1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Bilder C350 Designo Styling

Bilder C350 Designo Styling

Mercedes C-Klasse

Hier Bilder Designo Styling

C350-designo-styling-elfenbein-weiss-mit-blaue-piping
C350-designo-styling-elfenbein-weiss-mit-blaue-piping-1
C350-designo-styling-elfenbein-weiss-mit-blaue-piping-2
+1
Beste Antwort im Thema

Hier Bilder Designo Styling

C350-designo-styling-elfenbein-weiss-mit-blaue-piping
C350-designo-styling-elfenbein-weiss-mit-blaue-piping-1
C350-designo-styling-elfenbein-weiss-mit-blaue-piping-2
+1
23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

sieht elegant und edel aus, nur die Jeans könnten vielleicht Spuren hinterlassen,
( falls du die überhaupt trägst):)

Ich bin auf Fotos in 365 Tagen gespannt und ob sich das viele Geld dann immer noch gelohnt hat.
Die blauen "Pipings" passen nicht 1:1 zur Wagenfarbe oder täuscht es auf dem Foto?

Sieht gut aus. Mein C220 wird auch bei Cools, Eindhoven umgerüstet. Nur in Sattelbraun.

Zitat:

@HummerHealey schrieb am 17. Juli 2015 um 23:51:29 Uhr:


Sieht gut aus. Mein C220 wird auch bei Cools, Eindhoven umgerüstet. Nur in Sattelbraun.

Hast Du es mithilfe deines Haendlers geordert, durch den switch des Landencodes in NL, oder nachher?

Sieht aus wie Brilliantblau von außen, kannst Du mir da ein paar Bilder schicken, gern auch als PM.
Danke

Ich hatte letztes Jahr für eine Probefahrt einen GLA auch mit ähnlich hellem Leder der Wagen hatte so ca. 3500 KM und man sah an den Türen schon sehr deutlich einen Schmutzrand auf den Leder. Also nicht für mich. :(

Also ich bin ja auch die ganze Zeit hin und her gerissen. Will die eigentlich auch bestellen. 2 Dinge die mich jetzt wundern. Das Holz ist im Konfigurator nur in der Mittelkonsole und in den Türen sind die Alublenden. Das hätte mir als Kombination mehr zugesagt. Ist das jetzt doch anders, oder ist es gewollt?
Ich bin wirklich stutzig, was den Dreck angeht. Hatte mal bei Audi helle Stoffsitze, zumindest im Sitzbereich. Die hatten 3 Jahre problemlos durchgehalten und war alles ok. Sollte doch hier auch der Fall sein?

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 18. Juli 2015 um 08:25:30 Uhr:


.... 2 Dinge die mich jetzt wundern. Das Holz ist im Konfigurator nur in der Mittelkonsole und in den Türen sind die Alublenden. Das hätte mir als Kombination mehr zugesagt. Ist das jetzt doch anders, oder ist es gewollt?

Das war die Ausführung Edition 1, die gab es in den ersten Monaten. Diese Ausführung beinhaltete das Designoleder, u.a. ein paar grosse Felgen und eben die Kombination aus schwarzem Holz in der Mitte, Alu in den Türen und imho AMG Lenkrad und Articoarmaturenbrett.

Dieses Sondermodell Edition 1 ist ausgelaufen, jetzt muss man die Bestandteile einzelnd bestellen und dann gibt es das schwarze Holz nur rundum und das AMG Lenkrad bekommt man nur noch mit AMG Interieur. Und dann kommen solche Kreationen wie Designolenkrad in Verbindung mit dem Avantgardearmaturenbrett heraus.

Wer hochwertige Kleidung trägt, braucht sich über Verfärbungen an den Sitzen keine Gedanken zu machen, denn diese färbt kaum ab.

Was ist denn hochwertige Kleidung? Ob eine Jeans abfärbt hängt doch eher an der Farbe als an der Preispositionierung. Natürlich ist ein Anzug deutlich schonender. Ich habe einen BMW mit Oyster Leder, das ist ein ganz helles grau. Es ist also von der Farbe (nicht von der Qualität) mit dem hier gezeigten Designo vergleichbar.
Ich reinige die Sitze alle 6-12 Monate mit Lederpflege und sie sehen aus wie neu.
Ich habe jedoch in der Mercedesniederlassung einen W205 mit grauen Ledersitzen gesehen, deren Seiten massivst verdreckt waren.

Ich hatte einen C204 mit Artico-Lederemitat. Da hat rein gar nichts abgefärbt. Und meine Jeans Kaufe ich nach Aussehen, nicht nach Marke. Ich habe die Sitze ab und zu mit feuchtem Tuch abgewischt. Sie sahen nach 3 Jahren aus, wie neu.

C204 Artico 3 Jahre alt

Vergessen wird dabei auch, daß in Wirklichkeit die Perforierung der Sitzmittelbahn eine schnelle Verschmutzung durch den Abrieb an der Kleidung (egal ob hochwertig oder nicht) deutlich verstärkt. Bei BMW, Volvo u. Audi kann man im Gegensatz zu Mercedes, speziell diese Farbgebung (hell in der Mitte) auch als 'nicht-perforiert' bekommen. Und bei BMW ist zusätzlich noch unterschiedlich grobe Narbung der Oberfläche, statt Perforierung für starken oder schwachen Abrieb an der Kleidung verantwortlich.
Bei einer Glattlederoberfläche auf der Sitzmittelbahn, ist ein Abrieb von Stoff u. Farbe der Kleidung grundsätzlich geringer u. gleichzeitig eine Reinigung einfacher.

Leder (vorallem helles) hat nunmal regelmaessige pflege und reinigung noetig. Der eine macht dies oefters als der andere Besitzer.
Wenn man da kein Freund von ist (die Arbeit) sollte man lieber Imitat oder Stoff/Alcantara ordern (persoenliche Meinung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen