Angaben der Tieferlegung.
p.s. bitte keine FEDERN hier einstellen...davon gibts schon genügend Bilder bei MT
liebe Grüße
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bortel82
wieso wollt Ihr sowas einbauen lassen??
in 2h ist das erledigt...kann man doch selber einbauen mit etwas Werkzeug(Federspanner, Schlagschrauber)
Hallo dein Einwand ist berechtigt,
ich will dir nicht zu nahe treten aber vielleicht bis du noch in dem Alter wo man sowas gerne selber macht. Aber ich bin jetzt 39😮 und als ich 20 war da hab ich sowas auch selbst gemacht z. B. mit meinem damaligen neuen Scirocco 16V. Aber wenn du ein bisschen älter wirst, da lässt das selber basteln nach. Zumindest bei mir. Ich baue da lieber an meinem Haus etwas selber herum. Zur Zeit will ich ne Solaranlage für WW-Aufbereitung draufmachen. Das mach ich dann selber.
Gruß
167 Antworten
interessiert hat es mich schon immer.....nur war/ist mir vieles dahingehend noch zu teuer.
Martin, bist du sicher das du das Kw komplett runterdrehen kannst?????????
ich habe jetzt mal bei mir hinten am radkasten gefühlt...ich habe da echt null platz zwischen reifen und kotflügel und frage mich ernsthaft wie ich hinten nochmal 2 cm tiefer kommen könnte ohne karoessiearbeiten?!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wie kommt das ??😁Zitat:
Original geschrieben von mickman80
bortel; da du dich in diesem Bereich gut auskennst hätte ich eine weitere Frage an dich.ich hatte irgendwann mal gelesen das es "gekürzte" Fahrwerke gibt?? also die angeblich nachbearbeitet worden sind?? kann mich an den genauen wortlaut nicht mehr erinnern...gibt
es sowas?d.h. in deinem Beispiel (wir haben ja die gleiche Kombi gefahren...S8 Felgen...) könnte man
ohne zusätzliche Karoessiearbeiten das Fahrwerk verbauen und dann direkt auf 50 runterdrehen?
welches bietet deines Erachtens d. beste Preis/Leistungsverhältnis und welches Fahrwerk
bietet die größte Verstellmöglichkeit in Richtung Boden? Hören die alle bei 50 auf??vorab vielen dank für die Beantwortung der vielen Fragen aber das Thema interessiert mich sehr!
liebe grüße
Micha
Also ich hab noch Platz !
Wichtiger ist für mich vorne. Und wenn hinten kein Platz ist, werden die Platten wieder rausgemacht.
Wichtig ist auch, dass das KW S.C. einen besseren Comfort als die Federn verspricht.
Wir werden sehen.
@ bortel
Ich sagte, ICH hab dich verpasst !😉
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
bortel; da du dich in diesem Bereich gut auskennst hätte ich eine weitere Frage an dich.ich hatte irgendwann mal gelesen das es "gekürzte" Fahrwerke gibt?? also die angeblich nachbearbeitet worden sind?? kann mich an den genauen wortlaut nicht mehr erinnern...gibt
es sowas?d.h. in deinem Beispiel (wir haben ja die gleiche Kombi gefahren...S8 Felgen...) könnte man
ohne zusätzliche Karoessiearbeiten das Fahrwerk verbauen und dann direkt auf 50 runterdrehen?
welches bietet deines Erachtens d. beste Preis/Leistungsverhältnis und welches Fahrwerk
bietet die größte Verstellmöglichkeit in Richtung Boden? Hören die alle bei 50 auf??vorab vielen dank für die Beantwortung der vielen Fragen aber das Thema interessiert mich sehr!
liebe grüße
Micha
Bei H&R gibt es für viele Autos eine tiefe Version, d.h. gekürzte Dämpfer und kürzere federn. Für den TT gibt es sowas nicht im Serienproduktkatalog von H&R(Golf V, A3 schon)
Da müsstest du dann mit H&R Kontakt aufnehmen udn denen genau sagen wieviel kürzer du es haben willst-sowas benötigt man bei 20" am TT aber nicht-kommst auch so tief genug runter.
Mit deinen Werten ist sowas immer schwer zu sagen, ich kann dir nicht sagen ob ich 50mm runtergedreht habe oder mehr...habe den direkten Vgl. Kotikante-Boden nicht vom Originalfahrwerk(oder S-Line) ich drehe immer so weit runter das es mir gefällt udn nix schleift bzw. wie es zulässig ist...bei mir passt alles perfekt, selbst in schnellen kurven oder bei 280 schleift nix.
Ich habe bisher nur FK udn H&R gefahren, KW nie, habe aber immer gelesen das viele bemängeln damit nicht tief genug zu kommen, das gleiche gilt für das Bilstein. Mit dem FK kommst auch schweine tief runter...und es kostet weniger. Vom komfort her ist das auch ok.
Da ich mein H&R ja zum Schnapper gekauft habe kann ich in Sachen Geld nix sagen, aber selbst für nen ebay Preis kann ich es nur empfehlen wenn ich hier Preise für KW oder Abt von über 1000€ lese-das kostet das H&R nie. Und da man damit am besten runter kommt kann ich es nur empfehlen, ebenso wie FK-das Highsport/Silverline oder Königssport ist echt kein Schrott(wie viele immer behaupten)
Karosseriearbeiten sind sicher deshalb nicht fällig weil mein 235er schmaler ist als eure 245 oder 255 und durch den hohen Tiefgang mein Sturz hinten -1,5° beträgt(besser ins positive geht nicht weil der Excenter nicht mehr zu lässt)
so, das war ein halber Roman...
@igelpowertt
gut, das ist ein Argument.
Aber 2h hin oder her machen doch den Braten nicht fett, macht doch Laune am WE oder für 1 Abend.
Und schnell sidn 200€ oder mehr im Sack🙂
Zitat:
Original geschrieben von bortel82
Bei H&R gibt es für viele Autos eine tiefe Version, d.h. gekürzte Dämpfer und kürzere federn. Für den TT gibt es sowas nicht im Serienproduktkatalog von H&R(Golf V, A3 schon)Zitat:
Original geschrieben von mickman80
bortel; da du dich in diesem Bereich gut auskennst hätte ich eine weitere Frage an dich.ich hatte irgendwann mal gelesen das es "gekürzte" Fahrwerke gibt?? also die angeblich nachbearbeitet worden sind?? kann mich an den genauen wortlaut nicht mehr erinnern...gibt
es sowas?d.h. in deinem Beispiel (wir haben ja die gleiche Kombi gefahren...S8 Felgen...) könnte man
ohne zusätzliche Karoessiearbeiten das Fahrwerk verbauen und dann direkt auf 50 runterdrehen?
welches bietet deines Erachtens d. beste Preis/Leistungsverhältnis und welches Fahrwerk
bietet die größte Verstellmöglichkeit in Richtung Boden? Hören die alle bei 50 auf??vorab vielen dank für die Beantwortung der vielen Fragen aber das Thema interessiert mich sehr!
liebe grüße
Micha
Da müsstest du dann mit H&R Kontakt aufnehmen udn denen genau sagen wieviel kürzer du es haben willst-sowas benötigt man bei 20" am TT aber nicht-kommst auch so tief genug runter.
Mit deinen Werten ist sowas immer schwer zu sagen, ich kann dir nicht sagen ob ich 50mm runtergedreht habe oder mehr...habe den direkten Vgl. Kotikante-Boden nicht vom Originalfahrwerk(oder S-Line) ich drehe immer so weit runter das es mir gefällt udn nix schleift bzw. wie es zulässig ist...bei mir passt alles perfekt, selbst in schnellen kurven oder bei 280 schleift nix.
Ich habe bisher nur FK udn H&R gefahren, KW nie, habe aber immer gelesen das viele bemängeln damit nicht tief genug zu kommen, das gleiche gilt für das Bilstein. Mit dem FK kommst auch schweine tief runter...und es kostet weniger. Vom komfort her ist das auch ok.
Da ich mein H&R ja zum Schnapper gekauft habe kann ich in Sachen Geld nix sagen, aber selbst für nen ebay Preis kann ich es nur empfehlen wenn ich hier Preise für KW oder Abt von über 1000€ lese-das kostet das H&R nie. Und da man damit am besten runter kommt kann ich es nur empfehlen, ebenso wie FK-das Highsport/Silverline oder Königssport ist echt kein Schrott(wie viele immer behaupten)Karosseriearbeiten sind sicher deshalb nicht fällig weil mein 235er schmaler ist als eure 245 oder 255 und durch den hohen Tiefgang mein Sturz hinten -1,5° beträgt(besser ins positive geht nicht weil der Excenter nicht mehr zu lässt)
so, das war ein halber Roman...
@igelpowertt
gut, das ist ein Argument.
Aber 2h hin oder her machen doch den Braten nicht fett, macht doch Laune am WE oder für 1 Abend.
Und schnell sidn 200€ oder mehr im Sack🙂
mein wissensstand: wenn man ein gewinde einbaut und an der geometrie was anpasst muss man dies neu einmessen... und das kann man als laie nur schwer... zudem muss das licht neu eingestellt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Barny1603
😕<------frage mich wie man Autos nur "so" verunstalten kann, gefällt mir optisch überhaupt nicht, vom Sinn ganz zu schweigen.😰Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
hier noch ein link zu nem forum mit netten bildern von airride...ganz unten auf der 2. seite ist auch ein 8j...😉
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3596317&page=1
ganz meine meinung, völlig unpraktikabel!
am besten ist der golf mit den s3-felgen...
Vermessen und Licht justieren hat 80€ gekostet, udn das ist ja logo das dies gemacht werden muss...die AE beim Händler schlagen aber für 2h Einbau sicher schon gut zu Buche...und dann ist das Gewinde noch lange nicht perfekt in der Höhe eingestellt😉
Also ich kann euch nur das Bilstein empfehlen Tieferlegung ist mehr wie ausreichend wenn ichs ganz runterdrehe gehen schon die 19 Zoll mit dem Reifen rein bei den 20 ist das gar kein Problem, wem das nicht tief genug ist der kann sich auch bei Bilstein extra kurze Federn dazu holen.
Braucht man aber wirklich nicht.
Und die Dinger kann man fliegen lassen selten so was gutes gefahren, kann es jedem gern mal anbieten ne Runde mitzufahren macht wirklich Laune 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von AS-Golf
mal ein kleines Bild meines Hecktiefganges :-)
Gibts das Bild auch in ganz ??😁
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Also ich kann euch nur das Bilstein empfehlen Tieferlegung ist mehr wie ausreichend wenn ichs ganz runterdrehe gehen schon die 19 Zoll mit dem Reifen rein bei den 20 ist das gar kein Problem, wem das nicht tief genug ist der kann sich auch bei Bilstein extra kurze Federn dazu holen.
Braucht man aber wirklich nicht.
Und die Dinger kann man fliegen lassen selten so was gutes gefahren, kann es jedem gern mal anbieten ne Runde mitzufahren macht wirklich Laune 😁😁😁
schaut gut aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AS-Golf
mal ein kleines Bild meines Hecktiefganges :-)
so und nicht anders gehört das!
Zitat:
Original geschrieben von AS-Golf
mal ein kleines Bild meines Hecktiefganges :-)
GENAUSO WILL ICH DAS HABEN!!!!!!
welches Fahrwerk und wie tief ist das???
ach ja und ein Bild vom Gesamtkunstwerk wäre prima!!
lg
micha
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
GENAUSO WILL ICH DAS HABEN!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von AS-Golf
mal ein kleines Bild meines Hecktiefganges :-)welches Fahrwerk und wie tief ist das???
ach ja und ein Bild vom Gesamtkunstwerk wäre prima!!
lg
micha
😁😁😁😁😁😁😁
Du machst die Felgen doch jetzt schon andauernd kaputt !!!
Du brauchst 235 Reifen.
Micha du kommst nicht auf deinen Kassen-Parkplatz !!😉
ist mir driss egal...reifen komm ich fast zum EK dran....und mein Sparkasse Parkplatz vermiete
ich dann und komm mit der Bahn😁